Knorr - Italian Hackbällchen in der Heißluftfritteuse

Italian Hackbällchen in der Heißluftfritteuse

Du magst die italienische Küche? Dann wirst du dieses einfache Rezept lieben. Für die Hackbällchen al forno vermischst du zunächst mageres Hackfleisch mit Knorr Fix Hackbraten und formst daraus kleine Bällchen, die du anschließend im Air Fryer in einer Tomaten-Kochsahne-Sauce garst. Mit etwas geriebenem Käse sorgst du für ein knuspriges Topping, womit die italienischen Fleischbällchen perfekt werden. Und was schmeckt dazu? Natürlich Pasta. Probiere das Familien-Rezept gleich aus und serviere Italian Hackbällchen aus der Heißluftfritteuse als schnelles Mittagessen oder Abendessen!
	    
              
              
  • 40 Min

    Gesamtszeit

  • Einfach

    Schwierigkeit

  • 10 Min

    Vorbereitung

  • 4

    Portion(en)

  • 30 Min

    Kochzeit

  • 1 Beutel KNORR Fix für Hackbraten
  • 2 TL getrockneter Majoran
  • 500 g mageres Hackfleisch (gemischt)
  • 1 Packung stückige Tomaten (500 g)
  • 2 schwach geh. TL KNORR Bouillon Gemüse 7L Glas
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Zucker
  • 100 ml Kochsahne (15% Fett)
  • 60 g geriebener Käse

  1. Rühre das Knorr Fix Hackbraten mit 1 TL Majoran in einer Schüssel in 100 ml lauwarmes Wasser ein. Gib das Hackfleisch dazu und vermische alles gut. Forme ca. 12 kleine Bällchen.

  2. Verrühre die Tomaten mit Knorr Gemüse Bouillon, 1 TL Majoran, Pfeffer, Zucker und der Kochsahne direkt im Garkorb oder in eine für die Heißluftfritteuse geeignete Auflaufform. Setzte die Hackbällchen in die Tomatensauce.

  3. Backe die Hackbällchen im Air Fryer bei 180 °C ca. 20 Minuten. Streue den Käse über die Hackbällchen. Backe alles für weitere ca. 10 Minuten, bis der Käse knusprig überbacken ist.

  1. Menge pro Portion
Nährwertangaben Menge pro Portion
Energie (kcal) 356.0 kcal
Fett (g) 17.0 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 8.6 g
Kohlenhydrate (g) 15.0 g
davon Zucker (g) 6.3 g
Eiweiß (g) 33.0 g
Ballasstoffe (g) 2.5 g
Salz (g) 3.3 g

Je nach verwendetem Heißluftfritteusen-Modell kann die Garzeit etwas abweichen. Für dieses Rezept wurde ein Modell mit 1700 Watt und einem Fassungsvermögen von 6,2 l verwendet.

Ähnliche Rezepte