Gehe zu:
Kompliziertes Kochen war gestern. Mit unseren einfachen Rezepten kochst du ganz leicht, mit wenig Zeitaufwand, lecker und ausgewogen. Wir erklären dir, wie du erkennst, dass ein Rezept in der Vorbereitung und der Zubereitung wirklich einfach ist. Wenn du ganz konkrete, einfache Rezepte suchst, dann findest du hier unsere Top Ten der einfachen Alltagsgerichte, die zum Mittagessen und zum Abendessen bestens schmecken: von Chili über Kartoffelauflauf bis hin zu Gemüse-Bolognese. Du kochst für die ganze Familie und hast Kinder? Dann sind die Familien-Rezept-Tipps auf dieser Seite wie für dich gemacht. Und Freunde der regionalen Küche sowie internationaler Spezialitäten finden hier natürlich ebenfalls einfache Rezepte. Falls bei dir noch eine Frage zu einfachen Rezepten offen ist, dann beantworten wir sie dir in unserem FAQ-Bereich und geben dir auch so jede Menge Tipps mit auf den Weg. Einfache Rezepte mit viel Geschmack? Hier wirst du fündig.
Leckere einfache Rezepte
77 Results
-
Gemüse Chili mit Kichererbsen
-
TotalTime30 Min
-
Difficulty Einfach
-
CookingTime20 Min
-
Servings 3
Portionen
-
-
Nudeln mit Tomatensoße und Gemüse
-
TotalTime30 Min
-
Difficulty Einfach
-
CookingTime15 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Einfaches Butter Chicken Rezept
-
TotalTime25 Min
-
Difficulty Einfach
-
CookingTime15 Min
-
Servings 2
Portionen
-
-
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch
-
TotalTime1 H 15 Min
-
Difficulty Einfach
-
CookingTime00 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Gefüllte Paprika vegetarisch
-
TotalTime35 Min
-
Difficulty Einfach
-
CookingTime00 Min
-
Servings 3
Portionen
-
Was macht ein Rezept "einfach"?
Einfache Rezepte mit viel Geschmack sind beliebt. Aber: Was sind einfache Rezepte? Einfache Rezepte sind Gerichte, die mit wenigen Zutaten schnell zubereitet sind – ideal für den Alltag, auch ohne Koch-Erfahrung. Diese Checkliste fasst für dich zusammen, wie du einfache Rezepte ganz leicht erkennst:
- Du benötigst nur wenige Zutaten.
- Zutaten wie Kochpasten, Würzmischungen, Salatkrönung, Fix-Produkte oder Grillsaucen erleichtern die Zubereitung, da sie bereits abgeschmeckt sind und unterschiedliche Zutaten und Gewürze in sich vereinen.
- Die Zubereitung gelingt in wenigen Kochschritten.
- Die Zubereitungsschritte sind selbsterklärend und setzen nur wenig Expertenwissen voraus.
- Die Zubereitungszeit ist kurz.
- Du benötigst nur wenige, übliche Kochutensilien wie Schneidebrett, Messer, Pfanne und Topf.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein einfaches Rezept leicht zuzubereiten ist. Es sagt nichts über den Geschmack des Gerichts aus. Natürlich können auch Rezepte, die einfach zuzubereiten sind, ganz vielschichtige Geschmacksnuancen in sich vereinen und extrem gut schmecken.
Wenige Zutaten, wenig Aufwand, maximaler Geschmack
Mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand zu kochen, macht einfach Spaß – da du am Ende ein einfaches Gericht mit richtig viel Geschmack servierst. Wenn du mit wenigen Zutaten kochst, dann hast du nicht nur beim Kochen weniger Aufwand, auch das Besorgen der Zutaten geht schneller, da du nicht so viele unterschiedliche Lebensmittel einkaufen musst. Und Basis-Zutaten wie zum Beispiel Nudeln oder Reis hast du wahrscheinlich sowieso zu Hause, da sie sich lange lagern lassen. Aus Hackfleisch, Lauch und etwas Schmelzkäse bereitest du zum Beispiel im Handumdrehen eine Hack-Käse-Suppe zu, die gerade im Herbst und Winter von innen so schön wärmt. Nudelgerichte gehen auch immer und sind meist sehr einfach zuzubereiten.
