
So frierst du Spargel korrekt ein
Spargel ist ein leckeres Gemüse, das im Frühling leider nur relativ kurz Saison hat. Lass dir zeigen, wie du grünen und weißen Spargel am besten einfrierst und ihn so auch Monate später noch zu feinen Gerichten verarbeitest.
Du liebst weißen Spargel, weil seine feine Säure deinen Gaumen begeistert? Du kochst gerne mit grünem Spargel, weil du das kräftigere Aroma bevorzugst? Dann lass dir von uns verraten, wie du das Gemüse einfrierst, wenn es Saison hat, und es auf diese Weise auch noch im Herbst oder Winter genießen kannst. Du brauchst ihn nur vorzubereiten, aber nicht zu kochen, folgst unseren getrennten Einfrier-Tipps zu grünem und weißem Spargel und erfährst, wie lange der Spargel dann tiefgekühlt haltbar ist.
Lässt sich frischer Spargel einfrieren?
Die erste gute Nachricht für Spargel-Fans lautet: Man kann Spargel einfrieren und so auch noch Monate nach der Spargelsaison zu leckeren Gerichten weiterverarbeiten. Die zweite gute Nachricht: Das Einfrieren von frischem Spargel geht ganz einfach. Wir haben dir hier ein paar Tipps zusammengestellt, wie du beim Einfrieren vorgehen solltest, damit der Spargel nach dem Auftauen auch schön knackig ist.
Tipp: Importierter grüner Spargel zum Beispiel aus dem Mittelmeerraum ist beinahe ganzjährig verfügbar. Als heimisches Gemüse hat er von April bis Juni, vielleicht Juli Saison – also etwas länger als sein weißes Pendant. Welches Gemüse ganz allgemein wann Saison hat, verrät dir unser Saisonkalender.
Spargel zum Einfrieren vorbereiten
Bevor du Spargel einfrierst, solltest du ihn wie gewohnt vorbereiten. Wie du dabei genau vorgehst, beschreiben wir dir in den nächsten beiden Kapiteln, denn das Vorbereiten von grünem und weißem Spargel unterscheidet sich. Für beide Spargelsorten gilt: Vor dem Einfrieren brauchst du den Spargel nicht zu kochen, dann behält er seine Frische und bleibt knackig.
Tipp: Du willst noch mehr über Spargel erfahren? Dann stöbere doch in unserem Spargel-Kochratgeber.
So frierst du grünen Spargel ein
Als erstes wäschst du den grünen Spargel unter fließendem Wasser und trocknest ihn danach ab. Anschließend schneidest du die holzigen Enden ab und prüfst die Schalen des Spargels: Erscheinen sie unten kräftig, dann schälst du sie am unteren Drittel mit einem Spargel- oder Sparschäler, erscheinen sie eher dünn, dann brauchst du den grünen Spargel überhaupt nicht zu schälen. Nun gibst du die Spargelstangen in einen luftdichten Behälter. Das kann eine Vorratsdose oder ein verschließbarer Gefrierbeutel sein. Schon kannst du den grünen Spargel im Gefrierfach aufbewahren.
Tipp: Wenn du den grünen Spargel wieder auftaust um daraus zum Beispiel Spargel im Backofen zu machen, solltest du ihn rechtzeitig aus dem Tiefkühlfach nehmen und bei Zimmertemperatur antauen lassen.
So gelingt das Einfrieren von weißem Spargel
Das Vorbereiten von weißem Spargel ist ein wenig aufwendiger als das von grünem. Auch weißen Spargel wäschst du zunächst unter fließendem Wasser und trocknest ihn dann sorgfältig ab. Danach entfernst du die holzigen Enden mit einem scharfen Messer, damit die Schnittkante schön glatt ist. Wenn du keinen speziellen Spargelschäler hast, kannst du die weißen Stangen auch mit einem normalen Sparschäler schälen. Wichtig dabei ist, dass du die super lecker schmeckenden Spargelspitzen nicht mitschälst, sondern etwa einen fingerbreit darunter ansetzt. Ist die Schale am Ende ziemlich holzig, so kannst du den Spargel dort auch doppelt schälen. Das war es bereits und du kannst den Spargel in einer Vorratsbox oder in einem Gefrierbeutel luftdicht verpacken und einfrieren.
Tipp: Das machst du mit den Schalen: Friere sie ebenfalls in einem luftdichten Behälter ein und mache daraus Monate später zum Beispiel eine Spargelcremesuppe.
Wie lange kannst du gefrorenen Spargel aufbewahren?
Gefrorener Spargel ist im Tiefkühlfach 6 bis 8 Monate haltbar. Da dies doch eine ganze Weile ist, solltest du den Spargelbehälter vor dem Einfrieren mit dem Datum beschriften, an dem du ihn einfrierst. Dann hast du die Haltbarkeit immer im Blick.
