Gehe zu:
Lass dir auf dieser Seite zeigen, welches Gemüse am besten zum Grillen geeignet ist. Zudem geben wir dir ein einfaches Grundrezept an die Hand und sagen dir, womit du das Grillgemüse marinieren kannst, um es deinen Gästen als leckere Beilage oder als Hauptgang zu servieren. Also: Heiz schon mal den Grill an und freu dich auf einen gelungenen Grillabend.
Leckere Rezepte mit Grillgemüse
21 results
-
Mexikanisches Grill-Gemüse
-
CookingTime20 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime15 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Gegrillte Champignons
-
CookingTime10 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime15 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Gegrillte Zucchini-Halloumi-Spieße
-
CookingTime10 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime15 Min
-
Servings 4
Portionen
-
Welches Gemüse lässt sich grillen
Im Prinzip sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Gemüse auf den Grill zu legen. Egal ob zarte Zucchini, schmackhafte Aubergine, knackige Paprikaschoten oder die schon zum Grillklassiker avancierten Maiskolben – alles ist möglich. Saisonale Gemüsesorten wie grüner und weißer Spargel oder auch Pilze lassen sich ebenfalls gut für einen gelungenen Grillabend verwenden. Ob du dabei eher einzelne Gemüsesorten mit verschiedenen Zutaten verfeinerst oder gleich einen leckeren gemischten Grillgemüse-Salat servierst, kannst du je nach Gusto selbst entscheiden. Vegane Varianten wie unsere marinierte gegrillte Aubergine bieten sich natürlich auch immer an.
Und wie wäre es zur Abwechslung mal mit Obst auf dem Grill? Probiere ganz einfach unser Rezept für gegrillte Fruchtspieße. Oder ist dir eher nach Ananas mit Speck zumute? Gelingt dir mit Leichtigkeit und bereichert gleichzeitig jedes Grillmenü.
Tipp: Achte bei Gemüse vom Grill immer darauf, dass du es immer wieder wendest. Sonst wird es leicht schwarz
Lass dich von diesem Grillgemüse Grundrezept inspirieren
Unser Grundrezept soll dir als Inspirationsquelle dienen und lässt sich natürlich jederzeit und je nach Wunsch kreativ variieren. Füge zum Beispiel Tomaten, Pilze und Blumenkohl hinzu oder verleihe durch Grillkäse deinem Grillgemüse eine besondere Geschmacksnote.
Das sind deine Zutaten:
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Pfeffer
- 1 TL Knorr Delikatess Brühe
Und so geht’s:
Paprika, Zucchini und Aubergine waschen. Die Paprika in der Hälfte teilen, die Kerne entfernen und dann in mundgerechte Streifen schneiden. Die Aubergine kann entweder längs oder quer und die Zucchini in runde Scheiben geschnitten werden.
Sowohl die Zwiebeln als auch den Knoblauch abziehen. Die frischen Kräuter waschen. Danach die Zwiebeln in größere Stücke teilen und den Knoblauch sowie die Kräuter fein hacken.
Delikatess Brühe, Kräuter und etwas Pfeffer mit Olivenöl mischen. Das Grillgemüse in eine Schüssel geben. Beides miteinander vermengen und für rund 30 Minuten marinieren.
Anschließend das marinierte Grillgemüse auf mehrere Grillschalen verteilen (oder eine gusseiserne Pfanne nutzen) und bei direkter Hitze auf dem Grill kurz anbraten. Danach bei indirekter Hitze fertig garen.
Tipp: Während du das Gemüse in der Marinade ziehen lässt, hast du Zeit, einen dazu passenden Salat zuzubereiten.
Auf die Marinade kommt es an!
Das Wichtigste zuerst: Verwende für Marinaden am besten raffinierte Öle wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl beziehungsweise spezielle Bratöle. Wenn du natives Olivenöl lecker findest, musst du ein wenig vorsichtig sein, da es keine zu hohen Temperaturen verträgt und gerne zu rauchen beginnt. Für Grillgemüse ist die einfachste Variante eine Marinaden-Mischung aus Öl, Knorr Delikatess Brühe und Pfeffer. Veredeln kannst du diese mit unterschiedlichen Kräutern, am besten direkt frisch aus dem Garten.
Ernährst du dich vegan, bietet sich eine Grillmarinade basierend auf Sojasoße an, die den Fleischalternativen wie Tofu und Seitan das gewisse Etwas verleiht. Grillgewürze, Ingwer oder auch Ahornsirup geben dieser Mischung den zusätzlichen Extrakick.
Tipp: Hast du schon einmal unsere Knorr Kräuterlinge Gartenkräuter ausprobiert? Damit verfeinerst du Marinaden im Handumdrehen und das Gemüse wird richtig lecker.
Das passt am besten zu Grillgemüse
Wie auch in der normalen Küche kannst du gegrilltes Gemüse als kleine Vorspeise, leckere Beilage oder eigentliches Hauptgericht servieren. Gemischtes Grillgemüse kombinierst du ganz einfach mit Süßkartoffeln oder Nudeln. Das macht sich dann besonders gut als Fleisch-, Wurst- oder Fischbeilage sowie alternativ auch gleich als feine Hauptspeise, die du zum Beispiel zu einem frischen Baguette reichst. Grillgemüse in jeder zubereiteten Form komplettiert natürlich ebenso die fleischlosen und veganen Varianten. Und für den besonderen Grillabend probiere doch mal die gegrillten Zucchini-Halloumi-Spieße aus. In welcher Form auch immer – Grillgemüse gehört ohne Zweifel zu einer gelungenen Grillrunde dazu.
Tipp: Du setzt beim Grillen auf saisonales Gemüse? Lass dir von unserem Saisonkalender verraten, welche Sorten jeweils Saison haben.
Grillgemüse zu jeder Jahreszeit
Die sommerliche Grillsaison bietet sich als perfekte Plattform für gegrilltes Gemüse an. Je nach Gemüseart gehört neben dem obligatorischen Grill auch immer das passende Zubehör dazu. So kannst du Grillkörbe und Grillspieße sowie Grillschalen verwenden oder auch große Gemüseblätter befüllen. Aber auch vor und nach dem Sommer ist Grillgemüse immer eine gute Wahl. Nutze dann für die Zubereitung ganz einfach deinen Backofen, eine Grillpfanne oder eine Heißluftfritteuse. Wie du siehst, passt Grillgemüse unabhängig von der Witterung in jede Jahreszeit und auf jeden Tisch.
Tipp: Egal ob Sommer oder Winter – bei Grillgemüse ist total im Trend. Besonders lecker schmecken dazu unsere Grillsaucen.