Gehe zu:
Im Sommer ist es ganz leicht, saisonales Gemüse zu bekommen. Aber auch im Winter werden hierzulande viele leckere Sorten geerntet.
Fenchel:
Fenchel ist ein sehr vielseitiges Gemüse. Mit ihrem anisähnlichen Aroma erinnert die Knolle an Lakritz. Reich an den Vitaminen A und C ist Fenchel sehr gesund und schmeckt sowohl roh im Salat als auch gekocht und gebraten als leckere Gemüsebeilage zu Fisch und Fleisch.
Finde hier viele leckere Rezeptideen mit FenchelTopinambur:
Topinambur gilt als süßliche, fein-nussige Alternative zur Kartoffel und kann nach Belieben gebacken, gedünstet, püriert, roh oder gekocht genossen werden. Besonders lecker schmeckt das Gemüse als Cremesuppe, in Saucen, in Aufläufen und als Püree.
Steckrübe:
Steckrüben sind dank ihres herb-süßen Geschmacks ein echter Wintergenuss. Gegart, gedünstet oder püriert schmeckt sie ausgezeichnet als Beilage zu Fisch und Fleisch.
Wirsingkohl:
Wirsingkohl kann auch frostige Nächte nichts anhaben. Er trotzt Temperaturen bis zu minus 10 °C. Der Vitamin-C-reiche Fitmacher ist besonders lecker als Beilage zu deftigen Wild- und Geflügelgerichten.
Pastinake:
Pastinaken erhalten durch Frost erst ihre typische Milde. Besonders geschätzt werden die Wurzeln aufgrund ihres leicht süßlichen, würzig-nussartigen Geschmacks. Gedünstet passen sie vor allem zu rotem Fleisch und Wild, aber auch als Püree schmecken Pastinaken lecker.