1
Mehl, Hefe, Salz, 400 ml lauwarmes Wasser und Ei in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken eines Rührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
2
Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken. Spinat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Bohnen in ein Sieb abgießen.
3
1 EL Rapsöl in eine Pfanne geben, Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig braten. Spinat zugeben und zusammenfallen lassen. Mit Knorr Aromat würzen. Bohnen zugeben und 2 Minuten erhitzen. Mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, Walnüsse unterrühren, abschmecken und abkühlen lassen.
4
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten. In 4 Portionen teilen. Jede Teigportion ca. 1 cm dick rund ausrollen. Jeweils einen guten Löffel der Füllung in die Mitte jedes der 4 Teigkreise (es wird noch etwas Füllung übrig bleiben) geben. Den Teig vom Rand her wie ein Säckchen über die Füllung ziehen und zusammendrücken. Mit dem Nudelholz flach ausrollen.
5
Teigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C) ca. 15 Minuten backen.
6
Lobiani aus dem Backofen nehmen und mit restlichem Rapsöl bestreichen. Heiß mit der restlichen Lobiani-Füllung servieren.