Gehe zu:
Lass dir zeigen, wie lecker vegetarische Gerichte schmecken! Verwende einfach frisches Gemüse und Obst, Getreide und Hülsenfrüchte für deine Aufläufe, Suppen oder Salate, denn damit sorgst du für vielseitige Abwechslung auf dem Teller! Du kochst gerne mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln? Dann wirst du hier mit unseren Rezepten garantiert fündig. Mit unseren vegetarischen Rezepten für Vorspeisen, Hauptgerichte und Beilagen kannst du immer aus dem Vollen schöpfen und die Rezepte schmecken der ganzen Familie. Entdecke hier unsere umfangreiche Auswahl an vegetarischen Rezepten!
Leckere vegetarische Rezepte
612 results
-
Bunter Gemüseauflauf
-
CookingTime00 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime20 Min
-
Servings 4
Portionen
-
Inhaltsverzeichnis
Die besten und leckersten vegetarischen Rezepte für die ganze Familie
Es gibt viele Gründe, sich fleischlos zu ernähren. Doch wer bei einer Ernährung mit vegetarischen Gerichten als erstes Verzicht im Kopf hat, liegt völlig falsch. Denn eines ist sicher: Vegetarische Rezepte bieten dank der großen Gemüse- und Obstvielfalt sowie zahlreicher fleischfreier Alternativen eine riesige Auswahl. Ob mit Kartoffeln oder Pasta, als vegetarischer Nudelauflauf, Ofengemüse oder Gemüsepfanne – mit unseren vegetarischen Rezepten kannst du die volle Bandbreite aus dieser Ernährungsform ziehen. Probiere unsere schnellen Rezepte einfach aus!
Tipp: Mehr Informationen zur vegetarischen Ernährung und deren Varianten findest du in unserem Ratgeber „Vegetarier – wer isst eigentlich was?“.
Vegetarische Aufläufe und Gratins mit frischem Gemüse
Wer braucht schon Fleisch in seinem Auflauf, wenn eine bunte Auswahl an regionalem und saisonalem Gemüse lockt? Diese sorgt für Abwechslung und punktet mit ihrem einzigartigen Geschmack. Deinen Gemüseauflauf kannst du mit Nudeln, Reis, Kartoffeln oder Gnocchi kombinieren. Mit einer leckeren Sauce und natürlich etwas Käse darüber rundest du deinen herzhaften vegetarischen Auflauf oder deinen vegetarischen Gratin ab. Unsere gefüllten Zucchini oder unsere gefüllte Paprika zum Beispiel sehen nicht nur raffiniert aus, sondern sind auch schmackhafte Ofengerichte für Groß und Klein, die du nach Belieben und durch das Abwechseln einzelner Zutaten für jeden Geschmack zubereiten kannst.
Tipp: Unsere Knorr Fix Produkte – wie das Chili con Carne – bieten dir zahlreiche Inspirationen für einen vegetarischen Gratin, einen leckeren Auflauf oder eine schmackhafte Quiche. Tausche einfach das Fleisch gegen eine pflanzliche Alternative oder lasse es ganz weg wie bei unserer Variante von mexikanischen Burritos.
Schnelle, vegetarische Rezepte mit diesen Nudelgerichten
Tagliatelle, Spaghetti, Farfalle & Co. – so groß die Nudelvielfalt ist, so viele vegetarische Nudelgerichte gibt es auch. In Kombination mit Gemüse, frischen Kräutern und würzigem Käse rufen Veggie-Herzen: „Pasta, per favore“! Schließlich begeistert eine fleischlose Pasta mit viel Geschmack und einer kurzen Zubereitungszeit. Kaum eine Nudelsorte kocht länger als 10 – 12 Minuten und mit einfachen Saucen und schnell gegartem Gemüse wie Tomaten, Champignons, Spinat oder Paprika wirst du dir als Express-Gourmet einen Namen machen. Diese Saucen passen übrigens hervorragend zu vegetarischer Pasta:
Basilikum-Pesto oder Pesto Rosso
Tipp: Lasagne ist ein beliebtes Nudelgericht. Probiere es doch mal ganz vegetarisch als Gemüselasagne mit Zucchini und Karotten aus!
