Gehe zu:
Vom klassischen Rezept für italienischen Nudelsalat über schnelle Varianten, bei denen ganz neue italienische Pasta-Salate entstehen, bis hin zu veganen Alternativen – wir zeigen dir jede Menge Rezepte für italienischen Nudelsalat. Ganz nebenbei erfährst du, wie du einen italienischen Nudelsalat mit unserem Grundrezept im Handumdrehen zubereitest, gehst mit uns auf einen Streifzug durch die italienischen Regionen sowie den gesamten Mittelmeerraum und erfährst, welche Pasta-Sorten du am besten wählst. Edle Toppings und nussiger Rucola machen einen italienischen Nudelsalat zu etwas ganz Besonderem und mit unseren Tipps und Tricks rund um das Salat-Dressing gelingt dir dein italienisches Nudelsalat-Rezept garantiert. Antworten auf Fragen rund um italienischen Nudelsalat findest du in unserem FAQ-Bereich. Also mache dich bereit, die Küche Italiens zu erkunden und einen Nudelsalat zu kreieren, der dich geschmacklich direkt in den Süden versetzt!
Leckere italienische Nudelsalat Rezepte
11 Results
-
Italienischer Nudelsalat mit Rucola Pesto
-
TotalTime35 Min
-
Difficulty Einfach
-
CookingTime15 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Nudelsalat mit getrockneten Tomaten
-
TotalTime25 Min
-
Difficulty Einfach
-
CookingTime15 Min
-
Servings 3
Portionen
-
Inhaltsverzeichnis
Grundrezept: italienischen Nudelsalat einfach und schnell zubereiten
Rezept für italienischen Nudelsalat mit Rucola und Tomaten: Variationen und Tipps
Nudelsalat Rezepte: eine Reise durch die italienischen Regionen
Mediterraner Nudelsalat: Rezepte mit Gemüse und Feta aus dem Mittelmeerraum
Von klassisch bis kreativ: Finde deinen liebsten italienischen Nudelsalat!
Antipasti-Toppings: das gewisse Etwas für italienischen Nudelsalat
Der peppige Grüne: unser Rezept für italienischen Nudelsalat mit Rucola und grünem Pesto
Das Geheimnis liegt in der Sauce: italienisches Nudelsalat-Dressing
Grundrezept: italienischen Nudelsalat einfach und schnell zubereiten
Lass uns mit einem klassischen italienischen Nudelsalat beginnen, der die Grundlage für deine Gerichte ist. Unser Grundrezept ist ein einfacher italienischer Salat, der mit nur wenigen Zutaten überzeugt und durch sein Dressing aus Olivenöl, Balsamico und frischen Kräutern besticht.
Das sind deine Zutaten für 4 Portionen italienischen Nudelsalat
250 g Pasta (z. B. Farfalle, Fusilli, Cornetti oder Penne)
8-10 Cocktailtomaten (je nach Größe)
1 Packung Mozzarella
50 g Rucola
3 EL Olivenöl
2 EL Balsamico-Essig
Salz und Pfeffer
Frische Kräuter (z. B. Basilikum und Oregano)
So geht die Zubereitung von italienischem Nudelsalat
Die Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser al dente kochen, abgießen, abschrecken und abkühlen lassen
In der Zwischenzeit Cocktailtomaten halbieren, Mozzarella in Würfel schneiden und Rucola waschen
In einer großen Schüssel Olivenöl und Balsamico-Essig zu einem Dressing vermischen
Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Die abgekühlten Nudeln mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum zum Dressing geben und alles sorgfältig mischen
Mindestens 2 Stunden ziehen lassen
Erst direkt vor dem Servieren den Rucola und die Kräuter unter den Salat heben, damit alles schön frisch bleibt
Tipp: Bei einem italienischen Nudelsalat sind die Zutaten, das A und O. Bestehe immer auf Qualität und Frische, um das wahre Potenzial dieses Gerichts auszuschöpfen.
