Lass zu Ostern Fleisch mal außen vor und stelle ein vegetarisches Ostermenü zusammen! Wir zeigen dir, wie du ganz schnell ein harmonisches Menü erstellst und es mit nur wenig Aufwand umsetzt.
Feiere vegetarische Ostern mit einem tollen Menü! Finde bei uns die besten Ideen, unter welchem Motto du dein vegetarisches Ostermenü zusammenstellst! Welche die besten Rezepte für die Vorspeise und das Hauptgericht sind, erfährst du hier auf jeden Fall. Und das Dessert? Zur Krönung deines vegetarischen Menüs stellst du am besten einen feinen Kuchen auf die festlich eingedeckte Tafel.
Filtered by:
Wir haben placeholderForNumberOfRecipes Rezepte für Sie
Mexikanisches Rührei - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland
Zubereitung
Portion(en)
Probiere unser klassisches Rührei Rezept aus. Schnell und einfach zubereitet und superlecker. Hier geht es zum Rezept.
Zubereitung
Portion(en)
Grüne Spargelcremesuppe - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland
Zubereitung
Portion(en)
Bereite die Suppe ganz klassisch zu: Rezept für Spargelcremesuppe mit leckeren Spargelspitzen ► Jetzt Spargelcremesuppe nachkochen.
Zubereitung
Portion(en)
Hasselback Süßkartoffel mit grünem Spargel - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland
Zubereitung
Portion(en)
Spargelsuppe mit Ei - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland
Zubereitung
Portion(en)
Ein Menü zu Ostern gelingt dir dann am besten, wenn du dir ein Thema überlegst, das die verschiedenen Gänge zusammenhält. Wie wäre es da mit „Ostern ganz vegetarisch“? Unter diesem Motto kannst du ganz locker ein 3-Gänge-Menü zusammenstellen, in das du mit einer Suppe oder einem Salat einsteigst, zum Hauptgang einen bunten Auflauf oder eine Quiche anbietest und mit einem süßen Dessert, wie zum Beispiel einem Kuchen, abschließt.
Tipp: Inspiration für ein Ostermenü liefert auch die Seite zum traditionellen Ostermenü, denn dort findest du weitere Anregungen für österliche Rezepte.
Eine Suppe ist als Einstieg in dein Ostermenü eine sichere Wahl. Da Ostern in die Spargelzeit fällt, wäre doch eine grüne Spargelcremesuppe eine wunderbare Möglichkeit, um dein vegetarisches Ostermenü zu beginnen. Du bevorzugst eher Salat? Dann ist eine Variation mit Frühlingsgemüse, wie zum Beispiel ein Karottensalat mit Sellerie eine frische Möglichkeit.
Tipp: Wenn du die klassischen Pfade für eine Vorspeise verlassen möchtest, dann bereite doch einfach Spinat Bruschetta mit Vollkorn-Baguette oder Toast Muffins mit Frühlingszwiebeln zu!
Der Hauptgang steht natürlich auch bei einem vegetarischen Menü zu Ostern im Mittelpunkt. Die oben erwähnten Quiches und Aufläufe sind eine gute Wahl, doch hier findest du noch mehr Inspiration: Hasselback mit Süßkartoffeln sieht nicht nur sehr dekorativ aus, dieser Hasselback schmeckt auch äußerst zart und leicht süßlich. Eine weitere Alternative wäre ein Hirsotto, das du gut im Vorfeld zubereiten und dann noch etwas ziehen lassen kannst.
Tipp: Da jedes vegane Gericht auch ein vegetarisches Gericht ist, kannst du dich für den Hauptgang auch auf unserer Seite zum veganen Ostermenü umsehen.
Bei vegetarischen Desserts schöpfst du aus dem Vollen, da sie in der Regel von Haus aus keine Fleischprodukte beinhalten. Die Motive Ostern und Frühling solltest du aber bei der Auswahl deiner Nachspeise im Hinterkopf behalten. Backe doch einen feinen Karottenkuchen oder einen Rhabarber-Crumble, der mit Vanillesauce einfach unwiderstehlich schmeckt.
Tipp: Unbedingt ausprobieren solltest du einen unserer Dessert-Lieblinge: Cranberry-Pancakes mit Orangenhonig. Da läuft dir bereits beim Lesen des Rezeptes das Wasser im Mund zusammen.
Zeige deinen Gästen mit deiner Ostertafel, dass du dich für ein vegetarisches Menü entschieden hast! Eine Vase mit Blumen und Servietten mit Frühlingsmotiven setzen da einen schönen Akzent. Da du kein klassisches Fleischgericht servierst, backst du einfach einen Schokohasen und stellst ihn mit ein paar Deko-Eiern auf den Tisch. Ein Osterlamm aus Kartoffelbrötchen passt zu allen Gängen und kann deshalb auch bereits in die Gestaltung der Oster-Tafel mit einbezogen werden. Wenn du magst, streue einfach ein paar Blütenblätter oder erste Gänseblümchen auf den Tisch und schon wird deine Tafel frühlingshaft bunt.
Tipp: Stelle doch ein paar Dips und Saucen in Schälchen auf den Tisch, dann kann jeder sein Essen ganz persönlich abrunden.