Knorr - Würstchen-Flöße

Würstchen-Flöße

Würstchen-Flöße - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland
  • 20 Min

    Zubereitung

  • Schwierigkeit

  • 25 Min

    Vorbereitung

  • 4

    Portion(en)

  • 1 große Zucchini
  • 12 Nürnberger Bratwürstchen
  • 1 Zwiebel
  • 400 g Karotten
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 1 Beutel KNORR Fix für Tomaten Bolognese
  • Jodsalz
  • Pfeffer
  • Zucker
  • außerdem: 8 Schaschlikspieße

  1. Zucchini putzen, waschen und in 8 - 10 Stäbchen schneiden. Die Stücke sollen in etwa der Länge und Dicke der Bratwürstchen entsprechen. Für jedes "Floß" 3 Würstchen und 2 - 3 Zucchinistücke abwechselnd auf 2 Spieße stecken.

  2. Zwiebel schälen und klein würfeln. Karotten schälen und in Scheiben schneiden. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel zugeben und glasig dünsten. Karotten zugeben und kurz mitdünsten. 300 ml kaltes Wasser dazugießen, Beutelinhalt KNORR Fix für Tomaten Bolognese einrühren und unter Rühren aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen. Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

  3. Restliches Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Würstchen-Flöße darin auf jeder Seite 4 - 5 Minuten braten. Mit Tomatensauce servieren.

Tipp

In die Flöße Zahnstocher mit bunten Fähnchen stecken.\rDazu passt Kartoffel-Püree.

  1. Amount per Serving
Nutritional values Amount per Serving
Energie (kcal) 383.0 kcal
Fett (g) 30.0 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 9.2 g
Kohlenhydrate (g) 15.0 g
davon Zucker (g) 11.0 g
Eiweiß (g) 13.0 g
Ballasstoffe (g) 4.2 g
Salz (g) 2.1 g

Unsere veganen und vegetarischen Rezepte

Tractor being driven in a farm collecting bay stacks

Unser Versprechen

Dieses Gericht ist nicht nur gut für dich, sondern auch gut für die Umwelt.