
Dieses Gemüse hat im März Saison
„Im Märzen der Bauer …“: Im März geht es wieder los auf unseren Feldern und auch die Auswahl an saisonalem, heimischem Gemüse wächst. Lass dir verraten, welche Sorten dies sind.
Mit Lauch und Bärlauch kommen im März die ersten Frühlingsboten in die Gemüseregale und an die Marktstände. Wir zeigen dir, was du damit kochen kannst. Auch für Spinat beginnt die Saison und er bereichert die unterschiedlichsten Rezepte. Behalte mit unserer Gemüse-Grafik den Überblick, welches Gemüse im März Saison hat.

Lauch zum Frühlingsbeginn verwenden
Vielleicht kennst du Lauch unter seinem zweiten Namen Porree, vielleicht auch als Spanischen Lauch. Ganz egal: Im März beginnt für den Lauch die Saison, wenn er hierzulande angebaut wird. Das Gemüse aus der Familie der Amryllisgewächse begeistert roh in einem Salat. Garen kannst du ihn ganz vielfältig, zum Beispiel in einem Auflauf oder bei einem Flammkuchen. So oder so begeistert Lauch mit seinem leicht zwiebeligen Geschmack, weswegen Lauch bei vielen Suppen als Suppengrün mit dazugehört. Oder probiere doch mal die beliebte Käse-Lauch-Suppe
Tipp: Lauch, den du im Winter kaufen kannst, wird nicht bei uns, sondern zumeist im Mittelmeerraum angebaut. Stöbere doch mal in unserer Lauchrezepte-Sammlung, sicher entdeckst du ein neues Lieblingsrezept.
Mit Bärlauch ab März gekonnt würzen
Bärlauch kommt mit dem Frühlingsanfang frisch auf deinen Teller. Der kleine Bruder des Knoblauchs überzeugt durch seinen würzigen, leicht scharfen Geschmack und du kannst ihn gut in einem Pesto verwenden. Mit Bärlauch würzt du Fleisch-Gerichte gekonnt oder füllst damit vegane Brötchen.
Tipp: Bärlauch solltest du nur dann selbst sammeln, wenn du jede Menge Erfahrung damit hast. Sonst ist die Verwechslungsgefahr mit giftigen Maiglöckchen einfach zu groß.
Spinat ist immer ein Genuss
Tiefgekühlter Spinat ist ja OK, aber was schmeckt besser als frischer Babyspinat in einem bunten Salat? Im März beginnt die Zeit für Spinat und gerade der junge Spinat weiß mit seinem zarten Geschmack zu überzeugen, den das richtige Dressing noch betont. Auch in Kombination mit Eiern wie z.B. ein Omelette mit Feta weiß das Gemüse aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse zu überzeugen.
Weitere tolle Rezepte findest du in der Spinat-Rezeptesammlung.
Tipp: Losen Spinat solltest du binnen weniger Tage verbrauchen, da der Kühlschrank ihm Feuchtigkeit entzieht und ihn so welken lässt.
Download: Gemüse Saisonkalender in der Übersicht
Hier findest du unseren übersichtlichen Saisonkalender für Gemüse zum Download oder Ausdrucken, damit du immer alles im Blick hast.
Entdecke mehr zu Saisonalem Gemüse:
-
Entdecke täglich neue Rezepte und vielseitige Rezeptideen. Entdecke die ganze Welt des Genusses und lasse dich von unseren Rezepten inspirieren. Alle Rezepte kommen mit Zubereitungstipps und exakten Nährwertangaben: lecker, abwechslungsreich und ausgewogen.
Unser Produktsortiment
-
- für ein leckeres Kohlgericht
- Die raffinierte Gewürzkomposition gibt dem Spitzkohlgericht eine sahnig-würzige Note.
- mit nachhaltig angebauten Zutaten
- Ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe und ohne Farbstoffe
- gelingt garantiert und sorgt für den vollen Genuss
- schnell und einfach zubereitet
- Bei Knorr verwenden wir nur die besten Zutaten für unsere Produkte. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig. Erfahre hier mehr über unsere Zutaten.
-
- Knorr Fix Spaghetti Bolognese ist die perfekte Würzmischung für ein leckeres Nudelgericht
- Die Knorr Bolognese Würzmischung ist auch für vegetarische und vegane Gerichte geeignet
- Der Klassiker für Spaghetti Bolognese ist würzig und aromatisch komponiert
- Knorr Spaghetti Bolognese ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe, mit sonnengereiften, nachhaltig angebauten Tomaten
- Das beliebte Nudelgericht ist für 3 Portionen sowie schnell und einfach zubereitet
- Die Knorr Fix Bolognese Würzmischung gelingt garantiert und sorgt für den vollen Genuss
- Bei Knorr verwenden wir nur die besten Zutaten für unsere Produkte. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig. Erfahre hier mehr über unsere Zutaten.
-
- Knorr Fix Paprika-Rahm Schnitzel ist die perfekte Würzmischung für ein leckeres Schnitzel Gericht
- Mit der Paprika-Rahm Schnitzel Würzmischung kann jeder ein lecker authentisches, rahmiges Schnitzel zaubern
- Knorr Fix Paprika-Rahm Schnitzel ist eine fein abgestimmte Gewürz- und Kräutermischung mit nachhaltig angebauten Zutaten
- Mit Knorr Fix zeitsparend ein leckeres Schnitzel aus dem Ofen genießen, mit nachhaltig angebauten Tomaten, Zwiebeln und Paprika, ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe
- Knorr Fix Würzmischung für ein schnelles Fleischgericht verspricht vollen Genuss und gelingt garantiert
- Knorr Fix Würzmischung Paprika-Rahm Schnitzel gelingt im Handumdrehen
- Bei Knorr verwenden wir nur die besten Zutaten für unsere Produkte. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig. Erfahre hier mehr über unsere Zutaten.
-
- Knorr Fix Kräuter-Rahm Schnitzel ist die perfekte Würzmischung für ein leckeres Schnitzel Gericht
- Mit der Kräuter-Rahm Schnitzel Würzmischung kann jeder ein lecker cremig-würziges Schnitzel zaubern
- Knorr Fix Kräuter-Rahm Schnitzel ist eine fein abgestimmte Gewürz- und Kräutermischung mit aromatischen Kräutern
- Mit Knorr Fix zeitsparend ein leckeres Schnitzel zubereiten, ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe
- Knorr Fix Würzmischung für ein schnelles Fleischgericht verspricht vollen Genuss und gelingt garantiert
- Knorr Fix Würzmischung Kräuter-Rahm Schnitzel gelingt im Handumdrehen
- Bei Knorr verwenden wir nur die besten Zutaten für unsere Produkte. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig. Erfahre hier mehr über unsere Zutaten.