Gehe zu:
Reis gehört genauso wie Nudeln oder Kartoffeln zu unseren Grundnahrungsmitteln. Dass Reis aber so unglaublich vielseitig zuzubereiten ist, zeigen wir dir hier auf dieser Seite. Reis ist so viel mehr als eine Beilage, denn gerade ein Reissalat darf auf keinem Salatbüffet fehlen. Kaum ein anderer Salat ist so vielseitig und abwechslungsreich zuzubereiten, sodass er einfach immer gut ankommt. Zudem eignet sich ein Reissalat-Rezept auch als Hauptspeise und lässt sich bestens vorbereiten. Wir haben dir eine ganze Reihe an Reissalat-Gerichten zusammengestellt, die sich lohnen: mal warm, mal kalt, mal mit Fleisch oder Fisch oder mal vegetarisch und vegan. Los geht’s!
Leckere Reissalat Rezepte
11 results
-
Warmer Bohnen-Reissalat
-
CookingTime15 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime15 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Orientalischer Reissalat mit Hähnchenbrust-Spießen
-
CookingTime25 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime15 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Reissalat mit Berglinsen
-
CookingTime20 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime25 Min
-
Servings 4
Portionen
-
Ein Reissalat geht immer
Du bist auf der Suche nach einer perfekten Beilage zu Fleisch oder Fisch oder möchtest eine neue vegetarische Hauptspeise ausprobieren? Oder du würdest zur Abwechslung gerne einen lauwarmen Salat auf den Tisch stellen oder orientalische Gewürze verwenden? All deine Wünsche kann ein Reissalat erfüllen, und du wirst auf dieser Seite sicherlich fündig. Solltest du noch fertig gekochten Reis vom Vortag übrighaben, so ist dein Reissalat in Windeseile fertig und ob du ihn mit einer cremigen Curry-Sauce lieber fruchtig oder vegan zubereitest kannst du selbst entscheiden. Am besten verwendest du Langkornreis, da sich diese Reissorte, wie der Name schon sagt, durch lange Reiskörner auszeichnet und diese beim Kochen nicht so sehr aneinanderkleben, wie beispielsweise bei Jasminreis.
Tipp: Anstatt puren Langkornreis kannst du auch eine Mischung mit Wildreis verwenden. So wird dein Salat nicht nur bunter, sondern eine Reismischung schmeckt auch aromatischer.
Reissalat: der gern gesehene Klassiker auf Partys und beim Grillen
Ein Reissalat darf auf keiner Party fehlen. Als Mitbringsel für ein Fest bei Freunden oder zuhause – ein deftiger Reissalat ist das perfekte Gericht bei jedem Partyabend. Die Kombination aus süß-saurer Ananas und cremig-herzhaftem Dressing geht ganz einfach und schmeckt so lecker. Für einen Grillabend eignet sich ein Reissalat zum Grillen, den du mit allerlei frischem Gemüse wie Paprika, Salatgurke und Zwiebeln zubereitest. Für das besondere Aroma und eine süße Frische sorgt etwas Obst darin und mit Knorr Salatkrönung Paprika-Kräuter rundest du deinen Salat gekonnt ab.
Tipp: Der Reis im Salat saugt einen Teil des Dressings auf. Sorge also dafür, dass du ausreichend Dressing mischst, damit dein Reissalat schön saftig bleibt!
Reissalat-Rezepte sind kalt und warm ein Genuss
Wusstest du, dass du Reissalat auch wunderbar warm essen kannst? Dazu lässt du einfach deinen gekochten Reis nicht komplett abkühlen, bevor du ihn mit den weiteren Zutaten vermengst. In unserem Rezept für warmen Bohnen-Reissalat sorgen schwarze Bohnen sowie Kreuzkümmel und frischer Koriander, den du optional über den fertigen Salat streuen kannst, für einen unverwechselbaren Geschmack. An heißen Tagen eignet sich natürlich ein richtig kalter Thunfisch-Reissalat deutlich besser als eine warme Variante. Zusammen mit Paprika und Oliven sorgst du für ein leckeres und proteinreiches Reissalat-Rezept. Wenn du anstatt Thunfisch in Lake solchen verwendest, der in Pflanzenöl eingelegt ist, kannst du ihn komplett in den Salat geben. So benötigst du fast kein zusätzliches Olivenöl mehr und bekommst ein intensiveres Thunfisch-Aroma in deinen Salat.
Tipp: Genauso wie Reissalat ist auch Kartoffelsalat ein Gericht, das du kalt oder noch lauwarm servieren kannst.
