Knorr - Einfaches Chili con Carne

Einfaches Chili con Carne

Wenn es schnell gehen soll: Wenn du in kurzer Zeit ein leckeres und herzhaftes Gericht auf den Tisch bringen möchtest, dann empfehlen wir dir dieses Rezept für Chili con Carne. Mit Hackfleisch, Kidneybohnen und Knorr Fix für Chili con Carne wird es besonders lecker und mit einem Klecks Joghurt oder saurer Sahne als Topping rundest du dein Chili ganz harmonisch ab. Los geht’s!
	    
               
  • 15 Min

    Zubereitung

  • Einfach

    Schwierigkeit

  • 5 Min

    Vorbereitung

  • 2

    Portion(en)

Nutze die Bring! App und füge einfach alle Zutaten deiner Bring! Einkaufsliste hinzu.

  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Dose (Abtropfgewicht 140 g) Mais
  • 1 Dose (Abtropfgewicht 250 g) Kidneybohnen
  • 200 g mageres Hackfleisch
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 Beutel KNORR Fix für Chili con Carne
  • 2 Frühlingszwiebeln

Knorr - Einfaches Chili con Carne
  1. Zwiebel schälen und würfeln. Mais und Bohnen abtropfen lassen.

  2. Hackfleisch im heißen Öl anbraten. Zwiebelwürfel zufügen und mitbraten. 300 ml kaltes Wasser zugießen und Beutelinhalt KNORR Fix für Chili con Carne einrühren.

  3. Mais und Bohnen zufügen und unter Rühren aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze 5-10 Minuten garen.

  4. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Chili con Carne mit Frühlingszwiebelringen bestreut servieren.

Tipp

Wenn du Chili con Carne scharf magst, 1/2 fein gehackte Chilischote dazugeben. Mit Joghurt oder Saurer Sahne servieren. Als Beilage passt zu deinem Chili con Carne gekochter Reis. Für eine vegetarische Variante Hackfleisch durch eine vegetarische Hackalternative ersetzen.

  1. Menge pro Portion
Nährwertangaben Menge pro Portion
Energie (kcal) 482.0 kcal
Fett (g) 16.0 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 4.2 g
Kohlenhydrate (g) 39.0 g
davon Zucker (g) 8.9 g
Eiweiß (g) 36.0 g
Ballasstoffe (g) 17.0 g
Salz (g) 3.3 g

Unsere veganen und vegetarischen Rezepte

	    
           
Tractor being driven in a farm collecting bay stacks

Unser Versprechen

Dieses Gericht ist nicht nur gut für dich, sondern auch gut für die Umwelt.