Gehe zu:
Du willst unsere besten 10 Suppen-Rezepte kennenlernen? Dann ist diese Seite wie für dich gemacht. Unsere Hit-Liste geht von Kürbissuppe mit Kokosmilch und cremiger Kartoffelsuppe über Linsensuppe und Hühnersuppe bis hin zu Ramen-Suppe mit Tofu und Erbsensuppe. Und ganz klar: Soljanka, Tomatensuppe, Blumenkohlsuppe und Käse-Lauch-Suppe dürfen in dieser Besten-Liste nicht fehlen. Lerne unsere besten Suppen kennen!
Die 10 besten Suppen-Rezepte in der Übersicht
- Kürbissuppe mit Kokosmilch: unschlagbar im Herbst
- Cremige Kartoffelsuppe: wärmt dich von innen
- Linsensuppe: überzeugt mit viel Geschmack
- Hühnersuppe: so lecker mit zart gegartem Fleisch
- Ramen-Suppe mit Tofu: auf die Einlage kommt es an
- Erbsensuppe: mit Frischkäse unschlagbar
- Soljanka: schön deftig und mit einer Note von Gewürzgurken
- Vegane Tomatensuppe: wenn es schnell gehen soll
- Blumenkohlsuppe: für Liebhaber von Curry und Kokosmilch
- Käse-Lauch-Suppe: ein beliebter Klassiker
- Hier geht es zur Longlist der Suppen
Kürbissuppe mit Kokosmilch: unschlagbar im Herbst
Eine Kürbissuppe gehört zum Herbst einfach dazu. Diese Kürbissuppe mit Kokosmilch schmeckt so gut, da du dafür zunächst einen Butternut-Kürbis in Stücke schneidest, diese mit Olivenöl beträufelst und im Ofen backst, bis sie weich sind. Anschließend pürierst du den Butternut im Topf, gibst eine Gemüse-Bouillon hinzu, rundest die Suppe mit Kokosmilch elegant ab und garnierst die Suppe unmittelbar vor dem Servieren noch mit Joghurt und Schnittlauch.
Tipp: Klicke dich auf einer eigenen Seite durch jede Menge weitere Kürbissuppen-Rezepte – natürlich auch mit dem beliebten Hokkaido-Kürbis.
Cremige Kartoffelsuppe: wärmt dich von innen
Diese cremige Kartoffelsuppe solltest du öfters machen. Sie ist herzhaft und entwickelt zusammen mit Karotten, Lauch und Sellerie einen ganz unschlagbaren Geschmack. Ihre cremige Note bekommt sie allein dadurch, dass du sie mit dem Stabmixer pürierst. Gib zum Servieren noch etwas Brunnenkresse auf die Suppe, denn auf diese Weise bekommt sie noch eine zusätzliche, leicht herbe Note.
Tipp: Kartoffeln kannst du in einer Suppe mit Karotten, Lauch oder Würstchen immer wieder neu kombinieren. Wie das geht, verrät dir unsere Rezepte-Seite zu Kartoffelsuppen.
Linsensuppe: überzeugt mit viel Geschmack
Unsere liebste Linsensuppe ist mit ihren bunten Einlagen fast schon ein Eintopf. Aber es ist ganz egal, wie du diese Suppe nennst, denn auf den Geschmack kommt es an. Was die Küche an Kartoffeln, Paprika, Karotten und Tomaten hergibt, schnippelst du in diese Suppe und sorgst für einen schön würzigen Geschmack. Richtig rund wird die Linsensuppe, da du sie mit zwei Lorbeerblättern köcheln lässt und ihr mit einem Schuss Weißweinessig den letzten Schliff verleihst.
Tipp: Ganz klassisch, mediterran oder asiatisch: Aus Linsen kochst du ganz unterschiedliche Suppen. Sieh dir unsere Rezepte für Linsensuppe an und lass dich überraschen!
Hühnersuppe: so lecker mit zart gegartem Fleisch
Du hast Sehnsucht nach einer Hühnersuppe, wie sie dir einst deine Oma oder deine Mutter gekocht haben, wenn es durch die Erkältungszeit ging? Zart gegartes Fleisch macht dieses Hühnersuppen-Rezept so unwiderstehlich. Und wenn du es auch noch mit Karotten, Erbsen und Nudeln als Einlage verfeinerst, dann steht mit dieser Suppe wohligen Kindheitserinnerungen nichts mehr im Weg.
Tipp: Wir haben noch jede Menge weitere Rezepte für Hühnersuppe für dich. Lass dich einfach inspirieren!
