Gehe zu:
Die Linse, eine Verwandte der Erbse, kommt besonders häufig in der Küche asiatischer und nordafrikanischer Länder vor. Bekannt sind vor allem grüne, braune und rote Linsen sowie spezielle Sorten wie Beluga oder Puy. Die meisten Linsensorten behalten beim Kochen ihre Form, rote Linsen werden aber beispielsweise weich und breiartig. Abhängig von der Sorte brauchen Linsen 8 bis 60 Minuten zum Garen.
Mit Mein Würzgeheimnis von Knorr kann der Geschmack der Linsen verstärkt werden. Es sollte hinzugegeben werden, wenn die Linsen gar sind. Ein besonderes Aroma verleihen auch aromatische Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Lorbeerblätter, die schon beim Köcheln hinzugefügt werden können. Etwas Knoblauchsalz am Ende sorgt für einen gewissen Kick.
Wenn es schneller gehen soll, können Sie Linsen bereits vorgekocht kaufen. Dann müssen sie nur noch aufgewärmt und nach Belieben gewürzt werden. Vor der Zubereitung sollten allerdings auch Linsen aus der Dose oder aus dem Glas unter fließendem Wasser gewaschen werden, um die Lake und eventuelle Rückstände zu entfernen.
Wussten Sie, dass Sie das Hackfleisch einer Bolognese durch Linsen ersetzen können? Auch in Salaten machen die Hülsenfrüchte eine gute Figur. Besonders gut eignet sich das Future 50 Food als Proteinquelle in Suppen und Eintöpfen.