Knorr - Ramen Suppe mit Tofu

Ramen Suppe mit Tofu

Wie wäre es mit einer leckeren Miso-Ramen-Suppe mit Pak Choi und Tofu? Diese Ramen-Suppe ist vegetarisch, mit Knorr Bio Gemüse Bouillon bestens gewürzt und sie schmeckt zu jeder Jahreszeit bestens. Der Geschmack der Miso-Paste in Kombination mit Bouillon, Tofu und frischem Pak Choi ist einfach unschlagbar. Probiere diese japanische Ramen-Suppe, du wirst es nicht bereuen!
	    
               
  • 20 Min

    Zubereitung

  • Einfach

    Schwierigkeit

  • 20 Min

    Vorbereitung

  • 4

    Portion(en)

Nutze die Bring! App und füge einfach alle Zutaten deiner Bring! Einkaufsliste hinzu.

  • 150 g Ramen Nudeln (ersatzweise Mie-Nudeln)
  • 200 g Tofu, natur
  • 2 EL Sojasoße salzreduziert
  • 2 EL Miso-Paste
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 4 EL Pflanzenöl
  • 1-2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Schalotte
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 kleines Stk. Ingwer
  • 150 g Pak Choi
  • 100 g Champignons
  • 3 TL Knorr Bio Gemüse Bouillon Glas 5,5 L
  • 2 halbweich gekochte Eier
  • 1 Dose (Abtropfgewicht 140 g) Mais
  • Chiliflocken nach Belieben
  • 1 Limette

Knorr - Ramen Suppe mit Tofu
  1. Ramen Nudeln nach Packungsangabe zubereiten. Tofu in Scheiben schneiden. Sojasauce mit 1 EL Miso-Paste, Agavendicksaft und 2 EL Öl in einer Schüssel verrühren. Tofu zufügen, gut untermischen und beiseitestellen.

  2. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Schalotte, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Pak Choi waschen und teilen. Pilze putzen und in Scheiben schneiden.

  3. Pak Choi und Pilze in einem Wok oder Topf im restlichen heißen Öl dünsten, herausnehmen und beiseitestellen. Schalotte, Knoblauch und Ingwer im restlichen Öl kurz anbraten. 1 EL Miso-Paste zufügen und kurz umrühren. 1 l heißes Wasser zugießen, Knorr Bio Gemüse Bouillon einrühren und aufkochen lassen.

  4. Tofuscheiben in einer Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten.

  5. Ramen Nudeln und gedünstetes Gemüse in Schalen verteilen. Suppe angießen. Mit Tofu, Ei, Mais und Frühlingszwiebeln garnieren. Nach Belieben mit Chili würzen. Mit Limettenspalten servieren.

Tipp

Anstelle von Pak Choi kannst du auch Chinakohl verwenden.

  1. Menge pro Portion
Nährwertangaben Menge pro Portion
Energie (kcal) 405.0 kcal
Fett (g) 19.0 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 2.7 g
Kohlenhydrate (g) 37.0 g
davon Zucker (g) 5.0 g
Eiweiß (g) 17.0 g
Ballasstoffe (g) 6.2 g
Salz (g) 3.3 g
	    
           
Jetzt anmelden!
Tractor being driven in a farm collecting bay stacks

Unser Versprechen

Dieses Gericht ist nicht nur gut für dich, sondern auch gut für die Umwelt.