Den Inhalt eines Bouillontopfes in 500ml kochendes Wasser geben, kurz umrühren, fertig. Oder geben Sie den Inhalt des Bouillontopfes direkt zu Ihrem Gericht, er löst sich ganz leicht auf.
Details anzeigenIn einem neuen Fenster öffnen
1
Tafelspitz, Karotte und gelbe Rübe in kleine Würfel schneiden und in 0,4 l Wasser mit KNORR Bouillon Pur Rind 5 Minuten kochen. Dann herausnehmen und in einem Sieb mit kaltem Wasser überspülen. Die Bouillon aufheben und 0,1 l gleich für die marinierten Linsen beiseite stellen.
2
5 Blatt Gelatine nach Anleitung in kaltem Wasser einweichen. Karotten und Rindfleischwürfel vermischen, dann eine kleine Dachrinnenform mit Klarsichtfolie auslegen. Die restliche Bouillon (0,3 l) mit Gelatine vermischen und die Gelatine auflösen.
3
Rindfleisch und Karottenwürfel in die Form füllen, und mit der Bouillon auffüllen. Im Kühlschrank 6 Std. kalt stellen.
4
Jungzwiebel in kleine Ringe schneiden, in eine Schüssel geben und leicht salzen. 1 Dose Linsen aus der Dose abtropfen lassen und zu den Jungzwiebelringen geben. Mit 1 EL Senf, 1 EL Öl, 2 EL, Aceto- Balsamico, je 1 EL Honig und Sojasauce sowie den Gewürzen und den bereitgestellten 0,1 l Bouillon marinieren.
5
Das Sülzchen aus der Form stürzen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Sülzchenscheiben mit dem Linsensalat auf einem Teller anrichten und mit Vogerlsalat und Radieschenstreifen garnieren.