Knorr - Zartweizen-Salat

Zartweizen-Salat

Dass Salat nicht gleich Salat ist, beweist unser Zartweizen-Salat Rezept. Probiere doch mal was Neues!
  • 20 Min

    Zubereitung

  • Schwierigkeit

  • 10 Min

    Vorbereitung

  • 3

    Portion(en)

  • 1 EL Rapsöl
  • 250 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Msp. Jodsalz
  • Pfeffer
  • 125 g Zartweizen
  • 100 g Mungobohnensprossen
  • 100 g Zuckerschoten
  • 1 Beutel KNORR Salatkrönung Würzige Gartenkräuter
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 30 g ungesalzene Erdnüsse

  1. Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Hähnchenbrustfilet darin bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.

  2. Zartweizen nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. In einem Sieb abgießen, gut abtropfen und abkühlen lassen.

  3. Sprossen kalt abspülen und in einem Sieb abtropfen lassen. Zuckerschoten waschen und schräg in feine Streifen schneiden.

  4. Beutelinhalt Knorr Salatkrönung "Würzige Gartenkräuter" mit 6 EL Wasser, Sojasauce und Sesamöl verrühren. Zartweizen und Sprossen unterheben. Hähnchenbrustfilets in dünne Scheiben schneiden und auf dem Zartweizen-Salat anrichten. Erdnüsse grob hacken und über den Salat streuen.

Tipp

Zartweizen ist ein tolles Getreide für Einsteiger. Es schmeckt körnig leicht, ähnelt etwas dem parboiled Reis, enthält aber fast viermal so viel Ballaststoffe.

  1. Amount per Serving
Nutritional values Amount per Serving
Energie (kcal) 395.0 kcal
Fett (g) 16.0 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 2.3 g
Kohlenhydrate (g) 29.0 g
davon Zucker (g) 2.8 g
Eiweiß (g) 30.0 g
Ballasstoffe (g) 7.9 g
Salz (g) 1.7 g

Unsere veganen und vegetarischen Rezepte

Tractor being driven in a farm collecting bay stacks

Unser Versprechen

Dieses Gericht ist nicht nur gut für dich, sondern auch gut für die Umwelt.