Knorr - Steirisches Wurzelfleisch

Steirisches Wurzelfleisch

Kulinarischer Gruß aus dem Nachbarland: Wenn du herzhafte Gerichte liebst, dann solltest du dir dieses Rezept aus Österreich einmal ansehen. Bei dem Eintopf kochst du zunächst eine Schweineschulter in einer Brühe mit Knorr Suppe mit Rind, der du mit Zwiebel, Nelke und Lorbeer das gewisse Extra an Geschmack verleihst. Anschließend garst du Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Kohlrabi mit und gibst dem Steirischen Wurzelfleisch mit einem Schuss Essig eine feine Säurenote. Zum Schluss schneidest du das Fleisch in Scheiben und servierst es zusammen mit der Suppe, dem Wurzelgemüse und den Kartoffeln. Noch etwas Schärfe gefällig? Dann reibe noch etwas Meerrettich darüber! Das Rezept kommt als kräftiges Mittagessen oder Abendessen immer gut an. Probiere es aus!
	    
               
  • 1 H 15 Min

    Zubereitung

  • Einfach

    Schwierigkeit

  • 20 Min

    Vorbereitung

  • 4

    Portion(en)

Nutze die Bring! App und füge einfach alle Zutaten deiner Bring! Einkaufsliste hinzu.

  • 4 geh. TL KNORR Suppe mit Rind 16,5 Liter
  • 1 mit Nelken und Lorbeerblatt gespickte Zwiebel
  • 500 g Schweineschulter
  • 150 g Karotten
  • 150 g Sellerie
  • 150 g Kohlrabi
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 EL Weinessig
  • schwarzer Pfeffer
  • Jodsalz
  • 2 EL frisch geriebener Meerrettich (Kren)

Knorr - Steirisches Wurzelfleisch
  1. 3/4 l (750 ml) Wasser aufkochen. KNORR Suppe mit Rind, Zwiebel und Fleisch dazugeben. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 45 Minuten kochen lassen.

  2. Inzwischen Karotten, Sellerie und Kohlrabi putzen, schälen, waschen und in Stifte schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und vierteln. Wurzelgemüse und Kartoffeln dazugeben und weitere 20 - 30 Minuten mitkochen. Gespickte Zwiebel herausnehmen. Wurzelfleisch mit Essig, Pfeffer und evtl. Salz abschmecken.

  3. Das Fleisch herausnehmen, in Scheiben schneiden und portionsweise in Suppenteller legen. Gemüsestreifen und Kartoffeln mit der Brühe darüber verteilen. Mit Meerrettich bestreuen.

  1. Menge pro Portion
Nährwertangaben Menge pro Portion
Energie (kcal) 396.0 kcal
Fett (g) 21.0 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 9.1 g
Kohlenhydrate (g) 23.0 g
davon Zucker (g) 6.5 g
Eiweiß (g) 26.0 g
Ballasstoffe (g) 4.4 g
Salz (g) 1.9 g
	    
           
Jetzt anmelden!
Tractor being driven in a farm collecting bay stacks

Unser Versprechen

Dieses Gericht ist nicht nur gut für dich, sondern auch gut für die Umwelt.