Für Anfänger, Vielbeschäftigte und Familien geeignet
Einfache Rezepte sprechen ganz unterschiedliche Personengruppen an. Junge Menschen beispielsweise, die ihre erste eigene Wohnung bezogen haben, sammeln Erfahrung beim Kochen, indem sie mit einfachen Rezepten beginnen. Berufstätigen bleibt unter der Woche nur wenig Zeit, um eine Mahlzeit zuzubereiten. Da kommen einfache Gerichte gerade recht, da sie in der Regel schnell zubereitet sind und man nicht immer in der Küche bleiben muss, wenn zum Beispiel der Auflauf im Ofen gart. Bei Familien sind einfache Rezepte beliebt, da bei ihnen ebenfalls häufig Zeitmangel herrscht. Auch sind in Familien einfache Rezepte oft erste Wahl, da viele davon allen bekannt sind, man die Zutaten sowieso zu Hause hat und auch kurzfristig zu einem anderen Rezept wechseln kann, wenn zum Beispiel der Nachwuchs spontan Appetit auf etwas Anderes hat. Einen Wikingertopf mit Hackbällchen kannst du zum Beispiel immer im Hinterkopf behalten, da er bei der ganzen Familie gut ankommt.
Tipp: Wenn es dir wichtig ist, nicht nur einfach, sondern auch mit möglichst wenig Zeitaufwand zu kochen, dann solltest du dir unsere schnellen Gerichte ansehen.
10 einfache Alltagsgerichte – perfekt für Mittag und Abend
Bei dir soll nicht nur das Kochen einfach gehen, du willst auch schnell entscheiden, was du heute kochen sollst? Dann kommt dir unsere Auswahl an 10 einfachen Alltagsgerichten sicher gelegen. Genau genommen sind es sogar mehr als 10 einfache Rezepte, die du hier findest, da es zu fast jedem Rezept auch immer Varianten gibt. Entscheide selbst, welchem einfachen Gericht du den Vorzug gibst!
Mit Fleisch oder Fisch
Klassische, herzhafte Rezepte verwenden gerne Fleisch als Zutat und liefern dann richtig würzigen Geschmack:
- Ein Gulasch gehört natürlich dazu. Denn die eigentliche Zubereitung ist ganz einfach, du musst Omas Gulasch nur genug Zeit zum Köcheln geben. Und von Zeit zu Zeit ein wenig umzurühren, ist wirklich nicht so schwer.
- Ein weiterer Klassiker der einfachen Küche: Chili con Carne im Tex-Mex-Style. Du bereitest das Chili am besten aus magerem Rinderhack zu und kombinierst es mit Bohnen und Mais in einer Tomatensauce. Auch hier gilt der einfache Tipp: Köcheln lassen für ein Plus an Geschmack.
- In der deutschen Küche gibt es eine Variante zu Chili: Bauerntopf mit Hackfleisch.
- Wenn du Fisch magst, dann wirst du den einfachen Umgang mit Lachs zu schätzen wissen, da man ihn nicht lange zu garen braucht. Wie wäre es also mit einem einfachen Lachs-Sahne Gratin?
Vegetarisch und Vegan
Fleisch und Fisch immer öfter außen vor zu lassen und beim Kochen auf Gemüse & Co. zu setzen, wird immer beliebter und geht mit diesen Rezepten super einfach:
5. Unsere vegetarischen Rezepte sind super einfach in der Zubereitung. Probiere doch mal Kartoffelauflauf mit geriebenem Käse überbacken mit richtig viel Geschmack und einer knusprige Kruste. Und was wären ein griechischer Salat ohne Feta oder Pasta ohne Parmesan?
6. Nicht nur für den Herbst haben wir hier einen weiteren vegetarischen Rezept-Tipp, der ganz einfach zuzubereiten ist: Rahm-Champignons.
7. Komplett pflanzenbasiert zu kochen, steht bei unseren veganen Rezepten im Mittelpunkt. Mit immer wieder neuen Gemüsezutaten sorgst du für Abwechslung und verzichtest komplett auf Fleisch wie bei dieser Asia Nudel Pfanne, oder du greifst auf Fleischersatzprodukte zurück wie bei dem veganen Geschnetzelten Züricher Art. So oder so ist die Zubereitung unserer veganen Rezepte super easy und tasty.
Klassiker: Pasta, Pfanne, Auflauf
Manchmal ist es einfach Zeit für einen Klassiker. Du bereitest sie mit unseren Rezepten ganz einfach zu:
8. Bolognese kommt immer gut an und ist schnell und einfach gekocht – egal ob du sie ganz klassisch mit Rinderhackfleisch oder als Gemüse Bolognese fleischlos zubereitest.
9. Und wenn wir schon auf einem Streifzug durch die italienische Küche sind, dann darf eine Lasagne in unseren Top Ten natürlich nicht fehlen. Mit den richtigen Zutaten gelingt sie dir ohne viel Aufwand.
10. Nudelauflauf komplettiert unsere Liste mit schnellen Alltagsgerichten. Denn wer kann bei einem Nudel-Schinken-Auflauf schon Nein sagen – gerade, wenn er sich in nur drei Schritten zubereiten lässt?
