Gehe zu:
Tauche ein in die Welt der Tomatensalate! Hier findest du eine Vielzahl an Rezepten, die von klassisch bis raffiniert reichen. Unsere Rezepte bieten Inspiration und helfen dir dabei, das perfekte Tomatensalat-Rezept zu finden, das deinen individuellen Geschmack und deine Vorlieben trifft. Egal ob klassisch mit einem Dressing aus Essig und Öl, mediterran mit Balsamico oder fruchtig mit Joghurt – Tomatensalat ist vielseitig und immer lecker. Lerne unser Grundrezept kennen oder probiere verschiedene Rezepte aus und entdecke hier deinen persönlichen Lieblings-Tomatensalat!
Leckere Tomatensalat Rezepte
23 results
-
Tomatensalat mit geschmorten Zwiebeln
-
CookingTime10 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime20 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Blattsalat mit gebackenem Ziegenkäse
-
CookingTime10 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime15 Min
-
Servings 3
Portionen
-
-
Tomaten Mozzarella Salat
-
CookingTime00 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime15 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Rucola Tomaten Salat
-
CookingTime00 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime25 Min
-
Servings 4
Portionen
-
Inhaltsverzeichnis
Grundrezept: köstlicher Tomatensalat ganz einfach zubereitet
Tipps: die richtigen Zutaten für einen Tomatensalat auswählen
Frische Rezeptideen: Tomatensalate von klassisch bis exotisch
Dressings und Toppings: Tomatensalat mit weiteren Zutaten verfeinern
Zu viel Salz erwischt: So rettest du versalzenen Tomatensalat
Grundrezept: köstlicher Tomatensalat ganz einfach zubereitet
Ohne die Tomate geht in vielen Küchen schon seit dem 16. Jahrhundert gar nichts, ist sie doch eine überaus beliebte Zutat. Auch Tomatensalat ist schon lange ein beliebtes Gericht, das in vielen verschiedenen Varianten zubereitet werden kann. Zu einem klassischen Tomatensalat-Rezept gehören:
Frische Tomaten
Zwiebeln
Essig
Öl
Etwas Salz und Pfeffer
Die Zubereitung eines einfachen Tomatensalats ist schnell und unkompliziert. Die Tomatensorte, die du dir ausgesucht hast, und rote oder weiße Zwiebeln schneidest du in Scheiben, beträufelst beides mit Essig und Öl und gibst nach Belieben Salz und Pfeffer hinzu. Mit etwas Honig verfeinert, wird der Tomatensalat besonders fruchtig.
Tipp: Lass deinen Salat für rund 15-30 Minuten ziehen, damit die Aromen sich gut verbinden. Vor dem Servieren kannst du noch frische Salatkräuter wie Petersilie oder Basilikum über den Tomatensalat streuen, um dem Salat eine zusätzliche Geschmacksnote zu geben.
Tipps: die richtigen Zutaten für einen Tomatensalat auswählen
Bei der Auswahl der Zutaten für deinen Tomatensalat ist es wichtig, auf die Qualität und Frische der Produkte zu achten. Verwende am besten reife, würzige Tomaten, die aromatisch und voller Geschmack sind. Unsere liebsten Tomatensorten für einen Tomatensalat sind Cocktailtomaten, Rispentomaten und Roma-Tomaten. Auch die Zwiebeln sollten frisch und knackig sein, um dem Salat eine angenehme Schärfe zu verleihen. Wir bevorzugen rote Zwiebeln. Achte darauf, hochwertiges Olivenöl und hochwertigen Essig zu verwenden, um den Geschmack des Dressings zu optimieren. Frische Küchenkräuter wie Basilikum oder Oregano sorgen für zusätzliche Aromen und machen deinen Salat noch schmackhafter. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Varianten und Zutaten, um deinen perfekten Tomatensalat zu kreieren.
Tipp: Um die besten Zutaten für deinen Tomatensalat auszuwählen, kaufe am besten auf Bauern- oder Wochenmärkten ein, um frische und regionale Produkte zu erhalten. Wir haben die besten Tipps zum Gemüsekauf für dich zusammengefasst, hier geht’s zum Ratgeber mit Gemüse-Einkaufstipps.