Vegetarisch kochen mit Reis
Reis ist nicht nur eine leckere, vegetarische Zutat, er lässt sich auch ganz einfach zubereiten, warmhalten und mit Gemüse oder Kochcreme verfeinern. Gerade in der asiatischen und der mediterranen Küche sind vegetarische Rezepte mit Reis weit verbreitet. Da ist es an der Zeit, mal eines auszuprobieren: Italien-Fans denken natürlich gleich an ein Risotto und Asien-Liebhaber freuen sich über ein leckeres Curry. Wenn es beim Kochen richtig schnell gehen soll, dann kannst du ja mal unsere Tomaten Suppe mit Reis ausprobieren. Mehr als eine Reis-Beilage ist Djuvec Reis. Zusammen mit Paprika, Tomaten und Zwiebeln ist er ein schnelles Rezept, das zum Beispiel in der Mittagspause hervorragend schmeckt.
Tipp: Wenn du vom Vortag etwas Reis übrighast, dann sieh dich mal bei unseren günstigen Rezepten zum Reste kochen um!
Einfache vegetarische Rezepte mit Kartoffeln
Kartoffeln gehören hierzulande zu den beliebtesten Zutaten. Entsprechend vielfältig ist die Auswahl an Rezepten mit Kartoffeln – natürlich auch an vegetarischen. Wenn du in Omas Kochbuch schaust, dann wirst du auf Klassiker wie Bratkartoffeln oder Kartoffelpuffer treffen. Beide Rezepte wecken Kindheitserinnerungen und lassen sich in einer beschichteten Pfanne fettarm zubereiten. Kartoffelsalat oder ein schneller Kartoffelauflauf sind weitere Gerichte, die in der traditionellen Zubereitung fleischlos sind. Und wenn du etwas Vegetarisches zum Grillen suchst, dann sind Folienkartoffeln eine perfekte Idee.
Tipp: Linda, Nicola oder Gala – Wissenswertes und Rezepte mit unterschiedlichen Kartoffelsorten findest du hier.
Garantierter Koch-Spaß mit vegetarischen Hauptgerichtent
Vegetarische Gerichte aus Gemüse, Kartoffeln und Pasta versprechen auch ohne Fleisch besten Geschmack. Während unter der Woche meist schnelle Rezepte wie diese Gemüsefrikadellen auf den Tisch kommen, dürfen die Mahlzeiten am Wochenende oder für einen festlichen Anlass gerne etwas aufwendiger sein. Auch da kommen Freunde der vegetarischen Ernährung auf vollen Genuss, wie das vegetarische Geschnetzelte mit Knödeln und Rotkohl beweist.
Tipp: Ob zu Spargel, Tofu, einem pflanzlichen Schnitzel oder zu Nudeln – bei uns findest du auch eine große Auswahl an vegetarischen Saucen.
Salate als fleischfreie Vorspeisen genießen
Wie kann saisonales Gemüse besser verarbeitet werden als zu einem leckeren vegetarischen Salat? Gerade Feldsalat, Eisbergsalat, Roma-Salat, Baby-Blattspinat oder Rucola sind gepaart mit Paprika, Tomaten, Gurken oder Zucchini ein wahrer Genuss. Während Radieschen für eine raffinierte Schärfe sorgen, kannst du mit Feta, gebratenem Halloumi oder Räuchertofu eine gewisse Würze in deinen Salat bringen. Wie wäre es also mit einem griechischen Salat? Außerdem feiern schnell zubereitete Schichtsalate gerade ein Comeback.
Tipp: Jedes einfache Salatrezept kannst du mit unseren Salatzutaten im Handumdrehen aufpeppen und verfeinern.
Die besten Suppen-Rezepte für Vegetarier
Echte Klassiker unter den vegetarischen Gerichten sind Suppen. Einfach das Gemüse deiner Wahl kleinschneiden und eventuell in etwas Öl andünsten und danach das Gemüse in einer kräftigen Gemüsebrühe köcheln lassen, bis alles gar ist. Wahlweise kannst du die Suppe dann noch pürieren. Mit solchen vegetarischen Vorspeisen machst du die ganze Familie im Handumdrehen glücklich. Eine unserer Lieblingssuppen ist übrigens die Ramen Suppe mit Tofu.