Rezept für italienischen Nudelsalat mit Rucola und Tomaten: Variationen und Tipps
Es gibt keine strenge Regel, wie ein italienischer Nudelsalat auszusehen hat. Spiele gerne mit verschiedenen Zutaten und Dressings, um deinen persönlichen Favoriten zu finden. Das Rezept italienischer Nudelsalat ist so vielseitig, dass es jeder an seinen eigenen Geschmack anpassen kann. Einige bevorzugen einen Spaghetti-Salat, bei dem anstelle von kurzen Nudeln die beliebten langen Spaghetti verwendet werden. Andere schwören auf einen italienischen Farfalle-Salat, da an den Schmetterlingsnudeln die Sauce wunderbar haftet. Apropos Schmetterlinge (im Bauch): Wenn du Cherry- oder Cocktailtomaten schräg halbierst und dann an den Schnittflächen andersherum aneinanderlegst, erhältst du kleine Tomatenherzen, für einen herzigen Nudelsalat, der deine Zuneigung für einen anderen Menschen zum Ausdruck bringt. Auch welcher Käse in einem italienischen Nudelsalat verwendet wird und welche Kräuter dazugehören, kann variieren. Gehobelter Parmesan oder Mozzarella-Bällchen ergeben ganz unterschiedlich schmeckende Salate.
Tipp: Italienischen Nudelsalat vegan und ganz ohne tierische Produkte zuzubereiten, ist einfacher als gedacht. Ersetze einfach den Mozzarella durch veganen Käse oder lasse ihn ganz weg! Zum Verfeinern können geröstete Kichererbsen oder Avocado-Stücke untergehoben werden.
Nudelsalat Rezepte: eine Reise durch die italienischen Regionen
Auf der Suche nach Rezepten zu italienischem Nudelsalat stößt man auf verschiedene regionale Spezialitäten. Von der lombardischen Küche mit Kapern bis hin zur sizilianischen Vielfalt mit Paprika – Italiens Nudelsalate sind so bunt und unterschiedlich wie das Land selbst. Toskanischer Nudelsalat ist eine Variation mit besonders starkem Charakter. Der toskanische Nudelsalat bringt mit getrockneten Tomaten, frischen Oliven und manchmal etwas Salsiccia einen rustikalen Charme mit sich. Hier darf es ruhig etwas herzhafter zugehen und die Essenz der Toskana kommt wunderbar zur Geltung wie in unserem Rezept für toskanischen Nudelsalat.
Tipp: Die Salsiccia ist eine in der italienischen Küche universell einsetzbare eher grobe Bratwurst. Durch ihre besondere Würze lieben es die Italiener, Salsiccia als würzige Zutat in Salaten und warmen Rezepten einzusetzen.
Mediterraner Nudelsalat: Rezepte mit Gemüse und Feta aus dem Mittelmeerraum
Ein mediterraner Nudelsalat beschränkt sich nicht nur auf Italien und zeichnet sich durch Zutaten wie Oliven, Kapern und verschiedene Käsesorten aus. Er ist die perfekte Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch und schmeckt nach Urlaub und Sonne. Nudelsalat mediterran zu gestalten bedeutet, sich der vielfältigen Palette an mediterranen Zutaten zu bedienen. Auberginen, Zucchini und Paprika geben dem Salat eine sommerlich-leichte Note. Ein mediterranes Pasta-Salat-Rezept zeugt von der einfachen und doch geschmacksintensiven Küche des Mittelmeerraums, zu dem auch Griechenland, Spanien, die Türkei und Nordafrika gehören. Olivenöl, Gemüse, Käse (zum Beispiel Mozzarella, Parmesan oder Feta), frische Kräuter – das ist alles, was man braucht. Der Nudelsalat nach italienischer Art spiegelt das mediterrane Lebensgefühl am besten wider: unbeschwert, frisch und bunt. Basilikum, Oregano und Thymian sind nur einige der Kräuter, die den typisch mediterranen Geschmack ausmachen.
