Knorr - Gefüllter Lammbraten

Gefüllter Lammbraten

Darf’s noch etwas Lamm sein? Nicht nur zu Ostern bietet sich ein gefüllter Lammbraten als feierliches Gericht für das familiäre Beisammensein an. Zubereitet mit Knoblauch, Rosmarin und frischem Spinat sowie abgeschmeckt mit etwas Bouillon Pur, schmorst du die Lammkeulen. Dazu servierst du Kartoffeln. So steht dem festlichen Essen nichts mehr im Wege.
  • 00 Min

    Zubereitung

  • 20 Min

    Vorbereitung

  • 6

    Portion(en)

  • 1.5 kg Lammkeule (ohne Knochen)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 200 g Spinat frisch
  • 4 EL Olivenöl
  • Jodsalz, Pfeffer
  • 5 Rosmarinzweige
  • 1 Topf KNORR Bouillon Pur Rind
  • 1 kg kleine Kartoffeln
  • 3 EL gehackten Oregano

Knorr - Gefüllter Lammbraten
  1. Lammkeule waschen, trocken tupfen und eine Tasche für die Füllung einschneiden. Knoblauch schälen und hacken. Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen.

  2. Knoblauch in 1 EL Olivenöl dünsten, Spinat zufügen und zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Spinat in die Fleischtasche füllen. Rosmarinzweige auf das Fleisch legen und alles mit Küchengarn binden. Lammkeule mit Salz und Pfeffer würzen und mit 1 EL Olivenöl einreiben. Auf ein tiefes Backblech geben.

  3. Topfinhalt Knorr Bouillon Pur in 200 ml heißes Wasser einrühren. Bouillon zum Fleisch angießen. Lammkeule im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 1 ½ - 2 Stunden schmoren. Nach Bedarf noch etwas Wasser zufügen.

  4. Kartoffeln waschen und halbieren. Kartoffeln 45 Minuten vor Ende der Garzeit um die Lammkeule verteilen. Mit restlichem Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.

  5. Lammkeule aus dem Backofen nehmen und zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen. Mit Oregano bestreut servieren.

  1. Menge pro Portion
Nährwertangaben Menge pro Portion
Energie (kcal) 512.0 kcal
Fett (g) 21.0 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 6.0 g
Kohlenhydrate (g) 23.0 g
davon Zucker (g) 2.4 g
Eiweiß (g) 55.0 g
Ballaststoffe (g) 2.6 g
Salz (g) 1.5 g

Ähnliche Rezepte