250 ml Kochcreme mit pflanzlichen Fetten (15% Fett)
1 Beutel KNORR Fix Püree mit Milch
2 EL KNORR Kräuterlinge zum Streuen Italienische Kräuter
2 Eier
1 Beutel KNORR Feinschmecker Kräuter Rahm Sauce
KNORR Fix-Püree
Die KNORR Pürees schmecken wie selbst gemacht. Für ihre Herstellung werden nur die besten Kartoffel aus Österreich verwendet. Und diese Qualität schmeckt man mit jedem Löffel.
Details anzeigenIn einem neuen Fenster öffnen
1
Blätterteig auftauen lassen. 100 g Karotten, 50 g gelbe Rüben und 100 g Kohlrabi schälen und in 1/2 cm große Würfeln schneiden. 100 g Karfiol in kleine Röschen teilen. 2 EL Pflanzencreme in einem Topf erhitzen und Gemüse mit 100 g TK-Erbsen leicht rösten. 1/8 Liter Kochcreme mit pflanzlichen Fetten (15% Fett) dazugeben, aufkochen und dabei immer wieder umrühren.
2
KNORR Fix Püree und 2 EL KNORR Kräuterlinge zum Streuen Italienische Kräuter dazugeben, aufkochen, ein Ei zugeben, gut durchrühren und auskühlen lassen. Gemüse unter das Püree mischen.
3
Blätterteig ausrollen und die Gemüsemasse ca. 4 cm breit auf den Blätterteig auflegen. Den Blätterteig einrollen, die Enden einschlagen, mit Ei bestreichen und ins vorgeheizte Rohr schieben. Den Strudel 10 Minuten bei 180° C backen und dann weitere 25 Minuten bei 150° C fertig backen.
4
KNORR Feinschmecker Kräuter Rahm Sauce mit dem Schneebesen in 1/8 Liter lauwarmes Wasser und 1/8 l Kochcreme mit pflanzlichen Fetten (15% Fett) einrühren. Unter öfterem Umrühren aufkochen, 3 Minuten schwach kochen lassen und ab und zu umrühren.
5
Strudel aus dem Rohr nehmen, kurz überkühlen lassen, aufschneiden und mit der Sauce servieren.