Gehe zu:
Ganz egal, ob du Grünkohl richtig klassisch mit Kassler oder Pinkel zubereiten möchtest, oder ob du auf der Suche nach einem vegetarischen oder veganen Grünkohl-Rezept bist: Klicke dich einfach durch unsere große Auswahl an Rezepten, bei der wir dir unsere Eintöpfe und Suppen besonders ans Herz legen möchten. Grünkohlpesto oder Veggie Burger: Hier entdeckst du auch richtig moderne Rezepte mit Grünkohl. Ganz nebenbei erfährst du auch jede Menge Wissenswertes rund um das Wintergemüse: Wir zeigen dir mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Grünkohl säuberst und vorbereitest. Zudem erklären wir dir, warum du Grünkohl nicht zu oft aufwärmen solltest. Mache dich schlau und suche dir einfach ein Rezept mit Grünkohl aus!
Leckere Rezepte mit Grünkohl
21 results
-
Veganer winterlicher Eintopf aus Gemüse
-
CookingTime30 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime10 Min
-
Servings 3
Portionen
-
-
Vegane Buddha Bowl mit Quinoa
-
CookingTime30 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime25 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Italienische Linsensuppe
-
CookingTime25 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime10 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Mais-Polenta mit gerösteten Schwarzwurzeln und Grünkohlpesto
-
CookingTime25 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime20 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Vegane Quinoa-Buchweizen Bowl
-
CookingTime15 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime15 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Veganer Spinat-Grünkohl-Salat
-
CookingTime5 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime15 Min
-
Servings 4
Portionen
-
Inhaltsverzeichnis
Das Wintergemüse als One-Pot-Rezept: Grünkohleintopf zubereiten
Gerade in der kalten Jahreszeit wärmt ein aromatischer Eintopf von innen. Was liegt da also näher, als ein deftiges Rezept für einen Grünkohleintopf zuzubereiten? Probiere auch mal den vegetarischen winterlichen Eintopf aus Gemüse, bei dem du frischen Grünkohl mit Kartoffeln, Bohnen und Paprika kombinierst. Mit rein veganen Zutaten punktet unser Grünkohl Eintopf mit Buchweizen, zu dem du am besten frisches Brot reichst.
Tipp: Jede Menge weitere Eintopf-Rezepte – auch mit typischem Wintergemüse – findest du in einer eigenen Rezept-Sammlung.
Gleich nachkochen: einfache Rezepte für Grünkohlsuppe
Wenn du Grünkohl genüsslich in einer Suppe garst, kann er seinen Geschmack voll entfalten. Dabei hast du ganz unterschiedliche Möglichkeiten, den Grünkohl zu kombinieren. Wie wäre es mit diesem Rezept: Bei der Grünkohlsuppe mit Hackbällchen formst du aus gemischtem Hackfleisch, Ei und Leinsamenmehl kleine Bällchen und garst diese in der Suppe zusammen mit Grünkohl und Nudeln. Für mediterranes Flair sorgt diese italienische Suppe, bei der Linsen auf Grünkohl sowie Tomaten treffen und Oregano sowie Thymian für den typischen Geschmack sorgen. Was hält dich noch? Mache dich gleich an die Zubereitung eines Rezepts für Grünkohlsuppe!
Tipp: Für echte Suppen-Fans haben wir unsere besten Suppen-Rezepte zusammengestellt. Omas Klassiker oder Suppen-Ideen aus aller Welt: Lasse dich inspirieren!
Ganz klassisch kombiniert: Rezepte mit Grünkohl und Fleisch
Frischer Grünkohl und Fleisch ergeben ein wunderbar deftiges Gericht. Ganz klassisch wird die grüne Zutat mit Zwiebeln und Schmalz gekocht. In Kombination mit Kassler, Kochwurst und Kartoffeln bereitest du das bekannte Rezept Grünkohl mit Pinkel zu. Du möchtest Grünkohl neu interpretieren? Dann eignet sich unser Rezept für Quiche mit Grünkohl hervorragend. Hähnchenbrust, Pilze und Süßkartoffeln sorgen hier neben dem Grünkohl für richtig leckeren Geschmack. Probiere jetzt unsere liebsten Rezeptideen mit Grünkohl und Fleisch gleich aus!
Tipp: Ebenso wie Grünkohl schmeckt auch Rotkohl zu herzhaften Gerichten mit Fleisch bestens. Sieh dir unsere Rezept-Sammlung mit Rotkohl gleich an!