Tipp: Noch mehr Top-Rezepte gesucht? Wir haben für dich die Lieblingsgerichte dieser Webseite
Ausgewogen essen mit einfachen Rezepten
Einfache Rezepte sind Teil einer ausgewogenen Ernährung, wenn du zum Beispiel einen breiten Fächer an Zutaten verwendest. Die Zutaten für einen bunten Salat, eine Gemüsepfanne oder Ofengemüse zu waschen und zu schneiden, ist wirklich einfach und du wirst nach der Zubereitung mit ganz unterschiedlichen Geschmacksnuancen belohnt. Behalte die Nährwerte mit uns im Blick und sorge mit einem Wochenplan und Vorkochen für abwechslungsreiches und ausgewogenes Essen!
Die Kalorien im Blick
Bei all unseren einfachen Rezepten sind die Nährwerte pro Portion mit aufgelistet, sodass du immer alles im Blick behältst. Für Kalorien sorgen in der Regel die Kohlenhydrate, die in vielen Basiszutaten wie Nudeln oder Kartoffeln enthalten sind. Mit den passenden Mengen pro Portion behältst du bei den Kalorien den Überblick:
- Nudeln: 100 g (350 kcal)
- Kartoffeln: 100-125 g (70-100 kcal)
- Reis: 50-75 g (180-270 kcal)
- Bulgur, Couscous, Quinoa: 50-75 g (170-250 kcal)
Wenn du ein Gericht variieren möchtest, dann können sich die Kalorien je nach Zubereitung und Zutaten unterscheiden. Wir zeigen es dir am Beispiel von gefüllter Paprika:
- Gefüllte Ofen-Paprika Grundrezept: 343 kcal
- Gefüllte Paprika mit Hackfleisch: 433 kcal
- Gefüllte Paprika vegetarisch: 327 kcal
Tipp: Du magst es, einfache Rezepte zu variieren? Wir sagen „Gönn dir Gemüse“ und stellen klassischen Gerichten mit Fleisch die entsprechenden vegetarischen Varianten gegenüber. Koche mit uns Lasagne, Auflauf oder Gulasch auch mal ohne Fleisch!
Wochenplan und Meal-Prep-Ideen
Mit einem Wochenplan zu kochen, hat verschiedene Vorteile:
- Du kaufst die Zutaten in der Regel günstiger ein, weil du größere Mengen an gleichen Zutaten kaufst.
- Du gibst kein unnötiges Geld für spontane Einkäufe aus, da du dich an die Einkaufsliste für deine einfachen Wochenplan-Rezepte hältst.
- Du gehst mit einem Wochenplan auf unterschiedliche Geschmäcker ein und kochst unterm Strich abwechslungsreicher und ausgewogener.
Wenn du unter der Woche nur wenig Zeit zum Kochen hast, dann bereitest du dein Essen einfach vor. Meal Prep geht einfach und schnell, da du im Voraus die gleichen Grundzutaten zu unterschiedlichen Gerichten verarbeitest. Morgen Nudelauflauf, in drei Tagen Nudelsalat und übermorgen zur Abwechslung etwas mit Reis Mit Vorkochen bzw. Meal Prep kein Problem.
Tipp: Du willst wissen, wie du die Zutaten auf deinem Wochenplan und fürs Meal Prep günstig einkaufst? Wir haben dir dafür eine eigene Ratgeber-Seite zusammengestellt.
Einfache Rezepte für Kinder und Familien
Alle haben Lieblingsgerichte, die sie immer wieder gerne essen. Pärchen, Familien, WGs: alle, die gemeinsame Mahlzeiten zu schätzen wissen, kommen nicht darum herum, sich mit unterschiedlichen Gerichten auseinanderzusetzen und sich auf ein gemeinsames Essen zu einigen. Lass dir zeigen, wie du ganz schnell einfache Rezepte findest, die allen schmecken und wie du Kinder in die Zubereitung des Essens mit einbindest.
Lieblingsgerichte, die allen schmecken
Nudel-Fans haben es einfach, einfache Rezepte zu finden, die allen schmecken. Spaghetti Carbonara sind – mit oder ohne Schinken – super beliebt. Abwechslung gibts mit der Spaghetti mit Champignon-Erbsen Carbonara - bringe das Gericht doch vielleicht gleich heute Mittag oder Abend auf den Tisch. Und wer lieber einen Auflauf essen möchte, greift zu Ofen-Makkaroni alla mamma, die nach nur 10 Minuten Zubereitung zum Überbacken in den Ofen geschoben werden. Alternativ können sich alle auf ein Lieblingsgemüse einigen, und sich dann auf ein Rezept mit Avocado, Bohnen oder Paprika freuen.
