Gehe zu:
Alles zu Spargel
Lerne das zarte Frühlingsgemüse in all seinen Facetten kennen: So unterscheiden sich grüner und weißer Spargel, so bereitest du die unterschiedlichen Sorten zu und so lagerst du sie. Werde mit uns zum Spargel-Profi!
In der Spargelsaison bist du natürlich auf der Suche nach klassischen oder ganz neuen Rezepten mit grünem und weißem Spargel. Hier findest du sie. Doch wir geben dir in diesem Ratgeber noch viel mehr Antworten: Wann ist eigentlich Spargelsaison? Welche Sorten gibt es und wie kann ich sie zubereiten? Wenn du Spargel außerhalb der Saison zubereiten möchtest, zeigen wir dir, wie du ihn einfrierst. Wenn du der Frage nachgehst, ob Spargel gesund ist, erfährst du es hier. Informationen zur Geschichte des Spargels und Ideen rund um Spargelsuppen und die Sauce Hollandaise runden diese Seite ab. Lies los und klicke dich einfach weiter!
Inhaltsverzeichnis
- Die besten Spargel-Rezepte
- Grünen Spargel ganz vielfältig zubereiten
- Alles rund um Sauce Hollandaise
- Geschichte des Spargels
- Ist Spargel gesund?
- Spargel richtig kochen: Auf diese Tipps solltest du achten
- Die verschiedenen Spargelsorten
- Spargelzeit 2024: Beginn und Ende der Spargelsaison
- Spargelsuppe zubereiten: Tipps und Rezepte
- So frierst du Spargel korrekt ein
- Grüner Spargel schmeckt gebraten super lecker
- So wird gekochter grüner Spargel zum Hochgenuss
- Grüner Spargel ist auf dem Grill ein Fest
Die besten Spargel-Rezepte
Mal ganz klassisch mit Sauce Hollandaise, mal schön heiß als Spargelsuppe oder mal ganz knackig als Salat: Wir haben für dich einen breiten Fächer an Rezepten mit Spargel zusammengestellt. Koche mit Spargel ganz vegetarisch oder bereite ihn einfach mal anders zu, zum Beispiel auf einem Flammkuchen oder in einem Risotto.
Tipp: Du suchst nach Koch-Inspiration? Dann stöbere durch unsere Sammlung mit Spargel-Rezepten!
Grünen Spargel ganz vielfältig zubereiten
Du hast fast die Qual der Wahl: Sollst du grünen Spargel kochen, braten oder doch lieber grillen? Jede Zubereitungsmethode hat etwas für sich und je nach Rezept solltest du auf eine der drei Zubereitungsmethoden zurückgreifen. So oder so: Lecker wird der grüne Spargel allemal.
Tipp: Welche Art der Zubereitung soll’s denn sein? Auf unserer Ratgeber-Seite zu grünem Spargel zeigen wir dir, wie abwechslungsreich du ihn zubereiten kannst.
Alles rund um Sauce Hollandaise
Der butterzarte Saucenklassiker harmoniert mit Spargel bestens. In unserem Ratgeber erfährst du woher die Sauce Hollandaise eigentlich ihren Namen hat und lass dir von uns ein gelingsicheres Sauce Hollandaise Grundrezept zeigen. Dieses kannst du dann ganz nach deinen Vorlieben ergänzen.
Tipp: Entdecke unser Sauce Hollandaise Sortiment – ein Muss für alle Fans der beliebten Sauce. Wir wünschen dir eine köstliche Spargelzeit.

Geschichte des Spargels
Spargel wird schon lange geschätzt. Bereits vor tausenden Jahren war den Ägyptern Spargel als Nahrungsmittel und Heilpflanze bekannt. Im Zeitalter des Barock galt er als Luxusgemüse für den Adel. Und heute? Heute ist Spargel eine Delikatesse für alle.
Tipp: Du willst auf eine Spargel-Zeitreise gehen? Hier findest du Wissenswertes zur Geschichte des Spargels.
Ist Spargel gesund?
Spargel enthält die wichtigen Vitamine B1, B2, C und E sowie ganz unterschiedliche Mineralstoffe. Da Spargel zudem nur wenige Kalorien besitzt, gehört er zu einer ausgewogenen Ernährung einfach dazu. Mache dich schlau und erfahre, mehr zu den Nährwerten von Spargel.
Tipp: Interesse geweckt? Dann erfahre alles ganz genau in unserem Ratgeber, in dem wir der Frage nachgehen “Ist Spargel gesund?”!
