2-3 EL Cassislikör (Johannisbeerlikör, ersatzweise Johannisbeersaft)
1 EL rotes Johannisbeergelee
MONDAMIN Saucenbinder zum Andicken von hellen Saucen
evtl. Zitronensaft
80 g Walnusskerne
2-3 EL Zucker
1
Für die Entenbrust mit Trauben-Cassis-Sauce zu Knödeln mit karamellisierten Walnüssen 800 g Entenbrüste salzen und pfeffern, die Haut rautenförmig einschneiden. Mit der Hautseite nach unten in 1-2 EL heißem Öl 2-3 Minuten anbraten, wenden und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten braten. Entenbrüste in eine ofenfeste Form geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 175 °C) in 10 Minuten knusprig braten.
2
Inzwischen Pfanni Teig für Kartoffel-Knödel nach Packungsanweisung zubereiten.
3
150 g Trauben waschen. 250 ml Traubensaft und 250 ml Knorr Hühner Kraftbouillon in die Pfanne gießen, aufkochen und um 1/3 einkochen lassen. Trauben, 2-3 EL Cassis und 1 EL Johannisbeergelee unterrühren und aufkochen. Sauce mit Mondamin Saucenbinder binden und mit Salz, Pfeffer und evtl. Zitronensaft abschmecken.
4
80 g Walnüsse grob hacken. 2-3 EL Zucker in einem kleinen Topf schmelzen. Sobald sich der Zucker goldbraun färbt, Nusskerne unter Rühren zufügen. Entenbrüste (vor dem Anschneiden 2-3 Minuten ruhen lassen) aufschneiden und Entenbrust mit Trauben-Cassis-Sauce zu Knödeln mit karamellisierten Walnüssen anrichten.