Knorr - Pfeffercreme

Pfeffercreme

Pfeffercreme - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland
	    
              
              
  • 15 Min

    Gesamtszeit

  • Einfach

    Schwierigkeit

  • 00 Min

    Vorbereitung

  • 4

    Portion(en)

  • 15 Min

    Kochzeit

  • 125 g Frischkäse 0,2 % Fett
  • 125 g Magerquark
  • 4-5 EL Milch 1,5% Fett
  • 1 Beutel KNORR Salatkrönung Gartenkräuter mit Knoblauch
  • 25 g gehackte Pistazienkerne
  • grob geschroteter bunter Pfeffer
  • 16 Pumpernickeltaler
  • 4 reife Feigen
  • 2-3 TL Ahornsirup

  1. Frischkäse und Quark mit der Milch glattrühren. Beutelinhalt Knorr Salatkrönung "Gartenkräuter mit Knoblauch", Pistazien und nach Geschmack 1/4 - 1/2 TL grob geschroteten Pfeffer unterheben. Die Pfeffercreme auf die Pumpernickeltaler streichen.

  2. Feigen putzen, halbieren und zu den Brottalern servieren. Ahornsirup vorsichtig über die Pfeffercreme träufeln und mit etwas Pfeffer bestreuen.

  1. Menge pro Portion
Nährwertangaben Menge pro Portion
Energie (kcal) 230.0 kcal
Fett (g) 4.9 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 0.8 g
Kohlenhydrate (g) 30.0 g
davon Zucker (g) 14.0 g
Eiweiß (g) 13.0 g
Ballasstoffe (g) 5.2 g
Salz (g) 0.97 g

Frische Feigen vorsichtig waschen und trocken tupfen, denn meist ist die Schale weich und empfindlich. Nur Importe aus Übersee besitzen ab und zu eine feste Schale, die man abziehen kann. Die milde süße der Feige setzt einen angenehmen Kontrast zur säuerlichen Schärfe der Pfeffercreme. Sehr lecker anstelle der Pumpernickeltaler schmecken auch Mini- Schüttelbrote, die es in gut sortierten Supermärkten gibt. Diese traditionsreiche Südtiroler Brotspezialität besteht aus Roggenmehl, Wasser, Hefe, Salz und einer Gewürzmischung; sie wird per Hand flach "geschüttelt" und später knusprig gebacken.

Ähnliche Rezepte