Gehe zu:
Wenn draußen kleine Geister, Hexen und Vampire die Straßen entlanglaufen, ist Halloween. Der weltweit bekannte Brauch erlangt in Deutschland immer größere Beliebtheit. Neben Deko wie geschnitzten Gesichtern gehören köstlich-gruselige Gerichte ebenfalls dazu. Wir haben für dich die passenden Rezepte inklusive Gruselfaktor. Jetzt entdecken sowie einfach und schnell nachkochen!
Unsere Rezepte für Halloween
9 results
-
Kürbiscremesuppe Halloween
-
CookingTime10 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime5 Min
-
Servings 2
Portionen
-
-
Grusel-Kürbis-Quiche
-
CookingTime00 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime30 Min
-
Servings 12
Portionen
-
-
Gruselige Kürbissuppe
-
CookingTime20 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime15 Min
-
Servings 4
Portionen
-
-
Rindergulasch Halloween
-
CookingTime1 H 30 Min
-
Difficulty Einfach
-
PreparationTime15 Min
-
Servings 4
Portionen
-
Wie der Brauch zur Party wurde
„Süßes oder Saures!“ Mit diesem Ruf spuken in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November kostümierte Kinder durch die Nachbarschaft, und Erwachsene treffen sich zu Grusel-Partys. Doch wie kommt es eigentlich, dass in dieser Nacht Scharen kleiner Monster von Tür zu Tür gehen? Der Ursprung des Festes findet sich in Irland, wo bereits vor Jahrhunderten an Halloween das Ende des Sommers gefeiert wurde. Damals glaubten die Menschen, dass mit den kalten Monaten die Seelen der Toten auf die Erde kommen. Um die bösen Geister zu vertreiben, verkleideten sie sich ebenfalls mit gruseligen Kostümen – und diese Tradition wird bis heute fast auf der ganzen Erde fortgeführt.
Tipp: Ende Oktober wird nicht nur das Totenfest gefeiert, sondern es ist auch Kürbiszeit. Das zumeist orangefarbene Gewächs kannst du ganz unterschiedlich zubereiten. Wir zeigen dir, wie du Kürbisse gekocht, gebacken oder roh essen kannst.
Herzhafte und gespenstische Gerichte, die lecker schmecken
Es muss nicht nur Süßes oder Saures geben. Unsere Halloween-Rezepte sorgen für passende Abwechslung zur Gespensterstunde. Wie wäre es beispielsweise mit einer gut gefüllten Quiche im gruseligen Mumienlook oder einem Blätterteig-Friedhof auf Schmorgemüse? Gepaart mit Fleisch und Kartoffelbrei, lässt sich ein Rindergulasch zum Fürchten zubereiten. Die Knorr Bouillon mit Rind sorgt dabei für eine solide Würze.
Tipp: Das orangefarbene, rote oder grüne Gemüse ist nicht nur das Glanzstück des Totenfestes, sondern lässt sich dank verschiedener Sorten prima zu Kartoffeln, Nudeln & Co. kombinieren. Entdecke unsere leckeren Rezepte: bunt, einfach und flink!
Herzhafte Halloween-Rezepte:
Halloween-Rezepte: Schnelles Fingerfood zubereiten
Auf der Suche den passenden Rezepten sind Snacks eine tolle Idee. Gerade kleine Kinder freuen sich über Monster-Burger oder Mumien-Würstchen und aus einem normalen Burger kannst du mit Knorr Fix Hackbraten, zickzack geschnittenem Käse als Zähne und schwarzen Oliven als Augen ein echtes Highlight kreieren. Ketchup- oder Mayonnaise-Augen runden die Würstchen im Schlafrock perfekt ab.
Tipp: Unsere Rezepte lassen sich ganz leicht in eine vegetarische Variante umwandeln. Tausche hierfür einfach die Burger-Patties gegen veganes Hack und die Würstchen gegen eine vegetarische Alternative aus.
Fingerfood-Rezepte für Halloween:
Kürbis schnitzen: die perfekte Deko zur Party
Egal, ob als kleines Kind oder großer Erwachsener – eines darf Ende Oktober nicht fehlen: der ausgehöhlte Kürbis. Lustige Fratzen zu schnitzen, macht schließlich in jedem Alter Spaß. Die gemütliche Herbsttradition gilt dabei als Symbol für das Fest und lässt sich ebenfalls auf die Iren zurückführen. Heute dürfen die geschnitzten Gesichter vor keiner Haustür und vor allem bei keiner Party zum Fest fehlen. Jetzt fragst du dich sicherlich, wie und wann du am besten mit dem Schnitzen anfängst oder welche Sorten sich dafür am besten eignen. Zum Glück haben wir bereits eine Anleitung erstellt und beantworten dir hier alle Fragen zum Thema Gruselfratzen.
Tipp: Ob Hokkaido, Butternut oder roter Zentner – das herbstliche Gemüse erscheint in einer Vielzahl an bunten Farben und Geschmäckern. Einen Überblick über die unterschiedlichen Kürbissorten findest du in unserem Kochratgeber.
Kürbissuppe aus dem Fruchtfleisch von Jack-O-Lantern
Hast du dieses Jahr schon ein schauervolles Gesicht geschnitzt? Dann kannst du aus dem übrig gebliebenen Fruchtfleisch und den Kernen eine geschmackvolle Suppe zubereiten. Diese ist ein echter Klassiker in der Herbstküche und lässt sich ohne Probleme in größeren Mengen (vor-)kochen. Um aus dem Evergreen etwas ganz Besonderes zu machen, kannst du mit ein wenig Bio Gemüse Bouillon ganze neue Aromen hinzufügen. Mit einer Vampir-Garnitur oder einem Spinnennetz kannst du deine Kürbissuppe gut auf deiner Grusel-Party servieren. Und wer eine Alternative zur Kürbissuppe sucht, ist mit der blutroten Tomatensuppe bestens auf Vampirbesucht vorbereitet. Noch etwas Chili dazu und schon wird`s teuflisch scharf.
Tipp: Es muss nicht immer klassisch sein. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich im Handumdrehen eine raffinierte Vor- oder Hauptspeise zaubern. Lass dich von unseren Suppenideen inspirieren.
Suppen-Rezepte für Halloween:
Essen für eine schaurig-schöne Party
Spinnen-Muffins, Hexenfinger-Kekse, Mini-Marshmallows oder Bananen-Geister mit geschmolzener Schokolade – süße Halloween-Rezepte gibt es viele. Mit der passenden Deko lässt sich aus einem Kuchen ein wahres Kunstwerk zubereiten. Auf der Jagd nach Süßigkeiten freuen sich besonders Kinder über schaurige Kleinigkeiten. Ein ideales Grundrezept bieten dir dabei unser leckeren Smiley-Amerikaner, die passend zu Halloween natürlich mit schaurigen Gesichtern verziert werden können.