Ramen-Suppe mit Tofu: auf die Einlage kommt es an
Bei einer japanischen Ramen-Suppe sind die Ramen-Nudeln als Zutat natürlich gesetzt. Ansonsten bist du in der Auswahl ziemlich frei: Pak Choi, Pilze und hart gekochte Eier stehen da beispielsweise zur Auswahl. Was aber dieses Ramen Rezept so besonders macht, ist der Tofu, den du in einer Mischung aus Sojasauce, Miso-Paste, Agavendicksaft und Öl marinierst. Anschließend brätst du den Tofu an und gibst ihn erst direkt vor dem Servieren zur Suppe, sodass die Kruste noch knusprig bleibt.
Tipp: Sieh dir doch mal unsere anderen Varianten von Ramen-Suppen an!
Erbsensuppe: mit Frischkäse unschlagbar
Eine Erbsensuppe, die du ordentlich würzt, anschließend pürierst und mit pflanzlicher Kochcreme aufpeppst, ist schon eine feine Sache. Wenn du dann auch noch selbstgemachte Auberginen-Frischkäse-Bällchen und Brotcroûtons hinzugibst, dann machst du aus dieser Suppe einen echten Geschmacks-Liebling.
Tipp: Welche Möglichkeiten es für Erbsensuppe sonst noch gibt, verraten wir dir auf dieser Seite.
Soljanka: schön deftig und mit einer Note von Gewürzgurken
In vielen Haushalten steht eine Soljanka immer wieder gerne auf dem Tisch. Ganz zurecht wirst auch du finden, denn diese Tomatensuppe mit osteuropäischen Wurzeln kombiniert nicht nur Rindfleisch mit Kabanossi und Schinken, sondern sie bekommt mit Kapern und Gewürzgurken auch ganz außergewöhnliche Geschmacksnoten.
Tipp: Kennst du Chłodnik? Das ist eine kalte Rote-Bete-Suppe aus Polen, die du unbedingt mal ausprobieren solltest.
Vegane Tomatensuppe: wenn es schnell gehen soll
Wenn es bei dir manchmal schnell gehen soll, dann solltest du dir diese schnelle Tomatensuppe mal ansehen. Sie geht echt einfach und überzeugt geschmacklich mit stückigen Tomaten und Zwiebeln. Serviere dazu eine Langkornreis-Wildreis-Mischung als Topping und verfeinere sie noch mit einem Schuss pflanzlicher Kochcreme. Schon hast du eine echt feine Suppenmahlzeit, die auch noch ganz vegan ist.
Tipp: Tomatensuppen gibt es in ganz unterschiedlichen Variationen: mal kalt, mal mediterran, mal mit ganz unterschiedlichem Gemüse oder auch mal mit Fleisch. Hier findest du unsere komplette Auswahl an Tomatensuppen-Rezepten.
Blumenkohlsuppe: für Liebhaber von Curry und Kokosmilch
Du liebst die vegane Küche und den Geschmack der Ferne? Dann ist diese Blumenkohlsuppe wie für dich gemacht, denn sie kombiniert den Kohl mit Kokosmilch, Kurkuma und Curry. Und für eine besonderen Geschmackskick sorgst du, da du die Suppe zum Schluss noch mit jungem Spinat und eventuell etwas Koriander garnierst.
Tipp: Du suchst noch mehr Suppen mit Blumenkohl? Dann sieh dich mal auf dieser Seite um, die auf ganz verschiedene Rezepte für Blumenkohlsuppe eingeht.
Käse-Lauch-Suppe: ein beliebter Klassiker
Eine Käse-Lauch-Suppe gehört zu den Küchenklassikern und du solltest dir das Rezept dazu unbedingt mal anschauen. Für den cremigen Geschmack sorgst du mit Schmelzkäse und Kochsahne, der bestens zu den Kartoffelwürfeln in der Suppe passt. Das Highlight der Suppe ist das Topping, das du direkt vor dem Servieren auf die Suppe gibst: Hackfleisch mit Zwiebeln und Lauch, die du zuvor in Öl angebraten hast.
Tipp: Für eine vegetarische Variante lässt du entweder das Hackfleisch einfach weg oder du siehst dir mal diese Pilz-Käse-Suppe an.
Hier geht es zur Longlist der Suppen
Die Helden unserer Top-Suppen sind unsere Bouillons, Brühen und Würzmittel, die immer für eine bestens abgestimmte Würze sorgen. Und hier geht es zu unserem großen Suppen-Sortiment, wo du sicherlich deine ganz persönliche Top-Suppe findet wirst.