Rezepte zum Mitkochen für Kinder
Kinder beim Kochen dabeizuhaben, ist sinnvoll. Auf diese Weise lernen sie den Umgang mit Kochutensilien sowie die unterschiedlichen Zutaten kennen und sammeln Erfahrung bei der Zubereitung. Natürlich sollten die Rezepte den Kindern auch schmecken. Unsere Vorschläge zum einfachen Mitkochen:
- Bei Salaten besteht keine Verbrennungsgefahr und bereits in der Küche knackige Zutaten zu naschen, macht einfach Spaß.
- Bei Ofengemüse, Pizza oder Flammkuchen kann man so schön dabei zusehen, wie das Essen hinter der isolierten Glasscheibe des Ofens backt.
- Nudeln mit Tomatensauce
- In der Adventszeit ist das Plätzchenbacken mit Kindern fester Teil der Vorfreude auf Weihnachten.
Tipp: Wenn dein Essen nicht nur bei der ganzen Familie ankommen, sondern auch günstig in der Zubereitung sein soll, dann hilft dir diese Sammlung mit Familienrezepten garantiert weiter.
Internationale und regionale Rezeptideen
Think global: Weite deinen Blick über den Tellerrand hinaus und lasse dich von der internationalen Küche zu schnellen Rezepten inspirieren. Neben der umfangreichen deutschen, regionalen Küche sind chinesische und italienische Rezepte natürlich super beliebt. Du magst es eher kreativ und hast ein Faible für Fusion Cooking? Hier findest du Inspiration.
Asiatisch, mediterran und deutsch kochen
Asianudeln oder ein griechischer Salat mit knackigem Gemüse sind im Handumdrehen zubereitet. Du magst es mediterran? Dann sind Rezepte wie Spaghetti Bolognese oder Orzo Pasta mit Brokkoli und Feta genau das Richtige. Und wenn du noch weniger Aufwand haben möchtest, dann servierst du Spaghetti aglio e olio: Hier brauchst du nur die Pasta mit Olivenöl und Knoblauch zu mischen. Einfacher geht es nicht. Wenn du die heimische Küche magst, dann wirst du auch hier einfache Klassiker finden: Bratkartoffeln werden aus Resten besonders einfach gemacht. Labskaus grüßt von der Nordseeküste und Omas Kürbissuppe vergoldet den Herbst.
Rustikale und kreative Alltagsgerichte
Wenn du rustikale Gerichte magst, dann kannst du in nur 30 Minuten die rustikale Spätzlepfanne zubereiten. Schmeckt garantiert. Richtig schön herzhaft wird es mit Pizzapfannkuchen und wenn du kreativ und einfach kochen möchtest, dann machst du Ofengemüse. Verwende dafür einfach das Gemüse, das gerade Saison hat und dir am besten schmeckt! So oder so ist bei unseren Alltagsgerichten für jeden etwas dabei.
Tipp: Weißt du eigentlich, wie einfach sich Falafel selber machen lassen? Sieh dir unser Grundrezept dafür an und kombiniere die Kichererbsenbällchen so, wie du es magst.
FAQ: häufige Fragen zu einfachen Rezepten
In unserem Frage-und-Antwort-Bereich haben wir die wichtigsten Fragen rund um einfache Rezepte zusammengestellt, damit du ganz problemlos mit dem Kochen loslegen kannst.
Was ist das günstigste Gericht?
Nudeln mit Tomatensauce, Gemüse-Reispfanne und Folienkartoffeln sind drei der wohl günstigsten Rezepte überhaupt. Hier liegen die Kosten für die Zutaten unter 1 € pro Portion und die Kosten für die Zubereitung (Strom bzw. Gas) ebenfalls unter 1 €. Noch mehr günstige Gerichte findest du hier.
Welche Rezepte sind ideal für Anfänger?
Für Anfänger sind einfache Rezepte mit wenigen Zutaten und wenigen Zubereitungsschritten ideal. Beispiele sind Nudeln mit Tomatensauce und Gemüse oder Suppen.
Was kann man aus wenigen Zutaten kochen?
Ein typisches „Man nehme so man hat“-Rezept ist eine Gemüsepfanne. Hier bereitest du genau die Zutaten zu, die du in deiner Küche hast. Und wenn dies lediglich zum Beispiel Karotten und Paprika sind, dann schwenkst du eben diese beiden Zutaten in deiner Pfanne.
Was gehört auf jede Familien-Speisekarte?
Rezepte, die auf eine Familien-Speisekarte gehören, findest du auf unserer Seite mit Familienrezepten. Dort findest du neben Nudeln mit Tomatensauce für Kids auch schnelle Käsespätzle und eine cremige Kartoffelsuppe. Mit den Rezepten auf der Seite erstellst du im Handumdrehen einen Wochenplan.