Tipp: Ein Geheimtipp zu Nudelsalaten sind geschmorte Zwiebeln. Nimm zum Beispiel dieses Grundrezept für Tomatensalat mit geschmorten Zwiebeln und kombiniere es mit dem Grundrezept oben, so wird dein Nudelsalat besonders aromatisch.
Von klassisch bis kreativ: Finde deinen liebsten italienischen Nudelsalat!
Jedes Nudelsalat-Rezept hat seinen eigenen Charakter, kombiniert unterschiedliche Zutaten, um immer wieder neue Kreationen zu schaffen. Dein Nudelsalat-Rezept kann sowohl traditionelle Elemente enthalten als auch mit modernen Zutaten spielen. Wie wäre es beispielsweise mit Risoni-Nudeln anstelle von Maccheroni oder einer proteinreichen und glutenfreien Nudelvariante? Nudelsalat mit Mozzarella ist ein echter Klassiker. Mit frisch geriebenem Parmesan oder Ricotta als Alternative kannst du neue Akzente setzen und dem Rezept deine persönliche Note verleihen.
Tipp: Du liebst die italienische Küche über den Nudelsalat hinaus? Dann ist unsere Sammlung an italienischen Rezepten genau das Richtige für dich.
Pasta-Vielfalt in italienischen Nudelsalaten
Die Basis eines jeden italienischen Nudelsalats ist natürlich die Pasta selbst. Ob Penne, Fusilli oder Farfalle – wichtig ist, dass die Pasta al dente gekocht ist, um im Salat perfekt zu schmecken. Italienischer Farfalle-Salat zum Beispiel ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Farfalle sehen schön aus und an ihnen haftet das Dressing optimal. Das Grundrezept für Spaghetti Salat bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, um es zu variieren. Egal ob mit frischem Gemüse, Meeresfrüchten oder einer cremigen Sauce – es gibt für jeden Anlass die richtige Variante. Wenn du besonders gerne Käse isst, dann ist ein Tortellini Salat perfekt für dich, denn die Tortellini können mit Käse gefüllt sein und so eine Extraportion deiner Lieblingszutat beinhalten.
Tipp: Mit unseren Tipps und Tricks rund um Nudeln fällt dir die Wahl der richtigen Pasta-Sorte leicht und dein Nudelsalat gelingt perfekt.
Antipasti-Toppings: das gewisse Etwas für italienischen Nudelsalat
Mit einem individuellen Topping wird ein Nudelsalat besonders lecker. Getrocknete Tomaten schmecken besonders würzig. Der Nudelsalat mit getrockneten Tomaten schmeckt deshalb besonders intensiv und passt hervorragend zu einem italienischen Buffet. Ein Nudelsalat mit frischen Tomaten ist ein Klassiker und sollte in keinem Sommer fehlen. Frische Tomaten bringen eine leichte Säure in den Salat, die allen anderen Zutaten die Stirn bietet. Ein weiteres ideales und unkompliziertes Topping für deinen italienischen Nudelsalat sind Schinkenröllchen oder Prosciutto-Röllchen, dicht gefolgt von Feta-Paprika-Antipasti und Rote-Bete-Antipasti, die ein echter Geheimtipp für Nudelsalate sind.
Tipp: Pinienkerne sind nicht nur lecker, sondern verbreiten auch einen Hauch von Luxus und Exklusivität. Ein Nudelsalat mit gerösteten Pinienkernen ist deshalb immer auch ein Stückchen pure Verwöhnung.
Der peppige Grüne: unser Rezept für italienischen Nudelsalat mit Rucola und grünem Pesto
Rucola, der in einem italienischen Nudelsalat nicht fehlen sollte, verleiht dem Salat eine leicht scharfe und nussige Note. Besonders in Kombination mit einem italienischen Pesto gewinnt der Salat an Frische und wird zu einem Highlight auf jeder Sommerparty. In Kombination mit frischen Cocktailtomaten und gegrillten Zucchinischeiben hast du im Handumdrehen einen schmackhaften Salat gezaubert. Unser Italienischer Nudelsalat mit Rucola Pesto bringt Farbe sowie Frische in die Schüssel.
