Gehe zu:
Peppe deine Gerichte auf
mit Kräutern und Gewürzen aus aller Welt
Suchst du nach den geheimen Zutaten, die deine Geschmacksnerven auf eine kulinarische Weltreise senden? Dann bist du hier genau richtig. Das Geheimnis köstlichen Geschmacks liegt in den Gewürzen und Kräutern, die du deinen Gerichten beimischst. Kein Wunder, dass Kräuter und Gewürze einst als rare Ware gehandelt wurden; sie bereichern jedes Gericht im Nu – und scheinbar magisch – um Geschmack und Aroma. Aber wie bestimmst du die richtige Mischung aus Gewürzen und Kräutern für die jeweilige Landesküche?
Ob italienische Kräuter oder indische Gewürze, hier findest du einen Ratgeber rund um die besten Kräuter und Gewürze aus aller Welt für die italienische, mexikanische, indische und karibische Küche.
Die besten italienischen Gewürze und andere Kräuter für die italienische Küche
Die italienische Küche ist die wohl beliebteste Küche weltweit – und das aus gutem Grund! Italienisches Essen ist so vielfältig wie geschmackvoll und voll von allseits geliebten, köstlichen Gerichten. Welche italienischen Gewürze und Kräuter der Welt passen nun zu welchem italienischen Gericht?
Basilikum
Basilikum stammt ursprünglich aus Indien, aber ist eines der bekanntesten Kräuter in der italienischen Küche – und zählt zu den beliebtesten Küchenkräutern überhaupt! Basilikum kannst du ganz einfach zuhause wachsen lassen. Er ist die perfekte Zugabe für Pasta und Saucen, passt aber genauso gut zu Eierspeisen – und natürlich, nicht zu vergessen, der absolute Klassiker: Tomate-Mozzarella mit frischem Basilikum.
Oregano
Diese griechischen Kräuter stehen in ihrer Heimat für die „Helligkeit der Berge“. Du kannst sie sowohl warmen Pasta- oder Fleischgerichten beigeben als auch frischen Sommersalaten.
Rosmarin
Rosmarin kommt aus dem sonnigen Südfrankreich und ergänzt Fisch-, Kartoffel- und Fleischgerichte ganz hervorragend. Er ist zudem eine hübsche, dekorative Pflanze, die jeden Garten um einen Hauch an Farbe und Duft bereichert!
Pfeffer
Pfeffer ist wohl eines der bekanntesten Gewürze der Welt und kommt ursprünglich aus Indien. Er ergänzt Fisch und Fleisch ganz exzellent und macht sich gut als geschmackvolle Beigabe in hausgemachten Saucen.
Die besten mexikanischen Gewürze und Kräuter für die mexikanische Küche
Mexikanisches Essen ist immer ein Erlebnis und Genuss für abenteuerlustige Geschmacksnerven. Reich an Kräutern und Gewürzen aus aller Welt, bietet die mexikanische Küche einen perfekten Geschmacksmix. Hole dir mit diesen Kräutern und Gewürzen deine Ration geschmackvoller Schärfe auf den Teller, ob in leckeren Chilis und Burritos oder mit köstlichen Tacos.
Curcuma
Curcuma, oder auch Gelbwurz, hat nahezu kein Cholesterin und ist ein Hauptbestandteil des Currypulvers. Dieses hell-orangefarbene Gewürz kommt aus China, wo es in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wurde. Es ist daher auch für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt. Eines ist gewiss, nämlich, dass es in deinen Fisch-, Fleisch- oder auch Curry-Gerichten eine belebende Wirkung entfaltet!
Paprika
Paprika ist eines der beliebtesten mexikanischen Gewürze. Dieses hellrote Gewürz passt hervorragend zu Fleisch, aber auch zu hausgemachten Chilis und Saucen. Bist du bereit für ein neues Geschmackserlebnis, dann probiere ihn doch einmal auf Pommes frites aus!
Oregano
Während er auch zur italienischen Küche gerechnet wird, hat Oregano einen festen Platz in den meisten mexikanischen Gerichten. Dieses griechische Kraut gleicht hervorragend die Schärfe mancher Speisen aus, sodass sie einen vollmundigeren Geschmack annehmen.
Chili
Chili ist vermutlich das bekannteste mexikanische Gewürz. Er ist scharf und würzig und verleiht dem entsprechenden beliebten Gericht seinen Namen. Nur eine Prise reicht bereits, um deinem Hühnchen oder roten Fleisch eine feurige Note zu verleihen!
Die besten Gewürze und Kräuter der indischen Küche
Die indische Küche zählt zu den kreativsten und würzigsten der Welt. Daher kann es zunächst als Herausforderung daherkommen, die richtige Mischung indischer Gewürze zu finden. Wie kannst du mit den Gewürzen aus aller Welt die richtige Geschmacksnote für deine Lieblingsgerichte aus der indischen Küche treffen?
Gewürznelken
Gewürznelken kommen aus Indonesien. Sie sind nicht jedermanns Geschmack, aber passen gut zu Currys, rotem Fleisch und Hühnchen. Ihnen wird eine Zahnschmerzen lindernde Wirkung zugesagt und sie werden in der Ayurvedischen Medizin eingesetzt.
Kreuzkümmel
Kreuzkümmel ist eines der beliebtesten indischen Gewürze. Er wird sowohl zum Würzen von Fleisch- als auch von Fischgerichten verwendet und ist fester Bestandteil der indischen Küche, weshalb man ihn in den meisten Curry-Gerichten – und entsprechenden Currypulver-Würzmischungen – findet.
Zimt
Markant und süß, findet sich Zimt in allen möglichen Gerichten auf den Tischen dieser Welt wieder. Dieses bekannte Gewürz aus Sri Lanka wird nicht nur in Desserts und heißen Getränken verwendet, sondern du kannst es auch zum Würzen von Hühnchen oder Suppengerichten nehmen.
Ingwer
Ingwer stammt aus China. Dieses scharfe, aromatische Gewürz ergänzt Fisch, Huhn und rote Fleischgerichte ausgezeichnet und ist daher eine tolle Zugabe für Currys und Eintöpfe.
Die besten karibischen Gewürze und Kräuter für die karibische Küche
Die karibische Küche bietet eine spannende und köstliche Mischung aus afrikanischer, europäischer und Cajun-Küche und eine einzigartige Kombination aus Gewürzen und Kräutern der Welt. Wie sieht also die perfekte karibische Gewürzmischung aus?
Curcuma
Bereits bekannt aus der mexikanischen Küche ist dieses chinesische Gewürz eine tolle Beigabe für karibische Gerichte. Seine Geschmacksnote eignet sich ideal, um Reisgerichten den richtigen Pfiff zu verleihen.
Petersilie
Diese italienischen Kräuter sind reich am Vitamin C und K und geben einen frischen und zitronenähnlichen Geschmack. Sie passen ebenso toll zu Salaten wie zu hausgemachten Saucen und Suppen.
Muskatnuss
Die Muskatnuss stammt aus Indonesien und hat eine markante und leicht süßliche Note. Sie kann Rezepte mit Huhn und rotem Fleisch veredeln oder auch Saucen. In Deutschland wird Muskatnuss sehr gerne für Kartoffelgerichte, wie zum Beispiel Pürees, verwendet.
Cayennepfeffer
Cayennepfeffer findest du in jeder karibischen Gewürzmischung. Ursprünglich aus Französisch-Guayana stammend, macht sich dieses scharfe Gewürz ausgezeichnet in Fleisch- und Fischgerichten und ist perfekt für Chilis.