Tipp: Du bist auf der Suche nach neuen Spargelrezepten. Dann stöbere doch mal durch unsere Rezeptsammlung. Hier findest du leckere und einfache Rezepte von Suppe über Salate bis hin zu ganz neuen Rezeptideen mit Spargel.
Mehr rund um den Spargel
-
Cremig, fruchtig oder doch lieber pikant? Suppen und Eintöpfe sind so vielseitig wie kaum ein anderes Gericht. Sie sind schnell zubereitet und überzeugen als leichte Vorspeise oder deftiges Hauptgericht. Lass dich von unseren Lieblingsrezepten inspirieren – die werden garantiert ganz ausgelöffelt!
-
Entdecke täglich neue Rezepte und vielseitige Rezeptideen. Entdecke die ganze Welt des Genusses und lasse dich von unseren Rezepten inspirieren. Alle Rezepte kommen mit Zubereitungstipps und exakten Nährwertangaben: lecker, abwechslungsreich und ausgewogen.
Unser Produktsortiment
-
- Knorr Feinschmecker Sauce Hollandaise klassisch mit Eigelb ist besonders cremig und macht Essen zur Raffinesse
- Die klassische Saucen-Rezeptur passt perfekt zu vegetarischen Gerichten mit grünem Spargel und wildem Brokkoli
- Die helle Sauce ist natürlich ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe und ohne Farbstoffe
- Die Hollandaise Soße verspricht schnelle und einfache Zubereitung – gelingt und schmeckt immer
- Die Knorr Feinschmecker Sauce Hollandaise ist vegetarisch und ergibt 250 ml
- Die vielen verschiedenen Saucen von Knorr bieten für jeden Geschmack die passende Variante und sind schnell und einfach zubereitet
- Bei Knorr verwenden wir nur die besten Zutaten für unsere Produkte. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig. Erfahre hier mehr über unsere Zutaten.
-
- Knorr Feinschmecker Zitronen Butter Sauce mit feiner Butter und delikater Zitronennote macht Essen zur Raffinesse
- Die Zitronen Butter Sauce passt perfekt zu vegetarischen Gerichten z.B. grünem Spargel, Wildreis und Blattspinat
- Die helle Soße ist natürlich ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe und ohne Farbstoffe
- Knorr Feinschmecker Zitronen Butter Sauce ist verfeinert mit Zitronensaft
- Die Knorr Feinschmecker Zitronen Butter Sauce ist vegetarisch und ergibt 250 ml
- Die vielen verschiedenen Saucen von Knorr bieten für jeden Geschmack die passende Variante und sind schnell und einfach zubereitet
- Bei Knorr verwenden wir nur die besten Zutaten für unsere Produkte. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig. Erfahre hier mehr über unsere Zutaten.
-
- Knorr Kräuter Sauce ist eine cremige Sauce mit aromatischen Kräutern und nachhaltig angebauten Zwiebeln
- Die leckere helle Soße verfeinert sowohl Fleisch- als auch Fischgerichte und passt hervorragend zu vegetarischen Gerichten mit Linsen und Pastinake
- Schonend getrocknete Kräuter und Gewürze verleihen der Sauce einen aromatischen und würzigen Geschmack
- Kräutersauce natürlich ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe und ohne Farbstoffe
- Die Knorr Feinschmecker Kräuter Sauce ist vegetarisch und ergibt 250 ml
- Die vielen verschiedenen Saucen von Knorr bieten für jeden Geschmack die passende Variante und sind schnell und einfach zubereitet
- Bei Knorr verwenden wir nur die besten Zutaten für unsere Produkte. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig. Erfahre hier mehr über unsere Zutaten.
-
- Knorr Helle Soße im 3er Pack – die leckere Fertigsoße ist besonders leicht im Geschmack und verfeinert somit eine Vielzahl von Gerichten
- Knorr Helle Soße ist eine angenehm leicht schmeckende Soßenkomposition aus ausgewählten Zutaten
- Helle Soße ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe, ohne Farbstoffe und ohne Konservierungsstoffe lt. Gesetz
- Die Knorr Helle Soße passt ideal zu Gemüse, Geflügelgerichten, Fischgerichten oder Eiergerichten
- Die Helle Soße verspricht schnelle und einfache Zubereitung – gelingt und schmeckt immer!
- Knorr Fertigsoßen eignen sich auch zum individuellen Verfeinern und Verlängern von Soßen, der Inhalt reicht für 3 x 250 ml
- Bei Knorr verwenden wir nur die besten Zutaten für unsere Produkte. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig. Erfahre hier mehr über unsere Zutaten.