Knorr - Spargelragout

Spargelragout

Spargelragout - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland
  • 25 Min

    Zubereitung

  • Schwierigkeit

  • 15 Min

    Vorbereitung

  • 4

    Portion(en)

  • 500 g grüner Spargel
  • 2 (a ca. 200 g) kleine Kohlrabis
  • 2 Töpfe KNORR Bouillon Pur Gemüse
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Öl
  • 30 g Mehl
  • 8 Eier
  • 1 Topf Kerbel
  • Pfeffer
  • 100 g Crème légère

  1. Spargel waschen, untere Drittel schälen und Enden abschneiden. Spargel in Stücke schneiden. Kohlrabi schälen und in ca. 1 cm dicke Stifte schneiden. 750 ml Wasser in einem Topf aufkochen. Bouillon Pur Gemüse einrühren. Spargelstücke, bis auf die Köpfe, und Kohlrabi zufügen und darin ca. 15 Minuten zugedeckt köcheln. Spargelköpfe nach 5 Minuten mitgaren. Gemüse abgießen, abtropfen lassen und die Bouillon dabei auffangen.

  2. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Frühlingszwiebeln darin ca. 2 Minuten andünsten. Mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Mit der Bouillon unter Rühren ablöschen. Aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.

  3. Inzwischen Eier in Wasser ca. 6 Minuten wachsweich kochen. Kerbel waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.

  4. Spargel und Kohlrabi in die Sauce geben und erhitzen. Mit Pfeffer abschmecken und Crème légère einrühren. Eier schälen und halbieren. Mit dem grünen Frühlingsragout anrichten. Grünes Frühlingsragout mit Kerbel bestreuen.

Tipp

Tipp: Statt Eiern schmeckt auch in KNORR Bouillon Pur Gemüse pochiertes Lachsfilet zum Frühlingsragout.\r\rDazu passen Patersilienkartoffeln.

  1. Amount per Serving
Nutritional values Amount per Serving
Energie (kcal) 352.0 kcal
Fett (g) 22.0 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 6.8 g
Kohlenhydrate (g) 18.0 g
davon Zucker (g) 11.0 g
Eiweiß (g) 18.0 g
Ballasstoffe (g) 4.4 g
Salz (g) 3.3 g

Unsere veganen und vegetarischen Rezepte

Tractor being driven in a farm collecting bay stacks

Unser Versprechen

Dieses Gericht ist nicht nur gut für dich, sondern auch gut für die Umwelt.