Knorr - Hähnchen Gyros mit Tzatziki

Hähnchen Gyros mit Tzatziki

Unser Hähnchen Gyros mit Tzatziki und der Knorr Hühner Kraftbouillon schmeckt grandios. Genieße den göttlichen Geschmack!
	    
               
               
  • 1 H 30 Min

    Zubereitung

  • 30 Min

    Vorbereitung

  • 4

    Portion(en)

Nutze die Bring! App und füge einfach alle Zutaten deiner Bring! Einkaufsliste hinzu.

  • 1 Bio-Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 450 g griechischer Joghurt (0 % Fett)
  • 1 schwach geh. TL KNORR Hühner Kraftbouillon (Glas)
  • 1/2 EL gemahlener Koriander
  • 1/2 EL Paprikapulver
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/2 TL gemahlener Zimt
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Jodsalz
  • 800 g Hähnchenschenkel (ohne Knochen und ohne Haut, vom Metzger vorbereiten lassen)
  • 1 Salatgurke
  • 1 EL gehackter Dill
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 große Zwiebel
  • 2 orange Tomaten
  • 100 g frischer Rotkohl (ersatzweise etwas Radicchio Salat)
  • 4 Vollkorn Pita Fladenbrote

Knorr - Hähnchen Gyros mit Tzatziki
  1. Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben und die Schale abreiben. Zitrone halbieren und auspressen. 2 Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

  2. Die Hälfte der Zitronenschale und des Zitronensaftes für die Marinade mit Olivenöl, 200 g Joghurt, Knorr Hühner Kraftbouillon, Knoblauch, Koriander, Paprika, Kreuzkümmel, Zimt, Salz und Pfeffer verrühren.

  3. Hähnchenschenkel mit einem Fleischklopfer oder einer schweren Pfanne ca. 1 cm breit klopfen. Hähnchen mit der Marinade mischen und mindestens 1 Stunde oder bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank stellen.

  4. Gurke waschen und mit einer Küchenreibe raspeln. In ein Sieb gießen und gut ausdrücken. Restlichen Knoblauch schälen und fein hacken. Kräuter waschen und hacken. Gurke mit restlichem Joghurt, Knoblauch, restlicher Zitronenschale und Saft und den Kräutern verrühren. Tzatziki abgedeckt 30 Minuten kühl stellen.

  5. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwiebel schälen und halbieren. Auf einem Backblech oder einer großen gusseisernen Pfanne eine Zwiebelhälfte als Spießfuß setzen, einen Metallspieß senkrecht in die Zwiebelhälfte stecken. Hähnchenschenkel auf den Spieß stecken, dabei jeden um 90 Grad drehen, damit das Fleisch gleichmäßig geschichtet ist und der Spieß sein Gleichgewicht behält. Mit der zweiten Zwiebelhälfte abschließen.

  6. Im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten garen, bis das Fleisch ganz durchgegart ist (wenn Sie ein Fleischthermometer haben, bis sie in der Mitte 75 °C erreichen). Anschließend 10 Minuten ruhen lassen.

  7. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Rotkohl in dünne Streifen schneiden. Vom Hähnchen Gyros-Spieß dünne Scheiben abschneiden.

  8. Tzatziki auf die Pitabrote geben, mit Hähnchen, Tomaten und Rotkohl belegen. Mit etwas Petersilie bestreut servieren.

  1. Menge pro Portion
Nährwertangaben Menge pro Portion
Energie (kcal) 604.0 kcal
Fett (g) 24.0 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 4.9 g
Kohlenhydrate (g) 41.0 g
davon Zucker (g) 10.0 g
Eiweiß (g) 50.0 g
Ballasstoffe (g) 7.7 g
Salz (g) 2.7 g

Unsere veganen und vegetarischen Rezepte

	    
           
           
Tractor being driven in a farm collecting bay stacks

Unser Versprechen

Dieses Gericht ist nicht nur gut für dich, sondern auch gut für die Umwelt.