Frische Rezeptideen: Tomatensalate von klassisch bis exotisch
Ob klassisch mit roten Zwiebeln, ohne Zwiebeln, mit Joghurt-Dressing oder mit einer Vinaigrette aus Essig und Öl – die Möglichkeiten, einen Tomatensalat zuzubereiten, sind vielfältig. Spiele mit verschiedenen Zutaten wie Sahne oder sogar Früchten, um deinen ganz persönlichen Lieblingssalat zu kreieren! Für eine besonders raffinierte Variante wie den Tomatensalat mit Kichererbse kannst du fruchtige Cocktailtomaten, Kichererbsen, Melone und Feta für den Salat verwenden. Das ergibt einen überwältigenden Geschmack. Ein italienischer Salat mit Tomaten, Rucola und Balsamico-Dressing ist eine köstliche Alternative für Liebhaber der mediterranen Küche. Auch Kinder werden diesen fein abgestimmten Tomatensalat mit Sicherheit lieben.
Tipp: Probiere verschiedene Tomatensorten, saisonales Obst, Gewürze und Kräuter aus, um deinen Tomatensalat immer wieder neu abzuwandeln und kreative Geschmackskombinationen zu entdecken.
Dressings und Toppings: Tomatensalat mit weiteren Zutaten verfeinern
Wer es gerne etwas ausgefallener mag, kann seinen Tomatensalat mit einer Vinaigrette zubereiten. Hierfür benötigst du Weißweinessig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer sowie Olivenöl. Diese Zutaten werden zu einer cremigen Vinaigrette verrührt und über den Salat gegeben. Wenn du es einfach liebst, kannst du alternativ unsere Honig-Senf Salatkrönung verwenden, die immer gelingt. Die feine Säure des Senfs und die süße Note des Honigs verleihen dem Salat eine besondere Geschmacksnote. Um dem Tomatensalat zusätzliche Vielfalt zu verleihen, können ganz unterschiedliche Sorten von Tomaten oder auch weitere Zutaten wie Oliven, Karotten, Paprika oder Parmesan hinzugefügt werden. So wird aus dem einfachen Tomatensalat ein echtes Highlight auf dem Teller.
Tipp: Verfeinere deinen Tomatensalat mit ganz unterschiedlichen Dressings wie Gartenkräuter Knoblauch Dressing oder italienischem Dressing und toppe ihn mit Croutinos gerösteten Nüssen, Kernen oder knusprigem Speck für zusätzlichen Geschmack und Crunch.
So wird Tomatensalat von der Beilage zum Hauptgericht
Egal ob als Salat zu Gegrilltem, als leichtes Mittagessen oder als Snack für zwischendurch: Tomatensalat ist immer eine gute Wahl. Probiere doch mal eine neue Variante aus und entdecke die Vielfalt dieses köstlichen Gerichts, das mit nur ein bis zwei weiteren Zutaten von der Beilage zum eigenständigen Hauptgericht wird. Zum Beispiel durch die Zugabe von Mozzarella und weißen Bohnen. Du kannst ganz leicht Tomatensalat zaubern, Tomaten Mozzarella Salat kreieren oder einen Tomatensalat mit geschmorten Zwiebeln aufpeppen. Probiere diese Tomatensalat-Rezepte einfach aus!
Tipp: Deinen Tomatensalat solltest du immer komplett aufessen, denn er lässt sich, wenn er einmal angemacht ist, nicht gut aufbewahren – auch nicht im Kühlschrank. Die Tomaten ziehen nach ein paar Stunden zu viel Wasser, sodass er dann an Geschmack verliert.
Zu viel Salz erwischt: So rettest du versalzenen Tomatensalat
Salz im Tomatensalat hebt den Eigengeschmack hervor und ist eine essenzielle Zutat. Aber es ist schnell passiert, dass zu viel Salz im Tomatensalat landet. Sollte dein Tomatensalat versehentlich zu salzig geraten sein, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um das Gericht zu retten. Eine einfache Methode besteht darin, weitere ungesalzene Zutaten hinzuzufügen, um den Salzgehalt zu verdünnen. Du kannst zum Beispiel zusätzliche Tomaten oder frisches Gemüse in den Salat mischen. Alternativ kannst du auch einen Spritzer Zitronensaft oder Essig hinzugeben, um den Geschmack auszugleichen. Das Dressing mit etwas Wasser zu verdünnen, kann auch helfen, den Salzgehalt zu reduzieren. Geschmacksneutraler Joghurt oder Sahne tragen ebenfalls dazu bei, den Salzgeschmack zu mildern und geben dem Salat zusätzlich eine cremige Konsistenz. Ganz allgemein empfehlen wir dir, das Salat-Dressing getrennt zu mischen und zu probieren, bevor du es über den Tomatensalat träufelst. Das minimiert die Gefahr, dass du den gesamten Salat versalzt.
Tipp: Wenn du gar nicht erst in die Situation kommen möchtest, Tomatensalat retten zu müssen, dann setze am besten auf unsere Salatzutaten. Da sind Kräuter und Gewürze immer ganz harmonisch aufeinander abgestimmt.