Knorr - Rindsuppe mit Portwein und Teigtascherln

Rindsuppe mit Portwein und Teigtascherln

Rindsuppe mit Portwein und Teigtascherln - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Österreich
  • 20 Min

    Zubereitung

  • Einfach

    Schwierigkeit

  • 10 Min

    Vorbereitung

  • 2

    Portion(en)

  • 1 Würfel KNORR Bio Bouillon Rind (Würfel)
  • 250 ml Portwein
  • 300 g Beiried
  • 1 kleiner Bund Schnittlauch
  • 1 Jungzwiebel
  • Jodsalz, Pfeffer
  • 8 Stk. Wan Tan Teigblätter (10 x 10 cm)
  • 1 Eiklar zum Bestreichen
  • Öl zum Herausbacken

  1. Ca. 500 ml Wasser aufkochen, Knorr Goldaugen Bouillon Würfel darin auflösen. Suppe mit 250 ml Portwein verfeinern.

  2. Fleisch in dünne Scheiben schneiden, in die Suppe legen und ca. 10 Minuten gar ziehen lassen. Fleisch mit einem Gitterlöffel aus der Suppe heben und abkühlen lassen. Für die Garnitur 2 Scheiben vom Fleisch und 10 Schnittlauchhalme beiseitelegen. Jungzwiebel putzen und in 1 cm breite Längsstreifen schneiden.

  3. Zum Füllen der Tascherln übriges Fleisch und Schnittlauch möglichst klein schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Wan Tan Teigblätter auflegen und die Ränder mit Eiklar bestreichen. Fülle auf eine Teighälfte setzen. Teig zusammen klappen und an den Rändern gut zusammen drücken.

  4. Öl erhitzen. Tascherln darin goldbraun backen, herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Suppe mit Fleischscheiben, Tascherln, Jungzwiebel und Schnittlauch servieren.

  1. Menge pro Portion
Nährwertangaben Menge pro Portion
Energie (kcal) 522.0 kcal
Fett (g) 9.2 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 3.7 g
Kohlenhydrate (g) 36.0 g
davon Zucker (g) 19.0 g
Eiweiß (g) 40.0 g
Ballaststoffe (g) 1.9 g
Salz (g) 2.4 g

Ähnliche Rezepte