Knorr - Risotto Milanese

Risotto Milanese

Safran gibt dem Risotto Milanese seine gelbe Farbe. Unser Rezept erklärt ganz einfach, wie der Klassiker gekocht wird.
  • 40 Min

    Zubereitung

  • Schwierigkeit

  • 5 Min

    Vorbereitung

  • 4

    Portion(en)

  • 3 Töpfe KNORR Bouillon Pur Delikatess
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Margarine
  • 400 g Risottoreis
  • 125 ml trockener Weißwein
  • 2 Döschen Safranfäden
  • 60 g Parmesan oder anderer Hartkäse
  • Jodsalz, Pfeffer

  1. Den Inhalt der KNORR Bouillontöpfe in 1,5 l kochendem Wasser auflösen, Bouillon heiß halten.

  2. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Margarine in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Reis zugeben und unter Rühren 2 - 3 Minuten dünsten. Wein zugießen und unter Rühren einkochen lassen.

  3. Safran in 2 - 3 EL heißer Bouillon auflösen und beiseite stellen. Restliche heiße Bouillon kellenweise zum Risotto geben, der Reis soll gerade bedeckt sein. Immer erst nachfüllen, wenn die Flüssigkeit aufgesogen ist, dabei immer wieder umrühren.

  4. Parmesan reiben und mit dem aufgelösten Safran unter das fertige Risotto Milanese rühren. Nach Belieben mit Pfeffer und evtl. Salz abschmecken.

Tipp

Ins klassische Risotto kommt trockener Weißwein. Wer ohne Alkohol kochen möchte, erhöht einfach die Bouillonmenge entsprechend.

  1. Amount per Serving
Nutritional values Amount per Serving
Energie (kcal) 546.0 kcal
Fett (g) 16.0 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 5.6 g
Kohlenhydrate (g) 80.0 g
davon Zucker (g) 2.3 g
Eiweiß (g) 13.0 g
Ballasstoffe (g) 2.5 g
Salz (g) 3.5 g

Unsere veganen und vegetarischen Rezepte

Tractor being driven in a farm collecting bay stacks

Unser Versprechen

Dieses Gericht ist nicht nur gut für dich, sondern auch gut für die Umwelt.