Knorr - Vegane Muttertags Brötchen

Vegane Muttertags Brötchen

Du möchtest deine Mama mit einem besonderen Frühstück überraschen? Mit diesen leckeren veganen Brötchen mit Leinsamen und Sesam punktest du garantiert zum Muttertag.
	    
               
  • 00 Min

    Zubereitung

  • 20 Min

    Vorbereitung

  • 18

    Portion(en)

Nutze die Bring! App und füge einfach alle Zutaten deiner Bring! Einkaufsliste hinzu.

  • 30 g frische Hefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 550 g Dinkelmehl Typ 630
  • 2 1/2 gestr. TL KNORR Delikatess Brühe (Glas)
  • 1 1/2 EL Olivenöl
  • 1 EL Haferdrink (Milch oder Wasser)
  • 1 1/2 EL Sesam
  • 1 1/2 EL Leinsamen

Knorr - Vegane Muttertags Brötchen
  1. Hefe mit dem Zucker in 300 ml lauwarmen Wasser auflösen und 10 Minuten gehen lassen.

  2. Dinkelmehl mit Knorr Delikatess Brühe in einer Schüssel vermischen. Olivenöl und Hefe zugeben und mit den Knethaken eines Rührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

  3. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten. Teig in 18 Portionen teilen und zu Brötchen formen. Die Brötchenoberseite mit Haferdrink bestreichen und abwechselnd in Sesam und Leinsamen drücken. Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech zu einem Herz legen. Zugedeckt noch einmal 15 Minuten gehen lassen.

  4. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 175 °C) 20-25 Minuten backen. Dabei eine feuerfeste Form mit etwas Wasser gefüllt auf den Backofenboden stellen.

Tipp

Zusätzlich Sonnenblumenkerne unter den Teig mischen. Restliche Hefe lässt sich gut einfrieren.

  1. Menge pro Portion
Nährwertangaben Menge pro Portion
Energie (kcal) 133.0 kcal
Fett (g) 2.4 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 0.4 g
Kohlenhydrate (g) 22.0 g
davon Zucker (g) 0.6 g
Eiweiß (g) 4.8 g
Ballasstoffe (g) 1.8 g
Salz (g) 0.23 g

Unsere veganen und vegetarischen Rezepte

	    
           
Tractor being driven in a farm collecting bay stacks

Unser Versprechen

Dieses Gericht ist nicht nur gut für dich, sondern auch gut für die Umwelt.