Knorr - Königsberger Klopse

Königsberger Klopse

Das ist ein Klassiker: Mit diesem Rezept gelingen dir die Hackfleischbällchen in Kapernsauce ganz bestimmt. ► Jetzt Königsberger Klopse nachkochen
  • 20 Min

    Zubereitung

  • Einfach

    Schwierigkeit

  • 25 Min

    Vorbereitung

  • 4

    Portion(en)

  • 1 Brötchen vom Vortag
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 Zwiebel
  • 500 g Hackfleisch (z.B. Rind oder gemischt mit Schwein)
  • 1 Ei
  • 1 TL Jodsalz
  • Pfeffer
  • 2 Töpfe KNORR Bouillon Pur Rind
  • 50 ml Kochsahne (15% Fett)
  • 4 EL Mondamin Klassische Mehlschwitze, hell
  • 2 EL Kapern
  • 2 EL Zitronensaft

  1. Brötchen in warmem Wasser einweichen. Petersilie waschen, trocken schütteln und, bis auf einige Blättchen zum Garnieren, hacken. Zwiebel schälen und fein würfeln.

  2. Brötchen ausdrücken. Mit Hack, Zwiebelwürfeln, Petersilie und Ei verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus dem Hack 12 Klopse formen.

  3. 1 l (1000 ml) Wasser aufkochen. Knorr Bouillon Pur Rind unterrühren. Klopse darin in ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.

  4. Klopse aus der Bouillon nehmen und warm stellen. 1/2 l (500 ml) Bouillon abmessen, aufkochen. Kochsahne zugießen. Mondamin Klassische Mehlschwitze einstreuen und 1 Minute kochen lassen. Kapern zufügen. Soße mit Pfeffer, Zitronensaft und evtl. Salz abschmecken. Königsberger Klopse hineinlegen. Mit Petersilie garnieren.

Tipp

Fügen Sie 3 eingelegte, fein gehackte Sardellenfilets unter die Hackfleischmasse. Dazu schmecken Salzkartoffeln.

  1. Amount per Serving
Nutritional values Amount per Serving
Energie (kcal) 439.0 kcal
Fett (g) 30.0 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 14.0 g
Kohlenhydrate (g) 14.0 g
davon Zucker (g) 2.0 g
Eiweiß (g) 28.0 g
Ballasstoffe (g) 1.2 g
Salz (g) 3.7 g

Unsere veganen und vegetarischen Rezepte

Tractor being driven in a farm collecting bay stacks

Unser Versprechen

Dieses Gericht ist nicht nur gut für dich, sondern auch gut für die Umwelt.