Tipp: Mit einem Schuss Kokosmilch bringst du eine cremige Note in deine Suppe, während ein wenig Feta oder getrocknete Tomaten aus dem schnellen Gericht etwas ganz Würziges machen. Sieh dich einfach mal bei unseren Suppen-Rezepten um!
Vegetarische Beilagen für fleischlosen Hochgenuss
Zu deinem vegetarischen Essen dürfen Beilagen natürlich nicht fehlen. Ein Dattel Dip oder ein Feta Dip passen besonders gut zu einem Knoblauchbrot oder jedem anderen Brot. Und diese überbackenen Toast Muffins mit Paprika und Frühlingszwiebeln kommen immer gut an. Ein gegrillter Maiskolben überzeugt mit seinem knackigen Biss und schmeckt zusammen mit vegetarischem Grillgemüse bestens.
Tipp: Nicht nur in der Küche, sondern auch beim Grillen begeistern diese vegetarischen Rezeptideen.
FAQ: Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um vegetarische Rezepte und geben Tipps
Du hast Lust, vegetarisch zu kochen, weißt aber nicht genau, wie du herangehen sollst? Unsere FAQ beantworten deine wichtigsten Fragen und inspirieren dich zu vegetarischen Gerichten.
Was brauche ich für ein vegetarisches Rezept?
Neben den üblichen Kochutensilien wie Pfanne, Topf, Rührlöffel und Schneebesen sind bei der Zubereitung eines vegetarischen Rezepts natürlich die Zutaten ausschlaggebend. Sieh dir auf dieser Seite unsere Rezept-Vorschläge an. In der Zutatenliste jedes einzelnen Rezepts siehst du dann, was du alles brauchst.
Welche Zutaten gehören in ein vegetarisches Rezept?
Die Zutaten für ein vegetarisches Rezept sind ganz unterschiedlich. In der Regel greifst du auf Nudeln, Reis oder Couscous sowie eine bunte Auswahl an Gemüse zurück. Sieh dir einfach die Rezepte auf dieser Seite an! In der Zutatenliste der einzelnen Rezepte siehst du dann, welche Zutaten zum jeweiligen Rezept dazugehören.
Welches vegetarische Rezept ist das leckerste?
Welches vegetarische Rezept das leckerste ist, entscheidet natürlich dein persönlicher Geschmack. Ein bunter Salat oder eine gemischte Buddha Bowl spielen bei uns ganz vorne mit.
Ist Käse vegetarisch?
Einige Käsesorten wie Harzer Käse oder Ricotta können bedenkenlos bei vegetarischen Rezepten eingesetzt werden. Einige andere Käsesorten sind strenggenommen nicht vegetarisch, da sie im Herstellungsprozess tierisches Lab verwenden. Lass dir dies am Beispiel von Parmesan erklären!
Sind Eier vegetarisch?
In der vegetarischen bis veganen Ernährung gibt es verschiedene Strömungen. Eine davon ist die ovo-lacto-vegetarische Ernährung. Hier dürfen Eier und Milchprodukte bei den vegetarischen Rezepten verwendet werden. Sprich: Ja, für Ovo-Lacto-Vegetarier sind Eier vegetarisch. Was Veganer und Vegetarier unterscheidet und was sie essen, erklären wir dir hier.
Welche Gewürze sind vegetarisch?
Eigentlich sind alle reinen Gewürze wie Paprika, Pfeffer, Kümmel oder Basilikum vegetarisch. Lediglich bei Gewürzmischungen solltest du einen Blick auf die Zutatenliste werfen. Nicht nur was die Zutaten angeht, auch geschmacklich bist du mit unserer Bio Gemüse Bouillon auf der sicheren, vegetarischen Seite.
Für wen sind vegetarische Rezepte geeignet?
Vegetarische Rezepte sind für alle geeignet und gehören zu einer abwechslungsreichen Ernährung einfach dazu. Allerdings können auch vegetarische Rezepte Allergene enthalten. Wenn du hier sensibel bist, achte auf die Zutatenliste.
Was muss ich bei vegetarischem Fleisch beachten?
Die Zubereitung von Fleischersatzprodukten wie Veggie-Schnitzeln oder Veggie-Hack ist ganz ähnlich wie die von Fleisch. In der Regel bereitest du die fleischfreien Varianten in einer beschichteten Pfanne und bei mittlerer Wärmezufuhr mit etwas Pflanzenöl zu.