Tipp: Wenn du dem Rucola seine Bitterstoffe etwas entziehen möchtest, dann hat es sich bewährt, etwas Honig zum Dressing zu geben. Noch mehr Tipps rund um die Zubereitung von Salat findest du in unserem Kochratgeber.
Das Geheimnis liegt in der Sauce: italienisches Nudelsalat-Dressing
Jeder Nudelsalat steht und fällt mit seinem Dressing. Für das italienische Nudelsalat-Dressing sind hochwertiges Olivenöl und ein guter Balsamico-Essig entscheidend. Ein Schuss Zitronensaft oder ein wenig Dijon-Senf können dem Dressing zusätzlich Pep verleihen. Wer es gerne unkompliziert mag, der ist mit einem einfachen Nudelsalat-Dressing gut beraten. Du benötigst dazu nicht viele Zutaten, um ein geschmackvolles Ergebnis zu erzielen. Damit absolut gar nichts schiefgehen kann, greifst du am besten zur raffinierten Kombination aus Basilikum, Oregano, Thymian und Petersilie in unserer Salatkrönung Italienische Art.
Tipp: Welches Öl passt am besten zu welchem Salat? Was zeichnet eine Vinaigrette aus und was hat es mit Aceto Balsamico di Modena auf sich? Alles, was du rund um Salat-Saucen wissen solltest, erfährst du auf unserer Seite zu Dressings.
FAQ: Antworten auf Fragen zu italienischem Nudelsalat
Wir haben die wichtigsten Fragen rund um italienischen Nudelsalat zusammengefasst und beantworten sie hier in unserem Frage-und-Antwort-Bereich.
Welche Nudelsorte passt am besten zu italienischem Nudelsalat?
Zu einem italienischen Nudelsalat passen Farfalle, Fusilli oder Penne sehr gut, da an diesen Pastasorten das Dressing gut haftet. Aber lasse deinen Geschmack entscheiden und probiere den Nudelsalat auch mit deiner liebsten Nudelsorte aus! Mehr Informationen zu den Nudelsorten findest du weiter oben im Absatz Pasta-Vielfalt in italienischen Nudelsalaten.
Wie lange ist italienischer Nudelsalat haltbar?
Italiensicher Nudelsalat ist ohne Rucola und frische Kräuter im Kühlschrank für 2-3 Tage haltbar. Hast du den Rucola und die Kräuter bereits untergehoben, solltest du den Salat am besten gleich oder innerhalb der nächsten Stunden aufessen.
Wie lange sollte italienischer Nudelsalat ziehen?
Deinen Nudelsalat solltest du mit dem Dressing für mindestens 2 Stunden ziehen lassen. Zutaten wie Rucola und frische Kräuter gibst du allerdings erst direkt vor dem Servieren zum Salat.
Kann man italienischen Nudelsalat gut vorbereiten?
Italienischer Nudelsalat lässt sich sehr gut vorbereiten, da du die Zutaten samt Pasta und Dressing für mindestens 2 Stunden ziehen lässt. Den Rucola und die frischen Kräuter zu deinem Nudelsalat bereitest du vor, indem du sie wäschst und abtropfen lässt, aber erst direkt vor dem Servieren unterhebst.
Wie geht italienischer Nudelsalat mit getrockneten Tomaten?
Nudelsalat mit getrockneten Tomaten schmeckt italienisch und intensiv. Zusätzlich zu oder anstelle von frischen Tomaten verwendest du hier getrocknete Tomaten, die in der Regel in Öl eingelegt sind. Nimm die getrockneten Tomaten aus dem Glas, lasse sie abtropfen, halbiere die Tomatenstücke und gib sie zum Salat.
Ist italienischer Nudelsalat gesund?
Durch den bunten Mix an frischen Zutaten wie Tomaten, Paprika, Gurke kann ein italienischer Nudelsalat ein Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung sein.