Knorr - Hähnchen-Mandel-Pfanne mit Nektarinenspalten

Hähnchen-Mandel-Pfanne mit Nektarinenspalten

Hähnchen-Mandel-Pfanne mit Nektarinenspalten - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Deutschland
	    
               
  • 30 Min

    Zubereitung

  • Einfach

    Schwierigkeit

  • 10 Min

    Vorbereitung

  • 3

    Portion(en)

Nutze die Bring! App und füge einfach alle Zutaten deiner Bring! Einkaufsliste hinzu.

  • 100 g kleine Schalotten
  • 3 Hähnchenbrustfilets (à 150 g)
  • 1 EL Rapsöl
  • 30 g geschälte Mandeln
  • 50 g Kochsahne oder Rama Cremefine zum Kochen (15 % Fett)
  • 1 Beutel KNORR Fix für Kräuter-Rahm Schnitzel
  • 1-2 Nektarinen
  • 1/2 Bund Schnittlauch

Knorr - Hähnchen-Mandel-Pfanne mit Nektarinenspalten
  1. Die Schalotten schälen. Hähnchenbrustfilets in je 3 Stücke schneiden.

  2. Rapsöl erhitzen und das Hähnchenfleisch von jeder Seite 2 Minuten anbraten. Nach dem Umdrehen Mandeln und Schalotten zugeben.

  3. 300 ml kaltes Wasser und Kochsahne zugießen. Beutelinhalt KNORR Fix für Kräuter-Rahm Schnitzel einrühren und aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze 15 - 20 Minuten garen, dabei ab und zu umrühren.

  4. Inzwischen die Nektarinen waschen und das Fruchtfleisch in Spalten vom Stein schneiden. Nektarinenspalten in den letzten 2 Minuten vorsichtig unterheben und mitgaren.

  5. Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in lange Röllchen schneiden und darüberstreuen.

Tipp

Anstelle der Nektarinen Pfirsiche oder Mirabellen verwenden. Übrig gebliebene Früchte können für kurze Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Dazu passt Couscous, Bulgur oder eine Reis-Wildreis-Mischung.

  1. Menge pro Portion
Nährwertangaben Menge pro Portion
Energie (kcal) 405.0 kcal
Fett (g) 19.0 g
davon gesättigte Fettsäuren (g) 5.8 g
Kohlenhydrate (g) 16.0 g
davon Zucker (g) 10.0 g
Eiweiß (g) 40.0 g
Ballasstoffe (g) 3.1 g
Salz (g) 1.6 g

Unsere veganen und vegetarischen Rezepte

	    
           
Tractor being driven in a farm collecting bay stacks

Unser Versprechen

Dieses Gericht ist nicht nur gut für dich, sondern auch gut für die Umwelt.