Skip to content
Haferflockenplätzchen

Schnelle & einfache Plätzchen-Rezepte für dich

Der süße Duft frisch gebackener Kekse und Plätzchen lassen Groß und Klein nicht nur zur Weihnachtszeit das Wasser im Mund zusammenlaufen. Egal, ob Omas Klassiker, neue Cookie-Rezepte oder glutenfrei Plätzchen – mit unseren leckeren Plätzchen-Rezepten backst du köstliche Leckereien für die ganze Familie.

Eine Handvoll Zutaten, ein warmer Backofen und ein einfaches Rezept – mehr braucht es nicht, um für Kinder und Eltern ein besonderes Ereignis zu jeder Jahreszeit zu schaffen. Darf es ein Keks mit weißer Schokolade sein oder doch lieber raffinierte Mürbeteig-Plätzchen? Entdecke vielfältige Backtipps sowie unsere leckeren Plätzchen-Rezepte, mit denen du das gesamte Jahr über Plätzchen backen und neue Keks-Kreationen schaffen kannst.

Leckere Plätzchen Rezepte

Mahlzeit
Schwierigkeitsgrad
Refine your recipes

Filtered by:

    Wir haben placeholderForNumberOfRecipes Rezepte für Sie

    Wir konnten keine Rezepte finden, die Ihren Suchkriterien entsprechen

    Wie wäre es mit einem von diesen?

    • Erdnussbutter Cookie Dough

      Erdnussbutter Cookie Dough - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland

      • Zubereitung

        Min
      • Portion(en)

    • Schoko-Erdnuss-Fudge

      Schoko-Erdnuss-Fudge - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland

      • Zubereitung

        Min
      • Portion(en)

    • Müsliriegel

      Müsliriegel - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland

      • Zubereitung

        Min
      • Portion(en)

    • Vegane Erdnussbutter Cookies

      Vegane Erdnussbutter Cookies - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland

      • Zubereitung

        Min
      • Portion(en)

    • Erdnussbutter Cookies

      Erdnussbutter Cookies - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland

      • Zubereitung

        Min
      • Portion(en)

    • Erdnussbutter-Chia-Müsliriegel

      Erdnussbutter-Chia-Müsliriegel - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland

      • Zubereitung

        Min
      • Portion(en)

    Plätzchen-Rezepte: alte Klassiker und neue Ideen

    Eine Prise Zimt hier, ein wenig Schokolade da und schon kannst du dich über den süßen Duft von Plätzchen freuen. Klassische Butterplätzchen oder Schwarz-Weiß-Plätzchen mit Mandeln begeistern mit knusprigem Teig und fein abgestimmten Aromen. Aber auch neuere, ausgefallenere Rezepte wie Smiley-Mandelkekse oder Haferflockenplätzchen sorgen für Abwechslung auf dem Plätzchenteller.

    Plätzchen-Rezepte: alte Klassiker und neue Ideen

    Plätzchen lassen sich nicht nur zur Weihnachtszeit vernaschen. Mit unserem schnellen Grundrezept für Ausstechplätzchen kannst du das ganze Jahr über in den Genuss von Plätzchen kommen.

    Das sind deine Zutaten:

    • Weizenmehl Type 550
    • 100 g Feine Speisestärke
    • 1/4 TL Backpulver
    • 125 g Zucker
    • 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
    • 1 Ei (Größe M)
    • 200 g Margarine

    So geht’s:

    • Vermische Mehl, Speisestärke, Backpulver, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel und gebe das Ei sowie die Margarine dazu
    • Verknete alle Zutaten mithilfe eines Rührgerätes oder mit den Händen so lange, bis am Ende ein glatter Teig entsteht, den du halbierst und anschließend kühl stellst 
    • Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 0,5 cm dick aus und steche mit einem Plätzchenausstecher beliebige Motive aus, die du auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzt
    • Backe die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C) 15 bis 18 Minuten und lasse die Plätzchen anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen 
    •  

    Tipp: Damit dein Plätzchenteig geschmeidig ist, solltest du diesen unbedingt für mindestens 30 Min. kaltstellen und ruhen lassen. Das dient dazu, um die vom Kneten entstandene Spannung im Teig abzubauen und dazu, dass er sich später leichter ausrollen und ausstechen lässt. 

    Süße Dekoration für leckere Plätzchen

    Wenn die Kekse eine schöne goldbraune Färbung haben und der Rand trotz leichtem Fingerdruck fest bleibt, sind deine Kekse fertig und bereit für süße Deko. Bunt verzierte Plätzchen schmecken gleich doppelt so gut, deshalb sind deiner Kreativität bei diesem Backschritt keine Grenzen gesetzt. Während Puderzucker Erinnerungen an weiße Weihnachten weckt, setzt du mit bunten Streuseln farbliche Akzente. Für raffinierte Geschmacksnuancen kannst du deine Plätzchen mit Pistazien, Mandeln oder Krokant verfeinern. Eingetaucht in Kuvertüre oder verziert mit Zuckerguss sind wahre Klassiker in der Keks-Deko und verleihen deinen knusprigen Plätzchen einen zarten Schmelz. 

    Tipp: Deine Plätzchen laufen plötzlich auseinander? Dann hast du eventuell zu warme Butter oder Margarine verwendet. Vor allem beim klassischen Mürbeteig sollten alle Zutaten bis auf die Butter oder Margarine Raumtemperatur haben. Zudem könnte es ein Zeichen sein, dass der Teig nicht genügend gekühlt und geruht hat. Um hier sicherzugehen, kannst du deinen Teig einen Tag vor dem Backen vorbereiten und ihn über Nacht in den Kühlschrank legen. 

    Die richtige Lagerung deiner Kekse und Plätzchen

    Damit die Plätzchen auch noch zum Weihnachtsfest knusprig-frisch schmecken, solltest du pünktlich anfangen. Manches Gebäck wie ein geschmackvoller Schokoladen-Erdnuss-Stollen entfaltet erst sein gesamtes Aroma, wenn du ihn in Alufolie einschlägst und ein paar Wochen kühl gelagert ziehen lässt. Spritzgebäck und Plätzchen aus Mürbeteig können gut vier Wochen in einer luftdichten Dose gelagert werden und auch Zimtsterne, Vanillekipferl und andere Klassiker halten sich gut verpackt einige Wochen.

    Übrigens: Achte darauf, dass die Kekse vollständig ausgekühlt sind, bevor du diese in einer gut verschließbaren Blechdose aufbewahrst. Am besten lagerst du jede Sorte für sich und damit die Plätzchen nicht aneinanderkleben, legst du eine Schicht Butterbrotpapier oder Backpapier dazwischen. 

    Die besten Weihnachtsplätzchen

    Jedes Jahr zum Start der Weihnachtszeit duftet es in vielen Küchen nach Zimt, Schokolade und leckeren Plätzchen. Ausgestochene Plätzchen mit weihnachtlichen Motiven sowie Zimtsterne, süße Vanillekipferl, gefüllte Husarenkrapfen oder selbstgemachte Dominosteine dürfen besonders zur Weihnachtszeit auf keinem Plätzchenteller fehlen. 

    Tipp: Anstelle des Weihnachtsklassikers Vanillekipferl kannst du in nur wenigen Min. und mit dem Gebrauch anderer Zutaten ganz neue Rezepte zaubern. Wie wäre es beispielsweise mit süßen Erdnusskipferln?

    ( 2 items )