Sauce Hollandaise ist der perfekte Begleiter zu Spargel – zumeist zu weißem, aber auch zu grünem Spargel und anderem Gemüse. Hier erfährst du alles über den Saucenklassiker und in welchen Rezepten er ganz vorzüglich schmeckt.
Spargelzeit ist auch immer Sauce Hollandaise Zeit. Lerne hier alles Wissenswerte zu der Sauce kennen, woher sie ihren Namen hat und wie du sie bei einem einfachen Rezept in wenigen Schritten selbst zubereitest. Hier findest du jede Menge Rezepte mit der Sauce, deren Hauptzutaten Butter, Eigelb und Essig sind. Guten Appetit!
Entdecke in unserer Rezepte-Auswahl die vielen Einsatzmöglichkeiten dieses Saucen-Klassikers – sowohl mit Spargel, als auch mit überraschend anderen Zutaten:
Filtered by:
Wir haben placeholderForNumberOfRecipes Rezepte für Sie
Meerrettich-Senf-Hollandaise - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland
Zubereitung
Portion(en)
Hollandaise mit Parmaschinken - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland
Zubereitung
Portion(en)
Karamellisierte Kirschtomaten-Hollandaise - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland
Zubereitung
Portion(en)
Kartoffel Blumenkohl Auflauf - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland
Zubereitung
Portion(en)
Hasselback Süßkartoffel mit grünem Spargel - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland
Zubereitung
Portion(en)
Salsa-verde-Hollandaise - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland
Zubereitung
Portion(en)
Kommt weißer Spargel auf den Tisch, gehört die klassische Sauce Hollandaise unbedingt dazu. Damit dir die beliebte Sauce auch ganz sicher gelingt, solltest du das Rezept dafür im Kopf behalten, dann kannst du sie leicht bei leckeren Rezepten verwenden.
Tipp: Entdecke die Vielfalt unseres Sauce Hollandaise Sortiments. Mit unseren Produkten, kannst du den Klassiker ganz einfach und absolut gelingsicher schnell zubereiten. Los geht`s.
In nur wenigen Schritten hast du bei diesem Rezept eine Hollandaise – am besten mit frischen Zutaten – ganz einfach selbst gemacht. Wichtige Info vorweg: Rühre den Saucen-Klassiker bei der Zubereitung nicht zu heiß im Wasserbad auf, sonst gerinnt die Sauce.
Das sind deine Zutaten:
Und so geht’s:
Tipp: Wenn du mal eine Blitz Hollandaise benötigst, bereite einfach die Knorr Feinschmecker Sauce Hollandaise zu. Garantiert lecker und gelingt immer!
Auch wenn die Sauce heute sogar Pizza, wie diese Spargelpizza verfeinert, war die frühere Verwendung wohl nicht darauf festgelegt. Ursprünglich stammt die Holländische Sauce auch gar nicht aus Holland, sondern aus der Normandie. Bereits um das Jahr 1750 hat man sie im Nordwesten Frankreichs hergestellt. Damals hieß sie noch „Sauce Isigny“ – in Anlehnung an den französischen Ort Isigny-sur-Mer, der für seine hochwertige Butter berühmt war. Als die Butter dann während des Ersten Weltkrieges in Frankreich knapp wurde, importierte man sie kurzerhand aus dem Nachbarland Holland und benannte sie einfach um. So erhielt die Hollandaise ihren noch heute gebräuchlichen Namen.
Schon gewusst? Der Unterschied zwischen einer Sauce Hollandaise und einer Sauce Béarnaise besteht vor allem darin, dass gehackte Kräuter wie Estragon und Kerbel, die du am Ende unterhebst, fest zur Béarnaise dazugehören. Und kennst du auch schon die fettarme Variante der Sauce Hollandaise? Am besten gleich ausprobieren.
Das Grundrezept lässt sich je nach deinen persönlichen Vorlieben individuell abwandeln, indem du es zum Beispiel mit Kräutern wie Bärlauch und Brunnenkresse oder Power-Sprossen wie denen von Radieschen oder Kürbis verfeinerst. Sauce Hollandaise zu Fisch ist auch eine willkommene Abwechslung. Probiere doch mal grünen oder weißen Spargel mit gedünstetem Lachs und Orangen-Hollandaise oder serviere die Buttersoße als Tomaten-Basilikum-Sauce variiert zu herzhaften Spargelpfannkuchen. Du siehst: Eine Hollandaise ist ein wahrer Verwandlungskünstler und bereichert auch deine Küche.
Tipp: Wenn du deine Sauce vorneweg vorbereitest, kannst du dich voll und ganz auf die Zubereitung des Spargels konzentrieren.
Die Sauce ist ein klassischer Allrounder und somit ein wohlschmeckender Begleiter bei vielen Gerichten: zu Kartoffeln, Nudeln, Gemüse oder Eiern ebenso wie zu kurzgebratenem Fleisch sowie zu Fisch oder Schinken. Aber insbesondere zu Spargel bietet sich die Sauce Hollandaise in all ihren Variationen als beste Sauce an. Dabei ist es egal, ob du deine Sauce selbst zubereitest oder auf eine schnelle Sauce Hollandaise wie die Feinschmecker Sauce Hollandaise klassisch, die Feinschmecker Sauce Hollandaise fettarm oder die servierfertige Sauce Hollandaise light zurückgreifst.