Knorr - Paprikasuppe

Paprikasuppe

Die leuchtet mit der Sonne um die Wette: Rezept für Paprikasuppe - farbenfroh und köstlich.
  • 20 Min

    Zubereitung

  • Schwierigkeit

  • 20 Min

    Vorbereitung

  • 4

    Portion(en)

  • 3 gelbe Paprikaschoten
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 2-3 schwach geh. TL KNORR Hühner Kraftbouillon (Dose)
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 5 EL Karotten- oder Orangensaft
  • Jodsalz
  • Pfeffer
  • 20 g Kartoffelchips zum Garnieren
  • glatte Petersilie

  1. Paprikaschoten mit einem Sparschäler häuten, vierteln, entkernen, waschen und würfeln. Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln.

  2. Paprika und Zwiebel in einem Topf im heißen Öl bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten dünsten. Paprikapulver zufügen, 1/2 l Wasser zugießen und aufkochen. Hühner Kraftbouillon einrühren. Suppe mit dem Stabmixer pürieren. Tomaten waschen, halbieren, zufügen und die Suppe im Kühlschrank erkalten lassen.

  3. Karotten oder Orangensaft in die Suppe geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Paprikasuppe in Suppenteller füllen und nach Belieben mit Chips und Petersilienblättern garnieren.

Tipp

Wenn Sie die Suppe heiß servieren, am besten die ganzen Tomaten kurz in heißes Wasser tauchen und die Haut abziehen. Die Tomaten halbieren und mit dem Saft in der Suppe heiß werden lassen.

  1. Amount per Serving
Nutritional values Amount per Serving
Energie (kcal) 142.0 kcal
Fett (g) 6.3 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 1.2 g
Kohlenhydrate (g) 14.0 g
davon Zucker (g) 11.0 g
Eiweiß (g) 3.2 g
Ballasstoffe (g) 6.7 g
Salz (g) 1.5 g

Unsere veganen und vegetarischen Rezepte

Tractor being driven in a farm collecting bay stacks

Unser Versprechen

Dieses Gericht ist nicht nur gut für dich, sondern auch gut für die Umwelt.