
Dieses Gemüse hat im Januar Saison
Gerade nach den Feiertagen mit Weihnachten und Silvester steht bei vielen Gemüse hoch im Kurs. Erfahre, welches Gemüse im Januar Saison hat.
Auch im Winter, wie dem Monat Januar, findest du Gemüse, das Saison hat. Pastinaken, Petersilienwurzeln, Feldsalat oder Chicorée: Lerne unsere Lieblinge für den Januar besser kennen und behalte mit unserer Übersichtsgrafik für den Januar den Überblick.

Pastinaken und Petersilienwurzeln genießen
Pastinaken und Petersilienwurzeln ähneln sich nicht nur, sie sind auch miteinander verwandt, gehören doch beide zur Familie der Doldenblütler. Geschmacklich unterscheiden sich die beiden Pflanzen allerdings. Während Pastinaken beim Garen eine angenehme Süße entwickeln, punkten Petersilienwurzeln mit einem runderen, kräftigeren Geschmack. Während du Pastinaken zumeist in der Küche garst, kannst du Wurzelpetersilie, so ein alternativer Name, auch reiben oder in feine Scheiben schneiden und in einem Rohkostsalat genießen. Als Suppengrün gehört die Petersilienwurzel zu vielen Suppenrezepten dazu.
Tipp: Pastinaken und Petersilienwurzeln sind im Gemüseregal zumeist unverpackt erhältlich. Du kannst sie so vor dem Kauf auf Frische überprüfen und sparst Verpackungsmaterial.
Feldsalat in der Küche einsetzen
Feldsalat ist ein klassischer Wintersalat. Er gehört zu den Geißblattgewächsen und entwickelt, wenn er im Freiland angebaut wird, zusätzlichen Geschmack, wenn er etwas Frost abbekommt. Das lässt ihn zu einem perfekten saisonalen Gemüse im Januar werden. Feldsalat wird zumeist in Salaten verwendet und darin punktet er mit seinem leicht nussigen Geschmack. Feldsalat solltest du bei der Zubereitung sorgfältig putzen. Das heißt: Kleine welke Blätter sowie Wurzelreste solltest du abschneiden und ihn zwei- bis dreimal wässern, damit alle Erdkrümel abgespült werden.
Tipp: Feldsalat am besten erst direkt vor dem Servieren mit dem Dressing beträufeln, so fällt er nicht so schnell zusammen.
Chicorée ganz vielseitig verwenden
Das Wintergemüse Chicorée kannst du sowohl roh, gebraten oder gegart genießen. Er gehört zur Familie der Korbblütler und hat einen charakteristischen leicht bitteren Geschmack. In bunten Salaten ist er eine wunderbare Zutat, da er schön knackig ist. Für die Zubereitung solltest du Chicorée waschen und zuvor in seine Blätter zerteilen. Dafür schneidest du das Strunkende unten ab, dann fallen die äußeren Blätter bereits auseinander. Falls du den bitteren Geschmack des Chicorées etwas abschwächen möchtest, kannst du die Blätter einfach ein paar Minuten in lauwarmes Wasser legen.
Tipp: Hast du schon einmal einen Chicorée Auflauf probiert?
Download: Gemüse Saisonkalender in der Übersicht
Hier findest du unseren übersichtlichen Saisonkalender für Gemüse zum Download oder Ausdrucken, damit du immer alles im Blick hast.
Entdecke mehr zu Saisonalem Gemüse:
-
Entdecke täglich neue Rezepte und vielseitige Rezeptideen. Entdecke die ganze Welt des Genusses und lasse dich von unseren Rezepten inspirieren. Alle Rezepte kommen mit Zubereitungstipps und exakten Nährwertangaben: lecker, abwechslungsreich und ausgewogen.
Unser Produktsortiment
-
- für ein leckeres Kohlgericht
- Die raffinierte Gewürzkomposition gibt dem Spitzkohlgericht eine sahnig-würzige Note.
- mit nachhaltig angebauten Zutaten
- Ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe und ohne Farbstoffe
- gelingt garantiert und sorgt für den vollen Genuss
- schnell und einfach zubereitet
- Bei Knorr verwenden wir nur die besten Zutaten für unsere Produkte. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig. Erfahre hier mehr über unsere Zutaten.
-
- Knorr Fix Spaghetti Bolognese ist die perfekte Würzmischung für ein leckeres Nudelgericht
- Die Knorr Bolognese Würzmischung ist auch für vegetarische und vegane Gerichte geeignet
- Der Klassiker für Spaghetti Bolognese ist würzig und aromatisch komponiert
- Knorr Spaghetti Bolognese ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe, mit sonnengereiften, nachhaltig angebauten Tomaten
- Das beliebte Nudelgericht ist für 3 Portionen sowie schnell und einfach zubereitet
- Die Knorr Fix Bolognese Würzmischung gelingt garantiert und sorgt für den vollen Genuss
- Bei Knorr verwenden wir nur die besten Zutaten für unsere Produkte. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig. Erfahre hier mehr über unsere Zutaten.
-
- Knorr Fix Paprika-Rahm Schnitzel ist die perfekte Würzmischung für ein leckeres Schnitzel Gericht
- Mit der Paprika-Rahm Schnitzel Würzmischung kann jeder ein lecker authentisches, rahmiges Schnitzel zaubern
- Knorr Fix Paprika-Rahm Schnitzel ist eine fein abgestimmte Gewürz- und Kräutermischung mit nachhaltig angebauten Zutaten
- Mit Knorr Fix zeitsparend ein leckeres Schnitzel aus dem Ofen genießen, mit nachhaltig angebauten Tomaten, Zwiebeln und Paprika, ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe
- Knorr Fix Würzmischung für ein schnelles Fleischgericht verspricht vollen Genuss und gelingt garantiert
- Knorr Fix Würzmischung Paprika-Rahm Schnitzel gelingt im Handumdrehen
- Bei Knorr verwenden wir nur die besten Zutaten für unsere Produkte. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig. Erfahre hier mehr über unsere Zutaten.
-
- Knorr Fix Kräuter-Rahm Schnitzel ist die perfekte Würzmischung für ein leckeres Schnitzel Gericht
- Mit der Kräuter-Rahm Schnitzel Würzmischung kann jeder ein lecker cremig-würziges Schnitzel zaubern
- Knorr Fix Kräuter-Rahm Schnitzel ist eine fein abgestimmte Gewürz- und Kräutermischung mit aromatischen Kräutern
- Mit Knorr Fix zeitsparend ein leckeres Schnitzel zubereiten, ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe
- Knorr Fix Würzmischung für ein schnelles Fleischgericht verspricht vollen Genuss und gelingt garantiert
- Knorr Fix Würzmischung Kräuter-Rahm Schnitzel gelingt im Handumdrehen
- Bei Knorr verwenden wir nur die besten Zutaten für unsere Produkte. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig. Erfahre hier mehr über unsere Zutaten.