Knorr - Gefüllte Paprika mit Hackfleisch

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch

Ein Klassiker aus Omas Rezeptheft: zart gegarter Paprika gefüllt mit einer würzigen Hackfleisch-Reis-Mischung. Nachdem du den Reis gegart hast, vermengst du ihn mit Wasser, Knorr Fix für Hackbraten sowie Hackfleisch und füllst die Mischung in die Paprikaschoten. Das schmackhafte Gericht wird richtig zart und saftig, da du den gefüllten Paprika anschließend im Ofen in einer stückigen Tomatensoße garst, die dem Rezept zudem eine zusätzliche Geschmacksnote verleiht. Und was servierst du dazu? Am besten einen frischen, knackigen Salat. Das Rezept passt übrigens sehr gut zu einem bunten Buffet oder als dein Beitrag zu einem geselligen Brunch. Du kannst es aber auch zum Mittagessen oder Abendessen im Kreise der Familie servieren. Probiere das Rezept für gefüllte Paprika gleich aus!
	    
               
  • 00 Min

    Zubereitung

  • Einfach

    Schwierigkeit

  • 15 Min

    Vorbereitung

  • 4

    Portion(en)

Nutze die Bring! App und füge einfach alle Zutaten deiner Bring! Einkaufsliste hinzu.

  • 50 g Langkornreis
  • 4 mittelgroße Paprika
  • 1 Beutel KNORR Fix für Hackbraten
  • 500 g mageres Hackfleisch (gemischt)
  • 1 Msp Chilli (Cayennepfeffer)
  • 1 Packung stückige Tomaten mit Kräutern (400 g)

Knorr - Gefüllte Paprika mit Hackfleisch
  1. 1/8 l (125 ml) Wasser aufkochen, den Reis dazugeben und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten quellen lassen.

  2. Von den Paprikaschoten am Stielansatz einen Deckel abschneiden. Die Kerne mitsamt den dicken weißen Rippen herauslösen. Paprikaschoten waschen.

  3. Beutelinhalt KNORR Fix für Hackbraten in 1/8 l (125 ml) lauwarmes Wasser einrühren, das Hackfleisch, den gegarten Reis und Cayennepfeffer dazugeben und alles gut vermischen. Den Hackfleischteig in die vorbereiteten Paprikaschoten füllen. Die Gemüsedeckel darauflegen.

  4. Packungsinhalt stückige Tomaten mit Kräutern in eine gefettete Auflaufform geben. Die gefüllten Paprikaschoten hineinsetzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 175 °C) 50 - 60 Minuten garen. Das Gemüse eventuell in den letzten 10 - 15 Minuten der Garzeit mit Alufolie abdecken.

Tipp

Mache das Gericht schön bunt, indem du rote, gelbe und vielleicht auch grüne Paprika verwendest! Als Beilage schmeckt zu dem Rezept aus Omas Küche ein bunter Salat.

  1. Menge pro Portion
Nährwertangaben Menge pro Portion
Energie (kcal) 433.0 kcal
Fett (g) 14.0 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 5.5 g
Kohlenhydrate (g) 39.0 g
davon Zucker (g) 20.0 g
Eiweiß (g) 31.0 g
Ballasstoffe (g) 10.0 g
Salz (g) 3.4 g
	    
           
Tractor being driven in a farm collecting bay stacks

Unser Versprechen

Dieses Gericht ist nicht nur gut für dich, sondern auch gut für die Umwelt.