Exotische und internationale Ideen für den weltbesten Reissalat
Deinen Reissalat kannst du immer wieder neu und in ganz unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zubereiten. Wie wäre es mit einem asiatischen Reissalat, der sein tolles Aroma durch Sesamöl im Dressing erhält? Authentisches Gemüse im Salat sind Baby-Maiskolben und Zuckerschoten. Als Topping gibst du gesalzene Erdnusskerne und wahlweise Röstzwiebeln darüber. In einem orientalischen Reissalat dürfen getrocknete Aprikosen nicht fehlen, die du kurz vor Ende der Garzeit zum Reis gibst, damit sie so etwas aufquellen. Mit Knorr Knoblauch Sauce bekommt dein Salat ein feines Knoblauch-Aroma, das perfekt zu Rucola und Kichererbsen passt. Für mexikanischen Reissalat mischt du nicht nur Mais und Kidney-Bohnen mit deinem gekochten Reis, sondern gibst auch noch Erbsen hinzu. Mit einem Tomaten-Dressing und über den Salat gekrümeltem Feta ergibt sich daraus ein Reissalat, der mit Koriander bestreut und frischem Limettensaft auch super als Hauptgericht geeignet ist.
Tipp: Variiere doch mal dein Dressing, indem du verschiedene Essigsorten verwendest. Für asiatische Reissalate mit Hühnchen ist Reisessig deine erste Wahl und für mexikanischen Salat kannst du Rotweinessig verwenden. Bei einem italienischen Reissalat mit Gemüse ist Balsamico gesetzt.
Leichte Reissalat-Rezepte für heiße Tage
Mit etwas mehr Pfiff und einer angenehmen Schärfe durch Wasabi kommt unser Rezept für scharfen Reissalat daher. Neben dem scharfen asiatischen Meerrettich kommen in dein Dressing frischer Limettensaft und Knorr Salatkrönung Gartenkräuter mit Knoblauch. Auf diese Weise erhält dein Reissalat eine angenehme, sommerliche Frische. Zusammen mit getrockneten Tomaten, Avocado und Brokkoli kannst du einen bunten Reissalat zubereiten, den du mit geröstetem Sesam zu etwas ganz Besonderem machst.
Tipp: Für sommerliche Reissalat-Rezepte raten wir dir zu Dressings auf Basis von Essig und Öl. Diese sind kalorienärmer als cremige Salatsoßen. Für besondere Frische sorgen ein Schuss Zitronen- oder Limettensaft.
Vegetarische und vegane Salat-Optionen
Als Getreidesorte ist Reis von Haus aus vegan und lässt sich so unkompliziert zu leckeren vegetarischen und veganen Gerichten verarbeiten. Dazu gehören natürlich auch Reissalate. Wenn du deinen gekochten Basmatireis mit gekochten Linsen mischst, so kannst du einen leckeren und sättigenden Reissalat mit Berglinsen zubereiten. Damit Reis und Linsen schon während des Kochens ein leckeres Aroma bekommen, gibst du etwas Knorr Gemüse Bouillon ins Wasser hinzu und garst Linsen und Reis in der Brühe. Zusammen mit kurz angeschwitzten Frühlingszwiebeln und gerösteten Mandeln wird der Salat besonders lecker. Ebenso schmackhaft ist ein Reissalat mit Eiern, den du mit dünn geschnittenen Champignons aufpeppst und ein Dressing aus Kürbiskernöl und Knorr Salatkrönung Französische Art hinzugibst. Auch unser veganer orientalischer Reis ist ein absolutes Geschmacks-Highlight. Er wird besonders lecker, wenn du gemischte Trockenfrüchte wie zum Beispiel Mandarinen gewürfelt zum in Brühe köchelnden Reis gibst. Für noch mehr orientalisches Aroma sorgen eine Prise Zimt, Kardamom sowie geröstete Cashewkerne.
Tipp: Frische Kräuter verleihen jedem Gericht noch mehr Geschmack. Bei Reissalaten solltest du verstärkt auf Petersilie, Koriander und Minze setzen.
Tipps zur Aufbewahrung von Reissalat
Deinen Reissalat stellst du in einer luftdichten Vorratsdose in den Kühlschrank und dort hält er sich 2-3 Tage ganz problemlos. Beachte jedoch, dass sich die Haltbarkeit verkürzt, wenn du deinen Reissalat aus übrig gebliebenem Reis vom Vortag zubereitest. Gekochter Reis hält sich maximal vier Tage, gehe also auch von dieser Zeitspanne aus, wenn du den Reis erst später in einem Salat weiterverwendest. Reissalat gehört übrigens zu den Salaten, die am nächsten Tag noch besser schmecken. Bereite ihn also gerne einen Tag vor dem Servieren vor und lasse ihn über Nacht einmal richtig durchziehen.
Tipp: Wie du Gemüse aufbewahrst, das du zum Beispiel für deinen Reissalat verwenden möchtest, zeigen wir dir in unserem Ratgeber.