So schmeckt‘s richtig lecker: vegetarische und vegane Rezepte mit Grünkohl
Wer glaubt, dass Grünkohl nur zu Fleisch schmeckt, hat diese Rezepte noch nicht probiert: Wir zeigen dir leckere und kreative Rezepte, mit denen du das Wintergemüse kombinieren kannst – vegetarisch oder vegan! Probiere doch mal diese vegetarische Quinoa-Bowl mit Grünkohl-Chips! Hierfür backst du im Ofen Grünkohl-Stückchen richtig schön knusprig. Der Spinat-Grünkohl-Salat ist ein ganz einfaches veganes Rezept, denn du brauchst den Grünkohl nur kurz zu blanchieren, schon kannst du ihn mit Tofu, Tomaten und Avocado mischen. Mit Grünkohl sorgst du bei diesem veganen Gemüse Bohnen Auflauf schließlich für eine feine Geschmacksspitze.
Tipp: Unsere komplette Auswahl mit hunderten vegetarischen Rezepten findest du in einer eigenen Rezeptsammlung.
Einfach ausprobieren: moderne Grünkohl-Rezepte für dich
Für viele ist Grünkohl ein fester Bestandteil der klassischen, heimischen Küche. Entdecke mit den Grünkohl-Rezepten in diesem Absatz das Gemüse ganz neu! Wie wäre es mit leckeren Veggie Burgern, bei denen du neben Kichererbsen und Sojabohnen auch frischen Grünkohl zum Bratling-Teig gibst? Oder mache doch mal ein Grünkohlpesto, das ganz hervorragend zu einer Mais-Polenta und gerösteten Schwarzwurzeln passt. Wenn du das Kürbispüree mit vegetarischen Bällchen in Champignonsauce kochst, dann wirst du den Geschmack der Bällchen lieben, da sie mit etwas Grünkohl einen leckeren Twist bekommen.
Tipp: Grünkohl ist ein klassisches Wintergemüse und gehört deswegen zu unseren besten Winterrezepten natürlich dazu.
Mache dich schlau: Wissenswertes über Grünkohl erfahren
Von November bis Februar ist Grünkohlsaison. Empfehlenswert ist es, das Gemüse nach dem ersten Frost zu ernten, da sich die kalten Temperaturen positiv auf den Geschmack des Wintergemüses auswirken. Je nach Sorte kann Grünkohl bis zu 180 cm hoch werden. Doch Grünkohl beeindruckt nicht nur mit seiner Größe. Grünkohl steckt voller Nährstoffe, die zu einer ausgewogenen Ernährung einfach dazugehören. Übrigens: Genau wie Spinat und Salat enthält auch Grünkohl Nitrat. Je frischer die Blätter sind, desto geringer ist der Nitratgehalt im Grünkohl. Durch längere Lagerung und häufiges Aufwärmen erhöht sich der Nitratgehalt jedoch. Wenn bei deinem Grünkohl-Gericht etwas übrigbleibt, dann empfehlen wir dir, das Gemüse innerhalb von ein bis zwei Tagen zu verzehren und nicht zu häufig zu erwärmen.
Tipp: Herkunft, Anbau, Lagerung: Mit unserem Hintergrundwissen zu Grünkohl bist du für die Zubereitung des Gemüses bestens gewappnet.
Vor dem Kochen: Grünkohl säubern und vorbereiten
Bevor du den Grünkohl kochen, dünsten oder blanchieren kannst, solltest du ihn gründlich reinigen. Denn häufig bleiben an den krausen Blättern Sand- und Erdreste haften.
Entferne zunächst welke Blätter, indem du sie einfach vom Strunk abbrichst
Spüle den Grünkohl unter fließendem Wasser ab
Nun zupfst du die grünen Blätter entlang der Mittelrippe ab – diese wird nicht zum Kochen verwendet
Reinige die grünen Blätter noch einmal im Wasserbad
Lasse den Grünkohl anschließend in einem Sieb abtropfen
Kontrolliere die Blätter gründlich – sollten sie nach wie vor Verschmutzungen aufweisen, ist ein erneutes Wasserbad notwendig
Tipp: Nachdem du den Grünkohl kontrolliert und vorbereitet hast, kann es nun an die Zubereitung gehen. Welche unterschiedlichen Möglichkeiten du hier hast und worauf du jeweils achten solltest, erfährst du in unserem Kochratgeber zu Grünkohl kochen.