Gehe zu:
Rezepte für unter 2 € pro Portion zu finden, ist nicht immer einfach. Hier findest du sie: Greif doch beispielsweise zu Nudeln, denn diese sind preiswert, liefern Energie und lassen sich immer wieder zu anderen Rezepten zusammenstellen. Anhänger von Kartoffeln erfahren hier, wie sie Kartoffeln zum Beispiel in Eintöpfen verwenden. Und ein günstiges Curry mit Reis oder Couscous? In unserer Rezeptübersicht enthalten. Check! Wenn du auch noch wissen möchtest, wie du selbst 2-€-Rezepte kreierst, dann erfährst du es weiter unten.
Günstige Rezepte für unter 2 € pro Portion
15 results
-
Vegane Couscous Gemüse Pfanne in Tomatensauce
-
CookingTime15 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime10 Min
-
Servings 3
Portionen
-
-
Vegetarischer Nudelauflauf
-
CookingTime00 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime5 Min
-
Servings 2
Portionen
-
-
Nudel-Schinken-Auflauf
-
CookingTime00 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime15 Min
-
Servings 3
Portionen
-
Günstige Nudel-Rezepte unter 2 €
Nudeln gibt es in den verschiedensten Formen und Varianten, lassen sich mit ganz unterschiedlichen Saucen kombinieren und begleiten Fleisch und Bratlinge bestens. Und: Du kannst die Zutat günstig einkaufen. 500 g Gramm Nudeln, die zwischen 1,00 und 2,00 € kosten, reichen dir für 5 bis 6 Portionen, das entspricht zwischen 17 und 40 Cent pro Portion für die Nudeln. Das ist wirklich nicht viel und du brauchst nicht einmal nach den günstigsten Spaghetti, Penne oder Farfalle Ausschau zu halten.
Damit hast du für die anderen Zutaten genug Luft, um pro Portion gut unter 2 € zu bleiben. Mit einer Sauce verwandelst du deine Nudeln in ein preiswertes Gericht und mit einem Salat mit würzigem Dressing wird dein Essen bunt und abwechslungsreich. Einem Nudelauflauf Carbonara verleihst du mit Schinken oder Schinkenspeck – beides ist günstig zu haben – richtig viel Geschmack.
Wenn du dich vegan ernährst, haben wir mit der veganen italienischen Nudel Pfanne und der veganen Asia Nudel Pfanne die passenden Gerichte für dich.
Tipp: Schon mal daran gedacht, die Nudeln für dein günstiges Gericht selbst zu machen? Egal, ob du den Teig ausschließlich mit Hartweizengrieß oder ob du ihn mit Mehl und Eiern machst – die Zutaten sind so oder so nicht teuer.
Rezepte für weniger als 2 € mit Kartoffeln
Kartoffeln sind gerade in der Mitte und im Norden Deutschlands von der Zutatenliste vieler Rezepte nicht wegzudenken. Denn Linda, Sieglinde oder Bamberger Hörnchen schmecken nicht nur richtig lecker, sondern sind auf dem Markt auch günstig zu bekommen. 2 Kilo gibt es dort für unter 3,00 €. So kannst du zum Beispiel in einen Auflauf ein paar Kartoffeln hineinschneiden und sorgst so für ein paar Cent pro Portion für eine geschmackliche Grundlage. Bei unserem Kartoffel Pilz Topf liegen die Kosten pro Portion bei lediglich gut 1,50 €, da du als Zutaten nur festkochende Kartoffeln, Champignons, Sojacreme, Schnittlauch sowie KNORR Fix Rahm-Champignons benötigst.
Tipp: Alles rund um festkochende und mehligkochende Kartoffel-Sorten sowie die passenden Rezepte dazu findest du in unserem Kartoffel-Ratgeber.

So kochst du für unter 2 € mit Reis
Aus der asiatischen Küche ist Reis nicht hinwegzudenken, da er mit seinem feinen Duft und harmonischen Geschmack überzeugt. Und die Kosten, wenn du mit dieser Zutat zu kochen möchtest? Sie liegen pro Portion im Bereich von 30 bis 40 Cent. Du kannst also loslegen. Egal, ob du nun den Reis zu einem Gemüse Curry oder zu veganen Frikadellen servierst, er hilft dir immer, ein leckeres und günstiges Rezept für unter 2 € zu kochen.
Tipp: Du liebst es vegetarisch? Dann findest du hier Anregungen, welche Alternativen zu Fleisch du mit Reis kombinieren kannst.

Günstige Rezepte mit Kichererbsen, Couscous, Linsen & Co.
Erweitere dein Repertoire an günstigen Rezepten, indem du preiswerte Zutaten hinzugibst, die du vielleicht nicht so häufig verwendest. Kichererbsen passen gut in Bowls und in einen Salat. Wir legen dir hier aber ein Curry ans Herz: Die Kichererbsen schmecken in diesem Unter-2-€-Gericht mit gedünsteten Zwiebeln, Karotten und roter Bete einfach herrlich.
Aus Linsen formst du zusammen mit Eiern im Handumdrehen ganz wunderbare Bratlinge. Oder wie wäre es mit einer Gemüse Pfanne, in die du Couscous gibst?
Tipp: Gerade Couscous wird als preiswerte Zutat immer beliebter, da du ihn nicht nur für wenig Geld einkaufst, sondern auch mit geringen Energie-Kosten zubereitest. Du brauchst ihn nicht lange zu kochen, denn du übergießt ihn nur mit kochendem Wasser und lässt ihn dann ohne weitere Energiezufuhr ziehen. Mehr Energiespar-Tipps findest du hier.
Stelle dir günstige Kochrezepte selbst zusammen
Natürlich kannst du günstige Gerichte auch selbst kreieren und die Kosten dabei stets im Blick behalten. Die erste Frage, die du klären solltest, ist natürlich, in welche Richtung es geschmacklich gehen soll: Nudeln, Kartoffeln, Reis, buntes Gemüse oder irgendetwas mit Zwiebeln? Du hast die Wahl! Kombiniere dazu doch einfach etwas neu, was du sowieso im Kühlschrank oder auf dem Vorratsregal hast. Aus einem Pesto machst du mit etwas Milch oder Kochsahne eine Sauce, mit der du einen Kartoffel-Gemüse-Auflauf zubereitest. Oder wie wäre es mit einem mediterranen Pasta-Gericht? Den Salat dazu peppst du mal mit Mango-Stückchen oder Orangenspalten fruchtig auf. Auch ein Reissalat ist ein günstiges Essen. Erbsen, Mais und Bohnen hinein – das geht nicht nur schnell, sondern die Zutaten sind auch überaus preiswert. Auch günstig und ganz nach deinem Geschmack zuzubereiten: eine Suppe, der du mit etwas Boullion die geschmackliche Grundlage verleihst und mit Eierstich ganz nach deinem Geschmack verfeinerst. Du siehst: Abwechslung in der Küche ist auch für kleines Geld ganz einfach.
Tipp: Wie du Essensreste geschickt verwertest und somit günstig kochst, erfährst du auf dieser Seite.