Den Inhalt eines Bouillontopfes in 500ml kochendes Wasser geben, kurz umrühren, fertig. Oder geben Sie den Inhalt des Bouillontopfes direkt zu Ihrem Gericht, er löst sich ganz leicht auf.
Details anzeigenIn einem neuen Fenster öffnen
1
Eine Zwiebel und 2 Knoblauchzehen klein schneiden und in 3 EL Margarine anschwitzen. Die Semmelwürfel in eine Schüssel geben und 3 EL frische Petersilie sowie Knoblauch und Zwiebel dazugeben.
2
¼ l Wasser mit 2 Töpfen KNORR Bouillon Pur Gemüse aufkochen und über die Semmelwürfel gießen, 2 Eier dazugeben und gut durchmischen.
3
Zuletzt, den in Würfel geschnittenen Bergkäse und 2 EL Mehl dazugeben, nochmals durchmischen und mit angefeuchteten Händen Laibchen formen.
4
1 EL Zucker in Öl anlaufen lassen, zweite Zwiebel und 1/2 Weißkraut in Streifen schneiden und in den Topf geben, salzen und leicht anrösten. Mit 1/8 l Riesling ablöschen und mit 1/8 l Wasser und KNORR Bouillon Pur Gemüse auffüllen und weich dünsten. Mit Pfeffer und gemahlenem Kümmel würzen.
5
Die Laibchen in heißem Öl auf beiden Seiten goldgelb, knusprig braten. Dann auf ein Blech mit Backpapier geben und im vorgeheizten Backrohr bei 170°C 10 Minuten lang backen. Die fertigen Kaspressknödel zusammen mit dem Rieslingkraut servieren.