Spargel richtig kochen: Auf diese Tipps solltest du achten
Frisch vom Markt schmeckt Spargel super lecker. Wenn du zu Hause unsere Tipps und Tricks bei der Zubereitung bedenkst, dann gelingt er dir auf jeden Fall: Ins Spargelwasser gibst du neben Salz noch etwas Zucker und Zitronensaft und du kochst ihn am besten stehend.
Tipp: Neugierig geworden? Dann lass dir das Kochen von Spargel ganz genau erklären.
Die verschiedenen Spargelsorten
Spargel findest du in unterschiedlichen Varianten. Wir stellen dir die drei wichtigsten vor: weißen Spargel, grünen Spargel und violetten Spargel. Sie unterscheiden sich nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Zubereitung. Aber eines haben sie gemeinsam: Du kannst sie ganz vielseitig zubereiten.
Tipp: Du willst es genau wissen? Dann schau doch auf unserer Seite zu den verschiedenen Spargelsorten vorbei!
Spargelzeit 2024: Beginn und Ende der Spargelsaison
Im April geht es los und zur Sommersonnenwende im Juni ist wieder Schluss. Wir verraten dir nicht nur, wie lange die Saison für weißen Spargel dauert, sondern auch die Gründe dafür und warum die Zeit für grünen Spargel länger ist.
Tipp: Gibt es heute bereits heimischen Spargel? Erfahre es auf der Spargelsaison-Seite!
Spargelsuppe zubereiten: Tipps und Rezepte
Für Spargelsuppen gibt es ganz abwechslungsreiche Rezepte. Entdecke Rezepte für Spargelcremesuppe mit weißem oder grünem Spargel, Spargelsuppen im Asia-Style oder mit mediterranem Touch! Koche doch einfach unser Grundrezept für Spargelsuppe nach und runde sie ganz nach deinem Geschmack ab!
Tipp: Du bist auf der Suche nach Spargelsuppenrezepten? Jede Menge Rezepte für Spargelsuppe haben wir auf einer eigenen Seite für dich zusammengestellt.
So frierst du Spargel korrekt ein
Die Spargelzeit ist kurz, aber wenn du ihn einfrierst, kannst du ihn auch noch Monate später zu leckeren Gerichten verarbeiten. Waschen, schälen, luftdicht verpacken: Lies unsere Ratschläge, damit dir das Einfrieren auch sicher gelingt!
Tipp: Vorratsbox oder Tiefkühlbeutel? Finde heraus, welche Behältnisse für das Einfrieren von Spargel geeignet sind und worauf du sonst noch achten solltest.
Grüner Spargel schmeckt gebraten super lecker
Gebratener grüner Spargel hat das Zeug dazu, dein neues Lieblingsessen zu werden. Die Vorbereitung geht ganz schnell und bereits nach wenigen Minuten in der Pfanne ist der grüne Spargel servierbereit. Wenn du auf unsere Hinweise achtest, kannst du gleich loslegen.
Tipp: Du willst nicht nur wissen, wie du Spargel brätst, sondern auch, was dazu passt? Erfahre alles rund ums Braten von grünem Spargel auf dieser Seite!
So wird gekochter grüner Spargel zum Hochgenuss
Wenn du grünen Spargel nicht braten möchtest, dann kannst du ihn ganz schonend in Salzwasser kochen. Erfahre, wie lange du ihn kochst, damit er seine Geschmacksnuancen voll entfaltet und dabei seinen Biss behält. Auch interessant: Lass dir zeigen, womit du gekochten grünen Spargel ganz abwechslungsreich kombinierst.
Tipp: Du möchtest das mal ausprobieren? Wenn du auf unsere Koch-Tipps für grünen Spargel achtest, dann wird er zu einem echten Hochgenuss.
Grüner Spargel ist auf dem Grill ein Fest
Grüner Spargel macht auf dem Grill eine sehr gute Figur und schmeckt gegrillt richtig würzig und aromatisch. Erhalte von uns jede Menge Tipps und Tricks, wie du grünen Spargel am besten grillst: mal mariniert, mal im Speckmantel, mal zusammen mit anderem Gemüse, mal mit Fleisch oder Fisch. Grünen Spargel zu grillen ist mit dem richtigen Know-how von uns ein Kinderspiel.
Tipp: Du willst mit dem Grillen gleich loslegen? Auf unserer Seite zum Grillen von grünem Spargel erfährst du alles, was du dazu wissen musst.