Skip to:

Gebratene Rindsmedaillons in Zwiebelsauce mit Erdäpfel-Speck-Plätzchen
-
00 Min
Kochzeit
-
Einfach
Schwierigkeit
-
35 Min
Vorbereitungszeit
-
4 People
Dient
Zutaten
- 50 g Frühstücksspeckwürfel
- 2 EL KNORR Kräuterlinge zum Streuen Italienische Kräuter
- 1 Ei
- 1 Beutel KNORR Kartoffelteig
- 100 g griffiges Mehl
- 2 große Zwiebeln
- 4 Rindsmedaillons
- Jodsalz
- Pfeffer
- Rosmarin
- 2 EL Estragon Senf
- 4 EL Öl
- Alufolie
- 1/8 l Rotwein
- 1 Beutel KNORR Basis Zwiebel-Rostbraten
Kochmethoden
-
Speckwürfel in einer beschichteten Pfanne anbraten. 1/4 l kaltes Wasser, 2 EL KNORR Kräuterlinge zum Streuen Italienische Kräuter und 1 Ei in einer Schüssel versprudeln. KNORR Kartoffelteig mit einem Kochlöffel einrühren und 3 Min. ziehen lassen.
-
Rohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. 100 g Mehl und Speck mit einem Kochlöffel in die Masse rühren und zu einem glatten Teig verarbeiten. Aus der Masse feste Laibchen formen. Laibchen auf das Blech setzen und im Rohr 12 Min. goldgelb backen.
-
2 Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Rindsmedaillons mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen, mit Senf bestreichen und in 4 EL Öl beidseitig braten (dauert ca. 3 Min.). Fleisch aus der Pfanne nehmen und in Alufolie gewickelt warm stellen.
-
Im Bratrückstand Zwiebeln anrösten, mit 1/8 l Rotwein ablöschen und mit 1/4 l Wasser aufgießen. KNORR Basis für Zwiebelrostbraten einrühren und aufkochen.
-
Die Filets mit der Zwiebelsauce und den Erdäpfel-Speck-Plätzchen anrichten und servieren.
Nährwerte
- Amount per Serving
Nutritional values | Amount per Serving |
---|---|
Energy (kcal) | 655.0 kcal |
Protein (g) | 42.0 g |
Carbohydrates (g) | 55.0 g |
Sugar (g) | 6.9 g |
Fat (g) | 27.0 g |
Fibre (g) | 4.6 g |