Knorr - Grundrezept Auflauf mit Tomatensauce

Grundrezept Auflauf mit Tomatensauce

Super flexibler Auflauf: Dieses Rezept für einen Auflauf mit Tomatensauce funktioniert mit Nudeln, Kartoffeln und auch mit Couscous bestens. Schneide in diesen Auflauf zusätzlich dein Lieblingsgemüse wie Brokkoli, Karotten oder Zucchini hinein und überbacke es in einer Tomatensauce, die du mit Knoblauch, Knorr Gemüse Bouillon und Kräutern bestens abschmeckst. Gleich loskochen!
	    
              
  • 40 Min

    Gesamtszeit

  • Einfach

    Schwierigkeit

  • 15 Min

    Vorbereitung

  • 4

    Portion(en)

  • 00 Min

    Kochzeit

  • 600-800 g gekochte Nudeln oder Kartoffeln (oder 300-400 g gekochter Reis, Bulgur, Couscous)
  • 600-800 g gekochtes oder frisches Gemüse (z.B. Brokkoli, Karotten, Kohlrabi, Zucchini, Paprika, Pilze, Tomaten, Zwiebeln)
  • 1 gewürfelte Knoblauchzehe (optional)
  • 500 g passierte Tomaten
  • 3 schwach geh. TL KNORR Bouillon Gemüse 7L Glas
  • 1/2 TL Jodsalz
  • Pfeffer
  • 1 kräftige Prise Zucker
  • getrocknete Kräuter (z.B. Thymian, Majoran, Oregano, Rosmarin)

Knorr - Grundrezept Auflauf mit Tomatensauce
  1. Kartoffeln in Stücke schneiden. Frisches Gemüse putzen und in Stücke schneiden. Nudeln oder Kartoffeln oder Reis und Gemüse in eine Auflaufform geben.

  2. Knoblauch fein hacken und mit passierten Tomaten und Knorr Gemüse Bouillon in einer Schüssel verrühren.

  3. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Kräutern nach Belieben abschmecken.

  4. Tomatensauce gleichmäßig über die Auflaufzutaten verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 175 °C) 25-30 Minuten backen.

  5. Die Nährwertangaben beziehen sich auf einen Nudel-Gemüse-Auflauf.

  1. Menge pro Portion
Nährwertangaben Menge pro Portion
Energie (kcal) 363.0 kcal
Fett (g) 1.6 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 0.3 g
Kohlenhydrate (g) 67.0 g
davon Zucker (g) 8.2 g
Eiweiß (g) 14.0 g
Ballasstoffe (g) 9.3 g
Salz (g) 1.9 g

Ähnliche Rezepte