-
Für den Borschtsch Eintopf 2 l Wasser und 4 Würfel KNORR Suppe mit Rind in einen sehr großen Topf füllen. Rindfleisch zugeben. Aufkochen lassen, dabei entstehenden Schaum an der Oberfläche abschöpfen. Bei mittlerer bis geringer Hitze 45 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
-
Inzwischen Kartoffeln schälen und in fingerdicke Streifen schneiden, bis zur Verwendung in kaltes Wasser legen. Weißkohl putzen und klein schneiden.
-
Rote Bete halbieren und in Scheiben schneiden. Tomaten abtropfen lassen, evtl. vorhandenen Strunk wegschneiden, Rest in Stücke schneiden. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen, Rote Bete und Tomaten zugeben und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen, gelegentlich umrühren. Mit einem Kartoffelstampfer oder der Gabel zerdrücken.
-
Zwiebeln und Karotte schälen und in feine Würfel schneiden. Paprika waschen, halbieren, entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne oder im Topf 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Paprika, Karotte und Knoblauch zugeben und ca. 10 Minuten garen, gelegentlich umrühren.
-
Fertig gegartes Fleisch aus der Suppe nehmen und in kleine Stücke schneiden, beiseitestellen.
-
Kartoffeln zur Suppe geben und 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend Weißkohl zugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Topf- und Pfanneninhalte zugeben und weitere 5 Minuten garen.
-
Klein geschnittenes Fleisch in tiefe Teller oder Schalen geben und mit der Suppe auffüllen. Borschtsch mit einem Löffel Schmand und nach Belieben frisch gehackten Kräutern servieren. Am nächsten Tag schmeckt der Borschtsch Eintopf noch aromatischer.