Knorr - Selchfleischknödel mit saftigem Krautsalat

Selchfleischknödel mit saftigem Krautsalat

Selchfleischknödel mit saftigem Krautsalat - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Österreich
  • 30 Min

    Zubereitung

  • Einfach

    Schwierigkeit

  • 00 Min

    Vorbereitung

  • 2

    Portion(en)

Knödel

  • 1 Beutel KNORR Kartoffelteig
  • 1 Ei
  • 100 g Selchfleisch (gekocht)
  • 1 EL Petersilie (grob gehackt)
  • 2 EL Butter oder Margarine

Kraut

  • 200 g Weißkraut (ohne Strunk)
  • 1 Würfel KNORR Bio Bouillon Rind (Würfel)
  • 50 g Bacon (Frühstücksspeck)
  • 1 TL Kümmel (ganz)
  • 3 EL Weißweinessig
  • Jodsalz, Pfeffer

Knorr - Selchfleischknödel mit saftigem Krautsalat
  1. Für die Knödel Beutelinhalt mit dem Ei laut Packungsanleitung zubereiten. Für die Fülle Selchfleisch klein schneiden.

  2. Salzwasser aufkochen. Teig zu einer Rolle formen und in 6 gleich dicke Scheiben schneiden. Scheiben flach drücken und mit Fülle belegen. Teig über der Fülle zusammenziehen, gut verschließen und zu Knödeln formen.

  3. Knödel ins kochende Wasser legen. Hitze reduzieren und die Knödel bei schwacher Hitze ca. 11 Minuten köcheln.

  4. Kraut in feine Streifen schneiden. Speck klein schneiden und in einem Topf anschwitzen. Mit 500 ml Wasser ablöschen, KNORR Goldaugen Rindsuppe Würfel darin auflösen. Kraut untermischen und ca. 10 Minuten weich dünsten. Kraut mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Essig würzen.

  5. Butter erhitzen und die Petersilie einstreuen. Knödel mit einem Gitterlöffel aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und in der Buttermischung schwenken. Kraut mit den Knödeln anrichten.

  6. Plus Garnitur:

  7. Besonders appetitlich sehen die Knödel aus, wenn man sie vor dem Servieren mit gebratenen Schinken- oder Speckstreifen bestreut.

  1. Menge pro Portion
Nährwertangaben Menge pro Portion
Energie (kcal) 523.0 kcal
Fett (g) 21.0 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 10.0 g
Kohlenhydrate (g) 57.0 g
davon Zucker (g) 5.7 g
Eiweiß (g) 23.0 g
Ballaststoffe (g) 6.9 g
Salz (g) 6.3 g

Ähnliche Rezepte