Gehe zu:
Beim Kochen richtig sparen
So bereitest du leckere Rezepte mit wenig Geld zu: Unsere Spartipps zeigen dir, wie du günstige Fleisch- und Veggie-Gerichte auf den Tisch bringst.
Egal ob du nach einem günstigen Mittagessen oder nach preiswerten Familienrezepten suchst – wir haben für dich jede Menge Tipps und Rezepte zusammengestellt, mit denen du hohe Lebensmittelkosten geschickt umgehst. Egal ob du mit Fleisch oder ohne kochst – ein Wochenplan und saisonale Lebensmittel helfen dir bei der Umsetzung unserer Tipps. Wenn du auch unsere Energiespartipps beachtest, dann hast du alles bedacht.
Entdecke unseren Kochratgeber rund um das Thema günstig kochen
Die besten günstigen Rezepte fürs Mittagessen entdecken
Das Mittagessen ist für viele die wichtigste Mahlzeit am Tag und in der Regel gibt es hier etwas Warmes. Wichtig ist es, für die günstigen Rezepte auf preiswerte Zutaten zurückzugreifen. Dabei bieten sich Grundzutaten wie Nudeln, Reis oder Kartoffeln an, die du zum Beispiel mit saisonalem Gemüse oder Hackfleisch kombinierst. Wenn du das Ganze gleich für mehrere Tage vorkochst, kannst du dein Essen leicht portionieren und brauchst es in der Mittagspause nur noch aufzuwärmen.
Tipp: Noch mehr Kniffe für ein günstiges Mittagessen findest du auf dieser Seite.
Günstige Familienrezepte gehen ganz einfach
Wenn du für deine Familie günstig kochen möchtest, gibt es ein paar einfache Dinge, die du beachten solltest. So bietet es sich an, haltbare Lebensmittel, die du gut lagern kannst, in größeren Mengen zu besorgen, was in der Regel preiswerter ist. Hast du genügend Zutaten zur Hand, kannst du auch auf Vorrat kochen. Um den Aufwand beim Kochen gering zu halten, ist zum Beispiel ein Auflauf eine gute Wahl, denn während dieser im Ofen backt, hast du Zeit, ganz andere Dinge zu erledigen. Sind Kartoffeln übriggeblieben? Dann machst du daraus ein, zwei Tage später einfach Bratkartoffeln mit einem Dip.
Tipp: Wenn du es ganz genau wissen möchtest, dann gehe doch auf unsere Seite für günstige Familienrezepte.
Vegetarische Rezepte ganz preiswert nachgekocht
Greife für deine vegetarischen Rezepte doch mal zu Zutaten, die du nicht so häufig verwendest. Kichererbsen, Couscous oder Linsen sind nicht nur günstig, sie lassen sich auch bestens mit Tofu oder Sojageschnetzeltem kombinieren und sorgen mit den richtigen Gewürzen für ganz neue Geschmackserlebnisse. Wie wäre es mit einem Curry oder einer One-Pot-Pasta?
Tipp: Klicke dich gleich hier weiter, dort erfährt du alles rund um günstige vegetarische und vegane Rezepte.
Günstig mit Fleisch kochen? So klappt’s
Moussaka, Chili oder Spaghetti Bolognese: Gerade mit Hackfleisch kochst du ganz abwechslungsreiche Fleischgerichte. Auch Würstchen oder Schinkenspeck eignen sich, wenn man den Fleischkonsum reduzieren, aber nicht ganz darauf verzichten möchte. Wie wäre es mit einer Kartoffelsuppe mit Würstchen der einem Jägertopf? Lass dich von uns inspirieren!
Tipp: Fleischliebhaber und Wissenshungrige finden hier jede Menge günstige Rezept- und Zubereitungstipps.
Preiswert kochen mit saisonalen Lebensmitteln
Es ist dir sicher auch bereits aufgefallen, dass Obst und Gemüse, wenn es frisch und in deiner Region geerntet wurde, günstiger ist als außerhalb der Saison. Da heißt es zugreifen, losschnippeln und ab in den Topf oder Ofen damit. Lass dir zeigen, welches Obst und Gemüse du von Frühling bis Winter zu einem günstigen Preis bekommen kannst, welches gerade im Sommer auf deiner Einkaufsliste stehen sollte und wann die Zeit für Kürbis und die verschiedenen Kohlsorten gekommen ist. Übrigens: Ein bunter Gartensalat geht fast immer.
Tipp: Verschaffe dir den Überblick zu saisonalen Zutaten!
Mit einem Essensplan ganz sparsam durch die Woche
Ein Wochenplan ist äußerst sinnvoll, wenn du ganz günstig durch die Woche kommen möchtest. Er ist schnell angelegt, du kannst darin die Vorlieben deiner Familie beachten und gezielt einen Restetag einbauen, an dem du Übriggebliebenes aufbrauchst. Wenn du spontan sein möchtest, greifst du auf Grundzutaten wie Nudeln, Bulgur, Kartoffeln oder Saucen zurück, die auf deinem Vorratsregal lagern.
Tipp: Du möchtest ebenfalls mit einem Wochenplan abwechslungsreich kochen und die Kosten für die Zutaten im Griff behalten? So geht’s.
Ratschläge für den günstigen Einkauf umsetzen
Nicht nur mit saisonalem Obst oder Gemüse sparst du beim Einkauf, auch wenn du auf Sonderangebote im Supermarkt achtest, bleibt so mancher Euro mehr im Portemonnaie. Achte zudem auf unsere Hinweise beim Kauf von heruntergesetzten, leicht verderblichen Lebensmitteln, dann kannst du diese ganz sorglos einsetzen und deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Tipp: Auf unserer Seite zum günstigen Einkauf zeigen wir dir, wie du preiswert einkaufst und so teure Lebensmittel umgehst.
So kochst du ganz energiesparend
Deckel auf dem Kochtopf lassen, Gargut bei geringer Energiezufuhr ziehen lassen, anstatt es hochgedreht sprudelnd zu kochen – viele Tipps, um Strom oder Gas beim Kochen zu sparen, sind ganz einfach. Du solltest sie nur stets im Hinterkopf behalten. Wenn du noch mehr Tipps suchst, dann bist du hier genau richtig. Mit unseren Rezepttipps wirst du auch ganz schnell zu einem Fan von beispielsweise One-Pot-Gerichten, bei denen du Wasser nur einmal erhitzt und Nudeln mit Gemüse dann gemeinsam darin kochst.
Tipp: Kniffe und Tricks zum Energiesparen in der Küche sind genau dein Ding? Hier bekommst du sie.
Reste geschickt aufbrauchen und ganz neu genießen
Manchmal haben deine Liebsten und du einfach nicht so viel Appetit wie gedacht und es bleibt Essen übrig. Was für eine großartige Chance, um Essensreste an einem anderen Tag ganz neu zu verwenden. Aus der übrigen Sauce Bolognese machst du einen Bolognese-Kartoffel-Gratin oder aus Reis-Resten einen Bunten Reissalat. Lass dich inspirieren, wie du Reste ganz kreativ und kulinarisch aufbrauchst!
Tipp: Auch bei geringen Resten lohnt es sich, sie aufzuheben und weiterzuverwenden. Warum? Erfahre es hier.